.....ok, los gehts gen Himmel!:-)
Seite 12 von 12 Neuester Beitrag: 31.10.23 12:17 | ||||
Eröffnet am: | 12.01.10 10:05 | von: Janitus Scho. | Anzahl Beiträge: | 282 |
Neuester Beitrag: | 31.10.23 12:17 | von: JuPePo | Leser gesamt: | 192.441 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 65 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | > |
Es braucht nicht viel Fantasie und Logik, um zu erkennen, dass sich die Investoren dabei die permanente Geldnot von EuroSun zunutze machen und nur dann in diese Konstrukte investieren, wenn für sie über die damit verbundenen Optionen (z.B. bei der Ausgabe neuer Aktien zu scheinbaren Dumpingpreisen) eine Minimierung der Risiken und eine möglichst große Gewinnerwartung verbunden ist.
Für die Renditeerwartungen der Shareholder, die z.T. schon seit mehreren Jahren investiert sind, gilt das natürlich nicht. Denn je mehr Aktien im Umlauf sind, desto mehr verteilen sich natürlich zukünftig erzielte Gewinne auf eben viel mehr Aktien (Verwässerung) – zu Lasten eben der Rendite und wahrscheinlich auch zu Lasten des Aktienkurses.
Andererseits: Ohne die Erschließung weiterer Geldquellen müsste EuroSun wohl den Laden bald endgültig dicht machen. Denn auf dem einzigen gewinnträchtigen Rovina Valley Projekt ist ja weiterhin „der Deckel drauf“.
Viel Erfolg also.
Im Ergebnis heißt das, dass Euro Sun das ganze Prozedere in Sachen Umweltverträglichkeit zur Erlangung einer Genehmigung von vorn beginnen muss. Euro Sun gab bekannt, die erforderliche Zertifizierung „zu gegebener Zeit“ durchzuführen.
Die Formulierung „zu gegebener Zeit“ lässt darauf schließen, dass das wohl nicht in nächster Zeit passieren wird.