Conergy, wie Phönix aus der Asche ?
Seite 120 von 2158 Neuester Beitrag: 06.03.25 10:25 | ||||
Eröffnet am: | 17.07.09 08:32 | von: Ananas | Anzahl Beiträge: | 54.945 |
Neuester Beitrag: | 06.03.25 10:25 | von: extrachili | Leser gesamt: | 7.077.914 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.389 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 118 | 119 | | 121 | 122 | ... 2158 > |
Es gibt einfach kein Interesse an Solarwerte,und das ist gut.Damit hat man noch genügend Zeit sich auf den Ansturm einzustellen,denn der wird wieder irgendwann einsetzen.Wenn nicht 2009 dann eben 2011.
.... um neue zocker bei niedrigen kursen anzulocken, ...."ganz toll" !!
Der Hexensabbat ist in vollem Gange. Mädels, holt Eure Besen raus.
Hier sammeln welche billig ein! MEGALOL
Überhaupt sind Unternehmensanleihen momentan nicht nur der Liebling der institutionellen Investoren. „Die Privatanleger mischen bei den Unternehmensanleihen ganz kräftig mit“, hat Uwe Burkert, Leiter der Abteilung Unternehmensanleihen bei der Landesbank Baden-Württemberg, beobachtet. „Das gilt sowohl für die Investition über Fonds, als auch für den direkten Kauf von Unternehmensanleihen.“
An den Versicherern geht der Aufschwung vorbei
Mehr als die Hälfte der Aktien der Dax-Konzerne befinden sich in ausländischer Hand. Aber auch Anleger, die der Kursaufschwung auf dem falschen Fuß erwischt hat, tragen nun zum Höhenflug bei. „Diejenigen, die mit Leerverkäufen auf fallende Kurse gesetzt haben, müssen sich zum Schließen der offenen Positionen weiter mit Aktien eindecken“, sagt Jörss. Auch hätten viele Fonds zunächst hohe Kassenbestände aufgebaut, weil sie mit Mittelabflüssen gerechnet hätten. „Jetzt fließt aber Geld zu, so dass die Fonds ihre Kassequote reduzieren.“
Weitgehend vorbei geht der Kursaufschwung hingegen an den Versicherern. Viele hatten zu Jahresanfang, als die Kurse noch bis in den März hinein fielen, ihr selbstgewähltes Risikobudget für Aktien ausgeschöpft und sind nun Zuschauer der Hausse. „Die Aktienquoten der Versicherer verharren auf einem historisch niedrigen Niveau“, sagt Klaus Stabel, Aktienmarktexperte der Wertpapierhandelsbank ICF. Auch er rechnet mit weiter steigenden Notierungen. „Viele Anleger haben Angst, etwas zu verpassen, und gehen deshalb in den Markt.“ Das führe zu immer neuen Höchstständen. Allerdings blieben die Handelsumsätze niedrig. „Eine Analystenempfehlung für Adidas reicht schon aus, um den Kurs um sechs Prozent in die Höhe zu treiben“, sagt Stabel.
Neue Woche neues Glück
Gruß Fred
Deutsche Bank belässt Conergy auf 'Sell' - Ziel 0,55 Euro
Die Deutsche Bank hat die Einstufung für Conergy vor einer Solarkonferenz auf "Sell" mit einem Kursziel von 0,55 Euro belassen. Das Marktinteresse dürfte sich auf eine mögliche Erholung der Branche im zweiten Halbjahr richten, schrieb Analyst Alexander Karnick in einer Sektorstudie vom Freitag. Allerdings seien die Belastungsfaktoren Überangebot sowie Preis- und Margendruck weiterhin existent.
AFA0025 2009-09-18/13:04
© 2009 APA-dpa-AFX-Analyser
Oder meint die Deutsche Bank 2010?
Gruß aotea
News kommen nur wenn aussergerichtliche Einigung erfolgt ist und die wird in jedem Fall positiv sein (sonst ja wohl keine Einigung). Klage ist doch von Gericht angenommen worden, also ist da auch ein Anspruch.
Was macht Ihr nur für eine Hektik.
Conergy sicherlich noch anziehen.
Viele Grüße,
Brocken