EnWave mit Durchbruch - erster Produktverkauf


Seite 122 von 189
Neuester Beitrag: 18.03.23 09:26
Eröffnet am:03.03.09 09:53von: ÖlmausAnzahl Beiträge:5.701
Neuester Beitrag:18.03.23 09:26von: Backhandlong.Leser gesamt:971.866
Forum:Hot-Stocks Leser heute:414
Bewertet mit:
12


 
Seite: < 1 | ... | 120 | 121 |
| 123 | 124 | ... 189  >  

513 Postings, 4834 Tage GalapagosfinkGedankenspiele

 
  
    #3026
1
07.09.15 23:47

Eine zentrale Frage nach enwaves Erfolg wird sein wie viele Lizenzen sie vermarkten können und wie hoch deren Erträge sein werden. Leider kann man zum jetzigen Zeitpunkt wenig zu beiden Fragen sagen. Enwave gibt die Lizenzeneinnahmen für eine  voll ausgelastete 100 kWh Anlage mit 300-900 kCAD an. Leider ist diese Aussage nicht überpfbar da bisher so gut wie keine Lizenzeinnahmen geflossen sind. Auch ist die Spannweote sehr groß. Meist wurden bisher auch nur kleine Anlagen verkauft vo denen man gar nicht weiß, wie hoch die Einnahmen sein werden.
Aber gehen wir mal von einem durchschnittlichen Wert von 300 kCAD pro Jahr aus.
Enwave hat bisher 15 Lizenzen an Firmen vergeben. Bislang alles Nord- bzw. aus Südamerika. Bei dem aktuellen Newsflow und den Kooperationen sollten mindestens nachmal 15 weitere in Amerika möglich sein. Geht man davon aus, dass sie auch den europäischen Markt erobern wollen sind auch hier sicher die gleiche Anzahl möglich. Gleiches gilt für Asien und Australien auch. Somi sollte sich in den nächsten Jahren ein Potenzial von mindestens 100 Firmen ergeben. Dies wird sicher nicht 2016 erreicht, aber jedes Jahr sollten jetzt 15 Lizenzabschlüsse möglich sein. Spannend wird die Frage der Strategie. Wird enwave erst weiter Firmen in Amerika suchen oder werden bereits in Amerika erfolgreiche Produkte mit für Europa gültige Lizenzen vergeben.
Ich bin sehr gespannt wie sich die Lizenzeinnahmen mit Bonduelle , Hormel, Miöne, LLP und den vielen kleinen jetzt langsam entwickeln und welche Strategie im weiteren Wachstum enwave verfolgen wird...  

58 Postings, 4217 Tage SlimpSehr interessante Gedankenspiele,

 
  
    #3027
1
08.09.15 07:46
die ich gerne fortführen möchte. Gemäss Enwave werden bei den Lizenzverträgen 3-5% des Produktumsatzes als Royalties fällig. Geht man nun von 3% aus und wendet diese auf die Bandbreite von 300-900 kCAD an kommt man auf einen Umsatz von 10-30 Mio. welche die Hersteller mit einer Maschine erzielen können. Daraus ergibt sich, dass für weitere Maschinenbestellungen der bestehenden Partner eine erhebliche Marktdurchdringung nötig ist. Vor allem wenn man bedenkt dass der Grosshandelspreis dieser Produkte eher gering ist. Wie Galapagos schon gesagt hat, rechne ich auch mit einer Zunahme von Lizenzabkommen, da die Überlegenheit der Technologie immer offensichtlicher wird, die Einstiegsrisiken sinken und die Wettbewerber immer stärker unter Druck kommen werden.

Bezüglich der Quartalszahlen ist zu bemerken, dass der grosse Verlust auf die vollständige Abschreibung des Binder-Goodwills zurückzuführen ist. Wichtig ist jedoch, dass dies nicht cashwirksam ist. Aus meiner Sicht ist es kein Zufall das dies mit der Ernennung eines neuen CFO zusammenfällt. Auf diese Weise wird dem neuen Mann einen sauberen Start ermöglicht. Auch könnte dies als Vorbereitung auf eine bevorstehende Kapitalerhöhung gedeutet werden. Das zukünftige Risiko wird mit dieser Abschreibung reduziert, durch eine Kapitalerhöhung könnte das Unternehmen wieder auf eine solide Basis gestellt werden. Vor allem vor dem Hintergrund, dass das bevorstehende Wachstum einen höheren Finanzierungsbedarf zur Folge habe wird. Ich rechne deshalb weiterhin mit einer Kapitalerhöhung binnen der nächsten 2 Quartale.

