(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
und heute stehn sie wieder dort wo sie vorher auch waren....theoretisch können die big player auch südzucker zum pennystock ruterprügeln.....im gegensatz zu dem rest steigen die großen dann fett ein, um die reise in andere richtung mitzunehmen...
keiner weiß was diese schweinepriester vorhaben, aber wer sich in den aktienmarkt begibt muss eier aus kruppstahl haben....
habe das auch schon gucken wollen, habe nichts gefunden das das aussagt
außerdem: der umsatz war viel zu niedrig dafür dass alle zurückgekauft haben
Aktionärsstruktur
Süddeutsche Zuckerrübenverwertungs-Genossenschaft eG 52,00%
Zucker Invest GmbH 10,00%
BlackRock Inc. 2,14%
Freefloat 35,86%
ein Schweinepriester ist schon fett mit 2,14% drin und damit noch
andere fett einsteigen können, müsste die Genossenschaft Anteile
verkaufen.
Stutzig macht mich eine Leerverkaufsquote von über 70%,
hat die Genossenschaft mit gemischt?
Diejenigen, die hier etwas von fallenden Messern quatschen, sind halte keine Langzeitinvestoren. Den kurzfristigen Erfolg gönne ich Ihnen - wenn ich günstig nachkaufen kann, ist das umso besser und wir gewinnen alle.
Als Südzucker-Aktionäre sitzt man aus meiner Sicht auch dann noch im fest im Sattel, wenn der Euro längst abgeschafft ist und man im Supermarkt das 500 g Paket Weißzucker wieder mit der alten DM bezahlt.
NUR meine Meinung und meine Entscheidung.
MfG
Die Börsenzeitung kommentiert heute den Kern des Problems: "Südzucker hat im Neunmonatsbericht Aussagen vermissen lassen, die auf ein Ende der geschäftlichen Durststrecke hindeuten könnten"
Das muss sich erst mal ändern. Nur weil es früher mal anders oder besser war, wird der Kurs nicht wieder steigen. Gewinne müssen her und danach sieht es mittelfristig leider nicht aus.
10,22
Der Zuckerpreis ist immer noch zu niedrig ( für alle) um damit was zu verdienen, aber wie lange noch?
In Brasilen ist die Regenzeit schon halb rum, und es hat bisher viel zu wenig geregnet. Siehe Stauseen, da steigt nix.
Je weiter der Kurs fällt desto weniger bekommen die die noch verkaufen wollen. Und desto günstiger wird's für alle, die ein bischen Weitblick haben. Also Order knapp über oder unter 10 rein und warten.
LG
Übrigens gab es laut Bundesanzeiger in den letzten Tagen KEINE Bewegungen bei den Shortpositionen - vielleicht setzt sich dann hier doch die Erkenntnis durch, dass der Quartalsverlust/Aktie Grund für die Kursverluste war.
ich hab vor drei jahren meine erfahrung machen dürfen, als bei oerlikon exakt einen tag nach dem grossen verfall die vorher omnipräsente negative berichterstattung der analystengemeinde verstummte. was der kurs dann machte, könnt ihr euch ja vorstellen.
allerdings würde ich sagen, dass wir hier bei weitem nicht so eine situation haben.
So wie es Übertreibungen für irgendwelche Luftbuden nach oben gibt, kann auch mal ein Wert wie Südzucker unter die Räder kommen. Soll nicht heißen, daß alles grün ist und das Ergebnis prickelnd, aber ich sagte schon einmal "Wenn wir hier bei 6/7 Euro landen, sollte man sich mal fragen ob das wirklich noch mit der Realität vereinbar ist?!"
Vor allem dann, wenn die Heinis das Kursziel noch einmal deutlich unterhalb der der aktuellen Notiz ansiedeln. Bei 40% des Buchwertes ist für eine profitabel arbeitendes Unternehmen sicherlich ein Boden erreicht. ICh hoffe nur das ich dann noch genügend Geld haben und nicht schon aus lauter Freude über die niedrigen Kurse vorher alle in SZ investiert habe.
würde aktuell nicht einsteigen da noch eine lange Durststrecke kommt
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/...ockenen/story/14280455