Zukunft Windkraft
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...len/6058880.html
Vestas hat auch zu kämpfen!!
Off Topic Ende
12.01.2012 , 11:52 Uhr
Rekord: China beschleunigt Ausbau regenerativer Energien
Münster - China ist auf dem besten Weg, weltweit eine führende Rolle bei der Nutzung erneuerbarer Energien einzunehmen. Nach einem Bericht des Radiosenders China National Radio (CNR) hat das chinesische National Energy Board bekanntgegeben, dass die Ausbauziele für regenerative Energien auf ein neues Rekordniveau erhöht werden. Grundlage ist der Fünfjahresplan 2011 bis 2015. Es ist laut Plan nunmehr vorgesehen, die Windenergieleistung in China bis 2015 von 40.000 MW auf insgesamt 100.000 MW zu erhöhen, davon 5.000 MW Offshore. Nach den letzten Zahlen liefern sich China und die USA bisher mit jeweils rd. 50.000 MW installierter Windkraftleistung ein Kopf-an-Kopf-Rennen, vor Deutschland (28.000 MW), Spanien (21.000 MW) und Indien (16.000 MW).
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=54534
Ist schliesslich die erste Heraufstufung seit JAHREENNN....hehehehe
Und letztes Jahr gingen 21% der Nordex Produktion in die USA und nix nach China, das aber könnte sich ändern...
Bin aber jetzt schon gespannt wieviel Aufträge Nordex dieses Jahr bekommen wird...
Independent Research - Nordex notiert unter Buchwert
15:50 12.01.12
Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Sven Diermeier, Analyst von Independent Research, hebt sein Rating für die Aktie von Nordex (Nordex SE Aktie) von "verkaufen" auf "halten" an.
Mit einem Volumen von 1,1 Mrd. EUR beim Auftragseingang im GJ 2011 habe Nordex das selbstgesteckte Ziel erreicht. AuchseidasRestrukturierungsprogramm erfolgreich zum Abschluss gebracht worden. Zudem würden die Analysten im ersten Quartal 2012 noch die Ankündigung eines erfolgreichen Kooperationsschlusses für China erwarten, wodurch sich für Nordex die Chancen auf dem weltweit wichtigsten Markt der Windenergiebranche deutlich verbessern würden.
Die Umsatz- und Ergebnisentwicklung im Neunmonatszeitraum 2011 habe weitgehend im Rahmen der Analystenschätzungen gelegen. IhreErwartungen fürdaslaufendeund das kommende Geschäftsjahr lägen jeweils bei einer deutlichen Ergebnisverbesserung und damit bei einer Rückkehr in die Gewinnzone. Das EPS 2012e werde nach zuvor 0,10 EUR nun bei 0,11 EUR gesehen und für das EPS 2013e habe man erstmals 0,24 EUR ermittelt. Derzeit notiere die Aktie unter ihrem Buchwert.
Die Analysten von Independent Research heben das Kursziel für die Nordex-Aktie von 3,70 EUR auf 4,80 EUR ebenso an wie ihr Votum von "verkaufen" auf "halten". (Analyse vom 12.01.2012) (12.01.2012/ac/a/t)
http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1066852
Das Windkraftgeschäft ist ein Erfolg
13.1.2012
Bundesbank-Vorstand Dombret befürchtet keine Kreditklemme
13.01.2012 08:06
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Andreas Dombret, Vorstandsmitglied der Deutschen
Bundesbank, befürchtet keine Kreditklemme in Deutschland. Die Schuldenkrise habe
zwar viele Banken in der Eurozone nachhaltig geschwächt, schreibt er in einem
Gastbeitrag für das "Handelsblatt" (Freitagausgabe). In Deutschland stelle sich
die Lage allerdings vergleichsweise entspannt dar. "Allgemeine Anzeichen einer
Kreditklemme sind nicht auszumachen."
Es sei allenfalls nur eine leichte Zurückhaltung bei der Vergabe neuer
Kredite zu beobachten, sagte Dombret weiter. Dies sei aber unproblematisch, weil
die privaten Haushalte und die Unternehmen finanziell sehr gut dastünden.
Allerdings könnten sich die deutschen Banken den teilweise schwierigen
Entwicklungen in anderen Ländern des Euro-Raums auch nicht völlig entziehen
Wir stehen bei 4,44 Euro! Mal sehen ob man über diese Hürde kommt!
NORDEX prallt nach unten ab, jetzt ...
Nordex - WKN: A0D655 - ISIN: DE000A0D6554
Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 4,30 Euro
Rückblick: Die Aktie von Nordex musste ab März 2011 nach einem Hoch bei 9,65 Euro einen starken Abverkauf hinnehmen und fiel auf ein Tief bei 3,42 Euro ab. Damit startete eine Seitwärtsbewegung. Diese läuft zwischen 3,42 und 4,59 Euro ab. Diese Bewegung ist zwar recht bullisch geformt, aber im heutigen Handel prallt der Wert leicht an der oberen Begrenzung nach unten ab. Damit haben die Bullen zunächst nicht die Kraft, den Boden zu vollenden. Zudem gab es heute ein kleines bärisches Reversal.
Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von Nordex könnte in den nächsten Tagen wieder etwas unter Druck geraten. Abgaben in Richtung 3,42 Euro drohen.
Sollte es dennoch zu einem Ausbruch über 4,59 Euro kommen, wäre eine Rally in Richtung 6,16 Euro möglich.
(Erschienen: 13.01.2012 17:15)
Ex-Minister sieht in Windkraft Chance fürs Land
Dr. Walter Döring spricht in Aichstetten über neue Arbeitsplätze, Goldgräberstimmung und ehrgeizige Ziele
Von Nina Jahnel
AICHSTETTEN Wie sieht die Zukunft von Windenergie aus? Dr. Walter Döring, ehemaliger Landeswirtschaftsminister und heute stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Windreich AG, sieht darin jedenfalls großes Potenzial, auch in Baden-Württemberg. Wertschöpfung sei nicht nur für Küstenregionen ein Thema, stellte er in seinem Vortrag beim 22. Gisoton-Seminar in Aichstetten fest. Nicht umsonst hat sich erst im Mai 2011 unter Dörings Vorsitz das Energiecluster Baden-Württemberg gegründet, in dem 31 Firmen Mitglied sind. Döring sieht in der Windkraft außerdem Möglichkeiten für Tausende neue Arbeitsplätze, „auch in Baden-Württemberg als Zulieferer“.
Österreich verliert AAA-Rating
Standard & Poors entzieht noch heute Abend Österreich und Frankreich das Triple-A-Rating. Der Euro reagierte bereits mit Verlusten.
LETZTES UPDATE AM 13.01.2012, 18:04