Nun habe ich noch zweierlei Fragen:

Weiss jemand wie lange die Patente von Enwave noch laufen? Auch wenn die Lizenzeinnahmen vor allem auf der Exklusivität der Vermarktung basiert, könnte hier ein Risiko bestehen.

Ausserdem bin ich mir nicht ganz sicher was der Plan für Binder ist. Soll Binder quasi der europäische Arm werden und in Zukunft Maschinen mit der Enwave Technologie herstellen? Bisher werden ja nur konventionell Trocknungsmaschinen hergestellt oder?

Gruss Slimp

 

1172 Postings, 4359 Tage PsonAlso ich komme auf

 
  
    #3028
08.09.15 08:13
4,5 bis 13,5 mio und zwar für ENW nicht für die Produzenten...es hieß glaube ich Einnahmen pro Maschine und nicht pro 100kw Maschine?!

Pson

 

1172 Postings, 4359 Tage PsonLLP 22 mio Packungen mit

 
  
    #3029
08.09.15 08:26
einer Maschine, das sind ganz andere Dimensionen.....klar das Zeugs muß erst verkauft werden! Ist auch kein Saison Produkt.

Pson  

2509 Postings, 4349 Tage Marlies123Pson

 
  
    #3030
08.09.15 21:45

ja gegessen wird immer und wenn es schmeckt ist der Erfolg vorprogrammiert und so sieht es aus.Sicher wird da auch auf der Packung stehen- 100% Natur-ohne Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe. Das zieht natürlich enorm,denn darauf achte nicht nur ich sondern sehr viele Menschen heute.Wir werden auch immer mehr aufgeklährt
mit den Zusatzstoffen und das ist gut so.laugthing

 

4 Postings, 5625 Tage o.s.MoonCheese

 
  
    #3031
1
09.09.15 13:43

MoonCheese schön und gut. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

http://www.markenartikel-magazin.de/no_cache/...nerhalb-eines-jahres/

76% der Produkteinführungen scheitern innerhalb eines Jahres


Dies ist das Ergebnis einer aktuellen europäischen Studie von Nielsen. Sie basiert auf einer Analyse der Markteinführungen von 12.000 Konsumgütern des täglichen Bedarfs in Westeuropa seit 2011.

Ein Ergebnis: Zwei Drittel der neuen Produkte erreichen nicht einmal die Absatzmarke von 10.000 verkauften Einheiten. Zudem sind drei Viertel der Neueinführungen bereits nach dem ersten Jahr nicht mehr in den Regalen des Einzelhandels zu finden.

Allerdings steht da auch, dass man durch die richtige Innovationsstrategie die Erfolgsrate erhöhen kann...

Allein auf MoonCheese verlassen würde ich mich da nicht.


 

5876 Postings, 5398 Tage lamarona ja

 
  
    #3032
09.09.15 15:13
jetzt ist ja noch sutro da  

2509 Postings, 4349 Tage Marlies123o.s.

 
  
    #3033
09.09.15 15:15
vor der Markteinführung sind doch etliche Verkaufststs gelaufen und es wurde nicht blind
produziert. Da kannst du von ausgehen,desshalb auch 3 Geschmacksrichtungen so wie ich es weis.  

