2017 QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY
Zurück zum Traden:
Gold Long von gestern bei 1252 habe ich heute mittags manuell bei 1256 zugemacht. Irgendwie will Gold momentan nicht nach oben.
Bin auch seit 16 Uhr bei WTI auf der Longseite seit 53,53. Ziel vorerst 60 (letzte Hoch seit Mai´15).
Ich für mich halte es so, um ein normales Leben führen zu können, daß meine
Zeit an der Börse sich auf im Winter 17/18 bis 22.00 bezieht.
Ich nehme jetzt mein iPad mit ins Wohnzimmer, sitz bei meiner Frau, geh mit ihr
zusammen schlafen, mache am Tag ausgeschlafen meinen Job, stehe morgens so um 5 Uhr auf, check dann die Kurse, koch mir einen Kaffee, entscheide dann, was ich mache.
ich habe feststellen müssen, solange man einen Job ausführt, der einem seinen Lebensunterhalt sichert und dem seiner Familie,
steht dieser an erster Stelle, nichts weiter.
Bei Bernecker ist es anders, er ist von Beruf Daytrader.
Gruß
Kirsche
mal sehen was morgen passiert nachdem ja dann donald gesprochen hat.
bei 21007 verläuft ein mögliches weiteres ziel des trendkanals.
korrekturen dürften schon bei 20433 enden.
sollte es morgen fallen, wird eh wieder alles hochgekauft.
Ich denke, mit dem Schaukelkurs sind viele Goldlongies verabschiedet worden.
Die werden sich morgen unter Umständen ärgern.
Da ich mich schon mit Dowputen vollgepackt habe,
wäre ein Gold long für mich im falschen Falle doppelt schmerzvoll,
aber es reizt mich schon...
hoffentlich kracht es morgen, mich würde es mal freuen.
VDAX hält sich tapfer über dem mBB und dem 38er
DAX übt sich in der Disziplin "Inside-daying"...je öfter das klappt,desto heftiger sollte der Ausbruch werden.DB taxt überm 10er
11.743/696.....darunter mal wieder die 630
DOW mit dem xten Gehängten in Höhenluft bei der DB
The trend is your friend
Daily sagt erst short im Bereich 20.250/350 an......intradax die 750 im Auge behalten!
EUR/USD ist immer noch in der korrektiven Phase des letzten down-Impulses...bei 1,0623 sollte oben Schluss sein....long,wenn überhaupt,nur im kleinen Fenster!!!
Gold kommt zurück....Kaufzone im Bereich 1217/30 bzw >1248
Good trades @all
Trout
Man konnte von bis zu 1000 Punkte Gap s lesen
volatile Märkte sollte es geben
es wird crashen
Spreads wurden angehoben usw
Und nun? Mittwoch Morgen und die Welt dreht sich normal weiter!
Nichts von dem was oben steht mal wieder viel heiße Luft um nichts. Wir Menschen haben ein ganz klares Problem! Meinung wird heute in der virtuellen Welt verteilt, wie ein Strohfeuer so schnell kann man überhaupt nicht gucken, wie heute eine Meinung um die Welt geht das ist das große Problem was wir Menschen haben und genau das machen sich natürlich die Finanzmärkte sprich eben auch das große Geld zu nutze !
Die Anleger in den diversen Foren werden immer und immer wieder für Meinungen manipuliert und das große Geld kassiert so sieht es nun mal aus. Es ist der Urinstinkt schnell reich zu werden und die Krugs derer welche auf der kurzen Zeitebene viel Geld in kurzer Zeit verdienen wollen.
Ich könnte mir gut vorstellen, hier gibt es ne Menge, welche vorher aus "Angst" auf der falschen Seite zu stehen Positionen glatt gestellt haben. Diese dürften dann heute neu in den Markt kommen.
Es zeigt sich aber auch wieder, der alte Spruch "politische Börsen haben kurze Beine" dürfte auch hier wieder ziehen.
Nun, wir erleben diese Situation ja nun quasi im 4 Wochenrhythmus. Es gab Zeiten, da wurde sich auf den großen Hexensabatt 4 x im Jahr konzentriert. Nun lesen wir ja quasi wöchentlich in diversen Foren wo ein monatlicher Verfall stattfinden könnte......
Allerdings auch hier Monat für Monat das gleiche Schauspiel es wird gerätselt und geraten während hinter den Kulissen das große Geld mittels Maschinen kassiert!
Maschinen machen das, was keiner von "Uns" jemals beherrschen wird "Traden ohne Emotionen"
Und so wird es in der heutigen schnellen Zeit bleiben wie es ist:
Wir werden auch zukünftig in kurzen Abständen Nachrichten serviert bekommen, welche die Kurse bewegen sollen das Strohfeuer tut den Rest.............................
WIe immer Allen fette Beute und viel Erfolg!
Tagesvorgaben: US-Futures grün, Nikkei +1,4%, Schanghai +0,2%, EURUSD fallend bei 1.0550, USDJPY steigend bei 113.50, Gold fallend 1243, Öl steigend bei 54 USD ...
Wirtschaftsdaten heute: China-EK Manager und Caixin im Plus, vormittags DE-EK Manager und Arbeitslose, nachmittags DE-Verbraucherpreise, nachmittags US-Privatausgaben, ISM,EK Manager und Ölvorräte ..
