Zukunft Windkraft
Auftragseingang in 2011 um 32% auf EUR 1,1 Mrd. gestiegen
--------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
10.01.2012
Im vierten Quartal des Jahres 2011 hat der Windturbinenhersteller Nordex einen Auftragseingang von rund Euro 400 Mio. erzielt (Q4/2010: EUR 306 Mio.). Damit stieg das Neugeschäft im Gesamtjahr 2011 um 32 Prozent auf Euro 1,1 Mrd. (2010: Euro 836 Mio.). Ursprünglich hatte Nordex ein Wachstum von 20 Prozent auf eine Milliarde Euro erwartet. Nach einer guten Entwicklung in den Vorquartalen erhöhte das Unternehmen seinen Ausblick für das Neugeschäft im November 2011 auf den jetzt erreichten Wert."
....
http://www.ariva.de/news/...m-Neugeschaeft-wieder-zweistellig-3933099
Hoffentlich ist dann die Auslastung besser, hoffentlich wirken die Kostenreduzierungen und es bleibt etwas mehr hängen in der Kasse. Sonst ist die nächste Enttäuschung vorprogrammiert...
Wenigsens krabbelt sie jetzt mal aufwärts. :-)
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,807171,00.html
Auftragseingang 1354,6MW unabhängig ob Finanzierung gesichert oder nicht!!
Umsatz 1,1Mrd.Euro
08.02.2011, Pressemitteilung
Nordex USA gewinnt weiteres N100/2500-Projekt
Windpark mit 18 Anlagen soll im September in Betrieb gehen
45MW
22.03.2011, Pressemitteilung
Nordex USA unterzeichnet Joint Venture für 300-MW-Großprojekt
Baustart für insgesamt 125 N117/2400-Anlagen ab 2012 geplant
300MW
25.03.2011, Pressemitteilung
Nordex UK erhält Auftrag für 28,6-MW-Projekt
22 Anlagen für Schottland / Errichtung in zwei Phasen geplant
28,6MW
11.05.2011, Pressemitteilung
Nordex baut größtes Windfeld Schwedens
• Anti-Icing-System sichert 150-MW-Auftrag
• Skellefteå Kraft vergibt drittes Projekt an Nordex
• Erstes Referenzprojekt mit Fortum
150MW
24.05.2011, Pressemitteilung
Nordex gewinnt 49,5-MW-Projekt in China
Lieferung der 33 Anlagen für Sommer 2011 geplant
49,5MW
21.06.2011, Pressemitteilung
Nordex USA: Projektvertrag für 120-MW-Windpark
48 N100/2500-Anlagen für Nebraska / Inbetriebnahme 2013 geplant
120MW
30.06.2011, Pressemitteilung
Nordex liefert 32,5 MW nach Polen und Frankreich
Erster N100/2500-Park in Polen / Schlüsselfertige Errichtung in Frankreich
32,5MW
25.07.2011, Pressemitteilung
Nordex UK erhält Auftrag für 52,5-MW-Windpark
Errichtung der 21 N90/2500-Anlagen für Sommer 2012 geplant
52,5MW
01.08.2011, Pressemitteilung
Nordex: Auftrag für N100/2500-Windpark in Spanien
Schlüsselfertiger Bau / Errichtungsbeginn im Herbst
37,5MW
29.08.2011, Pressemitteilung
Nordex: weiterer N100/2500-Auftrag aus der Türkei
Eksim-Gruppe plant dritten Windpark mit Nordex-Anlagen
40MW
12.09.2011, Pressemitteilung
Nordex baut Geschäft in Osteuropa aus
• Markteinstieg in Rumänien mit Projekten über insgesamt 20 Megawatt• Polen ist weiterer
20MW
21.09.2011, Pressemitteilung
Nordex Italia erhält Bestellung für neun Anlagen
ERG Renew beauftragt Nordex erneut / Lieferbeginn ist Mai 2012
22,5MW
19.10.2011, Pressemitteilung
Nordex: Verträge über 250 Megawatt unterschrieben
Errichtungsbeginn der Windparks ab 2012 in Pakistan geplant
250MW
03.11.2011, Pressemitteilung
Nordex liefert 14 Anlagen für englische Windparks
Erster Auftrag von großem Projektentwickler aus Wales
35MW
18.11.2011, Pressemitteilung
Nordex USA liefert 35 Anlagen für zwei Windparks in Iowa
Folgeauftrag von RPM Access mit Gesamtkapazität von 87,5 MW
87,5MW
09.12.2011, Pressemitteilung
Nordex erhält Auftrag über 21 Großturbinen aus Norwegen
Hamburg, 9. Dezember 2011. Für Nordex wächst das Geschäft in Skandinavien weiter: Der Turbinenhersteller hat mit Midtfjellet Vindkraft, einem Gemeinschaftsunternehmen des Energieversorgers Østfold Energi, des Stadtwerks Fitjar...
51,5MW
14.12.2011, Pressemitteilung
Nordex erhält ersten N100/2500-Auftrag aus Italien
25 MW für Kalabrien / N100 ist weltweit meistbestellte Nordex-Anlage
25MW
19.12.2011, Pressemitteilung
Nordex erhält 30-Megawatt-Auftrag von WKN in den USA
Zwölf N100-Anlagen für Texas / Erstes gemeinsames Projekt
30MW
Die Meldung heute war doch sehr positiv! Die entgültigen Zahlen werden sicher besser als viel prophezeit haben. Ich denke die Anstrengungen die Nordex unternimmt um das Ruder herumzureißen werden sich 2012 doch bezahlt machen! Da Nordex doch ein erfahrener Windmühlenbauer ist kann man es sicher mit anderen in Punkto Qualität aufnehmen! Als einer der Kleinern muß man noch konsequenter arbeiten! Auch Dr. Zeschky könnte hier nochmal einige Impulse setzen! Ja ich weiß, einige denken das er die falsche Wahl ist aber lasst den Mann mal machen!!