1172 Postings, 4359 Tage PsonDarauf bauen tu zumindest ich nicht nur...

 
  
    #3034
09.09.15 15:22

….aber etwas Hoffnung und Zuversicht sind doch angebracht

-10.000 Einheiten weit übertroffen……geschätzt um den Faktor 35 ….Ende Q2….Tendenz  steigend

-Nach einem Jahr noch immer in den Regalen…..Regal-Tendenz steigend

-Gesamtentwicklung und Strategie nutraDried und der „Mutter“ ENW…..positiv, erkennbar und klar nach vorne gerichtet

@Slimp: das mit den Patenten habe ich nie richtig verstanden aber damit sind ja oft genug Gerichte und Anwälte beschäftigt….manche laufen sooooo lange andere wieder soo lange, das nächste ist verlängerbar, andere gelten Global………..aber wenn die Patente ausgelaufen sind und sich Andere derer bedienen ist die Messe für ENW und deren Investoren eh gelesen……first in, first serve

Pson
 

4133 Postings, 4692 Tage Pitschähm...

 
  
    #3035
09.09.15 17:41
wegen den Patenten, falls es sich rechnet kann man diese ja auch verlängern. Es kommt halt drauf an ob damit noch ein Ziel erreicht werden kann oder nicht. Und das Ziel ist doch noch nach wie vor die alleinige Rechte an dieser Technologie zu haben, damit nicht jeder diese Nutzen kann.

Weil wenn es anders wäre, wären auch die Exklusiv Vereinbarungen mit den Kunden zunichte, oder sehe ich das falsch. Behält man die Patente und zahlt dafür, behält man aber auch das Alleinstellungsmerkmal. Niemand darf es einfach so nachmachen. Wenn man diesen Vorteil abgibt (solche Patente laufen meist über 10 Jahre ?) hat man irgendwann Nachahmer und somit eine Gefahr der Umsatzeinbusse...

Denke nicht, dass dies eine gute Strategie ist das Unternehmen auf lange Sicht in diesem Markt zu etablieren...  

2509 Postings, 4349 Tage Marlies123zu #3030 wird gerade NTV 16.30 Uhr am 9.9.

 
  
    #3036
09.09.15 18:00

meine Äußerung  bestätigt. Maggi gehört ja jetzt zu Nestle und Maggi macht z.Zt.

mehrere neue Produkte  und geht voll auf natürliche Produkte wo z.B. aus den Tomaten Wasser entzogen wird und in Pulverform verarbeitet werden . Wichtig und das wird herforgehoben ohne Zusatzstoffe.laugthing

 

1172 Postings, 4359 Tage Pson..

 
  
    #3037
09.09.15 18:08

4140 Postings, 5122 Tage chinaskyOMG

 
  
    #3038
09.09.15 18:25
Zitat:"Seit 1947 gehört Maggi als Marke zur heutigen Nestlé AG......
Die Maggi-Unternehmungen AG hat ihren Schweizer Sitz in Cham. In Deutschland wird die Marke von der in ihrem Stammwerk in Singen ansässigen Maggi GmbH, einer Tochtergesellschaft der Nestlé Deutschland AG, vertrieben. Weitere deutsche Produktionsorte sind Lüdinghausen, Neuss, Conow und Biessenhofen...." ENDE Zitat

https://de.wikipedia.org/wiki/Maggi

 

4133 Postings, 4692 Tage Pitschok. keine Verlängerung der Patente

 
  
    #3039
09.09.15 19:03
zumindest in Deutschland...

Aber 20 Jahre sollten doch ausreichen, um sich gegenüber den Mitbewerbern gut im Markt zu positionieren...  

513 Postings, 4834 Tage Galapagosfink@slim

 
  
    #3040
09.09.15 23:09
Das Der Quartalsverlust von Binder wegen der Abschreibung des Gödde- willst so hoch war ist mir durchgegangen - allerdings sehe ich dann keine Notwendogkeit einer KE
- ich sehe es wie Du als Aufräumaktion, es kann für den neuen CFO sein, für mich ist es aber, das letzte Quartal mit Verlust, ich gehe davon aus dass LLP positiv ist ( Einnahmen von Starbucks, die 1 Millionemarke wird sicher geknackt), enwave Kanada hat erstmals Chancen höhere Lizenzeinnahmen ( Milne, Bonduelle, Hormel) zu bekommen, dazu die Maschinenlieferung an Hormel und Bonduelle, bleibt noch Binder, aber auch die haben schon ausgeglichene bis positive Quartalszahlen hinbekommen ... Bleibt spannend Ende des Jahres wissen wir mehr