Quartalsberichte: viele melden noch ...
Trump: wie immer heiße Luft ..
GDAXi aktuell: schwarze Linie 11830, bin oberhalb long, unterhalb short eingestellt ...
Dow schwebt weiter oben, Nikkei holt auf ..
So bleibt nur der schale Geschmack, das du nichts weißt, aber im Nachhinein doch etwas weißt ...
Zum angesprochenen Verfall: Du weißt natürlich wie der Hase läuft und deshalb verzichtest du auf Indikatoren und sonstige aktuelle Hilfsmittel und die Einstellung der TraderInnnen. Auch hier wieder, bitte teile uns deine Ansichten VORHER mit, im Nachhinein ist das eher die Trumpsche Manier mit den alternativen Fakten, die du da abziehst. Gute Trades !
Es ghet hier keinesfalls um Kritik an Usern oder der Tatsache, ich poste im Nachhinein etwas um mich zu bestätigen.
Das habe ich überhaupt nicht nötig!
Es geht hier einzig um die Erkenntnis, das wir in einer Zeit leben wo jede Meldung versucht wird in alle Richtungen zu interpretieren und das ganze in einem Strohfeuertempo dem www geschuldet!
Jeder kann und darf seine Meinung haben wie Du richtig schreibst das gilt eben auch für mich!
Vielleicht liest Du Dir mein Posting nochmals in Ruhe durch würde ich Kritik an einzelnen Usern hegen hätte ich Namen genannt!
Wie auch oben geschrieben, sehr schön erkennbar mittlerweile wird jeder kleinste Verfall 4 wöchentlich auseinander genommen mit dem Ergebnis des Nonevents.
Aber ich werde Deiner Bitte selbstverständlich nachkommen und meine Sicht der Dinge einstellen. Verzeihe mir das ich nicht sofort reagiere und diese Ausführungen auf das Wochenende verschiebe.............
In Europa und Asien zeigen die Märke wohl gerade massives Erleichterungs-Kaufverhalten, nachdem von Trump keine Strafzölle explizit erwähnt wurden.
In USA könnte sich im Präsenzhandel aber eventuell Enttäuschung über Trumps Rede breit machen, denn es gab ja nicht wirklich Neues oder Konkretes zu hören.
darüber besteht aufw.potenzial ans jh bei 12031.
die marke dürften sich die bullen heute noch holen.
gleich bei der runden 12000..kassaopen 11910 =kassatief, Gap up, sieht nach trendiger Bewegung aus..schwierig draufzuspringen, wie immer bei gaps, evtl. flaggen suchen...
es ist und bleibt ein Crazy market..und die Anleger nach dem Motto Brexit gekauft, Trump sieg gekauft..und heute morgen ebenfalls kauforgie warum auch immer,
Gruß Bernecker1977
hatte Nachtdienst und mußte ein wenig Schlaf nachholen. Meine Goldshorts wurden alle verkauft und bekam sogar mehr vom Emittenten als ich als Limit gesetzt hatte. Hier einige Infos:
- Der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland ist im Februar weniger stark als erwartet auf nur 56,8 Punkte (Januar: 56,4 Punkte) gestiegen. Beim vorläufigen Ausweis war noch ein Wert von 57,0 Punkten gemeldet worden. Der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe im Euroraum verbesserte sich von 55,2 Punkten im Vormonat auf 55,4 Punkten, gegenüber einem vorläufigen Wert von 55,5 Zählern.
- Die Arbeitslosenzahl in Deutschland ist im Februar um 15.000 gegenüber dem Vormonat auf 2,762 Millionen gesunken. Das sind 149.000 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote blieb unverändert bei 6,3 Prozent. Auf saisonbereinigter Basis sank die Arbeitslosenzahl um 14.000 gegenüber Januar. Volkswirte hatten durchschnittlich mit einem Rückgang von 10.000 gerechnet.
- Der Caixin-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe in China hat sich im Februar um 0,7 auf 51,7 Punkte verbessert. Von Bloomberg befragte Experten hatten mit einem leichten Rückgang gerechnet. Auch der offizielle, vom Handelsverband CFLP ermittelte Stimmungsindikator stieg an, und zwar um 0,3 auf 51,6 Punkte. Auch hier war ein Rückgang erwartet worden. Werte über 50 deuten auf eine gute Geschäftsentwicklung hin.
- William Dudley, Präsident der regionalen Notenbank von New York, hat am Dienstag in einer Rede gesagt, dass eine Zinserhöhung zunehmend zwingender werde. Sein Kollege John Williams, Chef der Notenbank in San Francisco, sagte zudem, dass eine Zinserhöhung noch in diesem Monat beim nächsten Treffen der Fed ernsthaft erwogen werden könnte. Händler am Terminmarkt setzten die Wahrscheinlichkeit einer Zinsanhebung im März mit 80 Prozent an.
- Donald Trump hat in seiner Rede vor dem Kongress in Washington wenig Details zu seinen Steuer- und Investitionsplänen genannt. Trump versprach zwar erneut eine „historische Steuerreform“. Sein Wirtschaftsteam arbeite daran. Unternehmen sollten weniger Steuern bezahlen, um überall wettbewerbsfähig zu sein und wachsen zu können. Ins Detail ging Trump wie bei den Plänen für Infrastrukturausgaben aber nicht.
- Quelle: www.godmode-trader.de