Die Sache in China steht auch noch an!
Schlußkurs 4,22Euro +7,37%
Noch befinden wir uns in der Seitwärtsbewegung darum wäre es wichtig diesen Korridor bei 4,50 nach oben zu durchbrechen !
10.01.2012 14:19
Nordex-Aktie springt an
http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_585568
Also, wenn ich mal so verfolge wie die Analysten bezüglich Nordex uns keine Angst mehr mit ihren Aussagen machen, dann frage ich mich mal warum und wie dies zu bewerten ist. Also, mal ehrlich: Kurzgefasst bedeutet dies: Das Schlimmste ist (vorläufig) vorbei. Und wenn alles gut läuft kommt das Beste dann (hoffentlich) auch bald!
Dieses hat sich auf jeden Fall geändert!
09.01.2012 09:55
Matthias Fawer von Sarasin
Rubrik: Grünes Geld
Erneuerbare Energien: „Verrückt, was da abgeht"
Was ist los auf dem Markt für erneuerbare Energien? „Investoren sollten mit dem Einstieg noch zwei, drei Monate warten“, sagt Matthias Fawer. DAS INVESTMENT.com sprach mit dem Nachhaltigkeitsanalysten für erneuerbare Energien von Sarasin Sustainable Investment über Krise, Konsolidierung und künftige Gewinner.
DAS INVESTMENT.com: Der Branchenindex Renixx rutschte 2011 um 54 Prozent in die Tiefe, Solon und Solar Millennium sind pleite, Q-Cells und Conergy stehen auch schon auf der Todesliste. Die chinesische LDK Solar hat die Konstanzer Solarfirma Sunways übernommen. Letzter Einschlag: Der Kurs des dänischen Windturbinenbauers Vestas rutscht wegen korrigierter Umsatz- und Gewinnzahlen um mehr als 20 Prozent in die Tiefe. Steht die Erneuerbare-Energien-Branche vor dem Aus?
Matthias Fawer: Nein, überhaupt nicht. Erneuerbare Energien haben nach wie vor ihre Berechtigung. Die Investmentstory hat sich nicht geändert. Nur an den Aktienmärkten herrscht eine absolute Lethargie.
DAS INVESTMENT.com: Nach Fukushima und dem Atomausstieg mehrerer Länder sieht die Zukunft der Solar-und Windbranche doch glänzend aus. Warum wird das an der Börse nicht belohnt?
... die rote Linie in dem Chart ist die Abwärttrendlinie vom Jahreshoch 2011.
Das war am 28.03.2011 bei 9,65€. und genau da sind wir heute hängen geblieben. Wenn es morgen nachhaltig rüber geht dann könnte es Tatsache ne ganz spannende Woche für die Bullen werden.
analysten,...
nun ja irgendwie habe ich das gefühl das die entweder dieses jahr noch nicht aufgewacht sind,... oder endlich von nordex bissl ablassen!,... wobei ich denen ihre analysen leider voll unterstreichen konnte!,...
was will man einem analysten nachsagen wenn eine firma negative margen hat und entsprechend ke und anleihen ausgegeben werden,.... da sie die firma auf 1-2 jahre bewerten ist es für mich bis heute absolut plausibel was da gelaufen ist,...
es liegt nun an nordex sich endlich mit positiven nachrichten und profitablen aufträgen zurück in die gewinnzone zu platzieren,...
davon haben wir bislang noch nix gehört,.. da müssen wir abwarten was passiert,...
und daumen drücken!,... ich habe schon tausenmal gesagt das nordex an sich selbst arbeiten muss,...
der kurssprünge sind bisher, wie noogman schreibt, alle in der seitwärtsbewegung,...
positiv formuliere ich das wir bisher keinen sprung auf die tiefe 3 gemacht haben,... wenn ich mir den gesamtmarkt heute anschaue,.. könnte man meinen das diese meldung weider verpufft ist,... und eigentlich nur mit dem gesamtmarkt gelaufen ist,...
schade eigentlich,....
hoffentlich kann man bald mehr aufträge mit positiven margen melden,.. sonst hängen wir das ganze jahr zwischen 3,50ig und 4,50ig fest,....
ab 5 € wird es spannend,... und dann nur wenn zahlen des unternehmens vorliegen,... sonst wird das wieder ne eintagsfliege wie letztes jahr gegen ende märz,....
lg an alle
Nordex hat aber im Jahr 2011 insgesammt 1600-1700 MW Aufträge reinbekommen, bleiben unter dem Strich noch 500 bis 600 MW noch zu melden.
Sollte heissen, dass, wenn ein noch nicht fester Auftrag für fest gemeldet wird, geht der Nordexkurs wieder ein Stückchen nach oben...Hehehehe
Und da nun auch Grossaktionäre bei den Windaktien einsteigen, wegen der guten Zahlen, würde ich Sagen dass Nordex Ende der Woche bei 5 Euro stehen wird...
Aber alles meine eigene meinung....Hehehehehe