Moon Cheese wird aus meiner Sicht zu den 24% Überlebenden Produkten zählen, dazu ist die Entwicklung der Verkaufszahlen zu positiv beingleicjzeitig steigendem Vertriebsnetz  

5876 Postings, 5398 Tage lamaroman hat 20 jahre

 
  
    #3041
1
10.09.15 07:39
auf ein patent..incl. Entwicklungszeit...danach läuft das Patent aus. Macht man dann eine kleine Veränderung bekommt man wieder 20 Jahre. Hat dann keine Entwicklungskosten mehr. In der Pharmazie machen sie es so. Vergleich Wirkstoff Omeprazol..macht man esomeprazol draus (man spältet den angeblich bösen Anteil(racemat) ab und verkauft es als neues Produkt.  

58 Postings, 4217 Tage SlimpBezüglich der Patente

 
  
    #3042
10.09.15 15:27
denke ich nicht, dass man Pharma und Technologie so einfach vergleichen kann. In der Pharmaindustrie liegt die grosse Hürde nicht bei den Patenten, sondern bei der Zulassung durch die Gesundheitsbehörden. Ist ja auch egal.

Soweit ich das verstanden habe beziehen sich die Lizenzen nicht auf die Patente sondern auf die exklusiven Vermarktungsrechte. So kann eine Firmadas Exklusivrecht für Käseprodukte in den USA und eine andere für Deutschland haben. Damit wird ein künstliches Monopol geschaffen mit entsprechend hohen Margen. Die Patente sind aus meiner Sicht äusserst wichtig, da nur durch diese die Exklusivität gewährleistet werden kann. Sobald eine andere Firma dieselben Maschinen herstellen kann / darf, kann diese Exklusivität nicht mehr gewährleistet werden. Ohne Exklusivität sind die Abkommen also nichtig und die Royalties somit nicht mehr fällig. Aus diesem Grund kommt es auch nicht darauf an ob die Marktposition gut oder schlecht ist (ausser jz bei Mooncheese).

Ich bin überzeugt, dass eine Kapitalerhöhung kommt. Nicht um die EK Basis zu stärken, sondern die finanziellen Mittel zur Expansion zu beschaffen. Man ja bereits in diesem Quartal einen Anstieg des Umlaufvermögens gesehen. Das Wachstum wird zusätzlich cash benötigen und solange der cashflow negativ ist, ist Enwave auf externe Finanzierung angewiesen. Bankkredite sind mit negativem Cashflow eher schwerer oder entsprechend teuer zu bekommen. Deshalb EK- Eröhung.

--> Nur meine Einschätzung  

2509 Postings, 4349 Tage Marlies123Lizenen und Patenrechte

 
  
    #3043
10.09.15 16:33

zur Herstellung der einzelnen Maschientypen sind ja auch getrennt.
Ich bin davon ausgegangen das die Patente der Maschienentwicklung die von der Uni British Colombia ja  erfunden wurden und EW auch viel Geld an die Uni bezahlt hat.
Nach dem Kauf von der Uni wurden dann  die Herstellungsverfahren patentiert -von EW
Und jetzt vergiebt EW einzeln Lizenzen an die Firmen mit Gebühren  sowie jetzt bei Merck mit den Impfstoffen und da hat Merck  nur die Lizenz für die USA und Canada bekommen.
laugthing

 

1172 Postings, 4359 Tage PsonWegen Merck nochmals genau lesen

 
  
    #3044
1
10.09.15 17:21
das stimmmt so nicht....die dürfen forschen, Meilensteinzahlungen leisten und haben eine Option auf eine Lizenz....nichts (noch) exclusiv.

http://www.ariva.de/news/...-Trockners-der-zweiten-Generation-5248104

Pson  

1172 Postings, 4359 Tage PsonKapitalmaßnahme kommt automatisch, ohne CFO

 
  
    #3045
10.09.15 18:35
Bis zum Ende des Jahres (20.Dezember) können die Warrants ( 5.534.872  – 650.000 ) / 2 =  2.442.436 Aktien zum Preis von 1,75 cans eingelöst werden. ……macht 4.274.263 cans an Einnahmen bei einer ca 3 %igen Verwässerung.

http://www.enwave.net/news.php?id=492

So gehts: Weiterhin gute Nachrichten und gute Zahlen kurz vorher

Spannend, spannend…..;-)

Pson
 

2509 Postings, 4349 Tage Marlies123EW in Canada über 7% im PL U S ?

 
  
    #3046
10.09.15 19:07
ist da was in Anmarsch ? wäre gut wenn  was von Nestles  Seite kommt. ( Maggi)
nur ein Tipp-die neuen Produkte kommen in einer Hochglanztüte.  

4133 Postings, 4692 Tage PitschEigentlich habe ich den Marktanteil von Enwave

 
  
    #3047
10.09.15 19:18
angesprochen im entsprechenden Marktsegment.

Ich glaube, dass es von Wichtigkeit sein kann für ein Technologieunternehmen sich auszubreiten, bevor es die Mitbewerber tun. Laufen die 20 Jahre ab werden andere Unternehmen die Technologie kopieren und Maschinen verkaufen. Mit jeder verkauften Maschine des Konkurrenten haben wir weniger Umsatz, was sich dann irgendwann auf die Zahlen umschlägt...

Bleiben wir so klein wie jetzt, könnte dies ein Risiko sein nicht mehr wahrgenommen zu werden, obwohl wir die ersten waren...

Also was bleibt ? Organisches Wachstum, höhere Produktionszahlen, mehr Marktanteil, mehr verkaufte Maschinen die auch von uns gewartet werden wollen (müssen). Know how by Enwave... !!! Wichtig, Kundenanbindung... CRM

Andererseits... Solche Maschinen kopiert man nicht einfach mal so und verkauft sie wie warme Semmel... Aber mit einem höheren Marktanteil hat man auch höhere Verkaufschancen/zahlen. Diese Gelder wird man brauchen um weitere innovative Technologien (Neuerungen/Optimierungen/Forschung) zu finanzieren.  

513 Postings, 4834 Tage GalapagosfinkWarrants

 
  
    #3048
1
10.09.15 21:02
Bevor die Warrants im Geld liegen muss noch viel passieren - wodurch soll der Kurs in den nächsten Wochen um 75% steigen? Ich geh davon aus, dass die wRrants alle verfallen und niemand sie ausübt, wRum soll ich 1,75 CAD zahlen wenn ich sie zu 1 CAD bekomme?  

1172 Postings, 4359 Tage Psonberechtigter und erwarteter Einwand!

 
  
    #3049
10.09.15 22:06

- Ich gehe von einer zügigen Kursentwicklung Richtung 1,50 aus
- Ich gehe von weiterhin positiven Nachrichten aus
- Ich gehe von richtig guten Q4 Zahlen aus
- Ich bin fest davon überzeugt das der Kurs "flach" gehalten wurde

...sollte der newsflow und die Zahlen meinen Erwartungen nur einigermaßen entsprechen wird es, selbst bei einem Kurs unter 1,75 nicht möglich sein 2,5 mio Aktien für 1,75 zu erwerben....was die warrantinhaber dann machen????

Ausserdem ist wenn es so kommt die Sache im Vergleich zu jetzt doch erheblich derisked.....mega spannend bis dahin: wird der Käse bei Starbucks über 2015 hinaus die Absolution bekommen?

@Pitsch: du hast also Sorge das nach 20 Jahren das Geschäftsmodel wegen Profit nachgeäfft werden könnte...dann überlege mal wo ENW bis dahin kurs und firmenmäßig stehen wird!

Pson  

1172 Postings, 4359 Tage PsonFink, noch kurz

 
  
    #3050
10.09.15 22:15
...wieso ist der Kurs vom Tief 0,69 um 50% auf 1,05 gestiegen....gab nur ein paar news und mittelprächtige Zahlen ;-)

Pson  

Seite: < 1 | ... | 120 | 121 |
| 123 | 124 | ... 189  >  
   Antwort einfügen - nach oben