Lachen ist gesund
"Nein", meint der Wirt, "wir haben nur unseren Herbert!"
Der Mann schaut ein wenig verwirrt und meint schliesslich: "Egal, ich bin so geil, ich brauch unbedingt Sex. Was kostet es denn?"
Der Wirt: "Es kostet 80.- Euro!"
"Na gut", meint der Mann, "und wie läuft es dann ab? Ich gebe Herbert die 80.- Euro und dann wird gebumst?"
Der Wirt: "Nein, nicht ganz. 40.- Euro bekommt unser Bürgermeister; es ist sein Dorf und er hat es eigentlich nicht so gerne. Dann ist er beruhigt und sagt auch nix."
"Gut, dann bekommt Herbert eben nur noch 40.- Euro, mir egal."
"Hmm... auch das nicht. 20.- Euro kriege ich; das hier ist mein Hotel und ich habe es auch nicht so gerne!"
"Mir soll's Recht sein. Also gebe ich Herbert die 20.- Euro und dann geht es los, ja?"
"Schon wieder falsch. Die letzten 20.- Euro teilen sich Michael und Stefan; die halten Herbert fest, der hat es nämlich auch nicht so gerne!"
Ruft ein zweiter Gast: "Mir auch bitte, aber ganz frisch!"
Schreit der Ober in die Küche: "Zweimal Forelle, Toni. Einmal davon frisch!"
(von Timo Weiss)
Bundesverbraucherminister Seehofer besichtigt einen Vorzeige-Biobauernhof und lobt dabei die artgerechte Haltung der Tiere. Zum Abschied deutet er jedoch auf eine Weide und fragt den Biobauern:
"Sagen Sie mir doch bitte: Warum hat diese arme Kuh denn keine Hörner?"
Darauf der Bauer:
"Nun, es gibt mehrere Möglichkeiten, warum eine Kuh keine Hörner hat. Es kann sich beispielsweise um einen Geburtsfehler handeln. Oder die Kuh hat sich die Hörner abgestossen. Es ist natürlich auch möglich, dass der Besitzer der Kuh die Hörner abgesägt hat, aber in diesem speziellen Fall handelt es sich um ein Pferd!"
(von Thor Vegesack)
"Bitte, ich möchte zwei Eier, eines steinhart, das andere roh, einen verkohlten Toast und eine lauwarme Brühe, die Kaffee heißt."
"Ich weiß nicht, ob sich das machen läßt", gibt der Kellner zu bedenken.
"Aber wieso, gestern ging es doch auch."
"Das ist meine Vagina.", lautet die Antwort.
"Und was habe ich da?", fragt Susi.
"Ein Vaginchen.", antwortet die Mutter.
Susi überlegt kurz und sagt: "Dann hat die Oma aber einen Waggon."
(von Fabian Welker)
Ein Motorradfahrer fährt mit seinem Sozius mit recht hoher Geschwindigkeit über die Landstraße.
Mit der Zeit wird dem Hintermann kalt und er bittet den Fahrer kurz anzuhalten.
Der Sozius steigt ab, zieht seine Jacke aus, zieht sie dann mit dem Reißverschluss nach hinten wieder an und klappt den Kragen hoch.
Die beiden fahren wieder weiter.
Nach einer Weile dreht sich er Motorradfahrer um und bemerkt, dass sein Mitfahrer nicht mehr da ist.
Er dreht sofort um und findet Hintermann in einem kleinen Dorf, durch das sie gerade gefahren sind.
Der Hintermann liegt mitten auf der Straße, umringt von ein paar Bauern.
Der Fahrer steigt sofort ab und schaut sich die Sache näher an. Da sich sein Sozius nicht mehr bewegt, fragt er einen Bauern, was denn eigentlich passiert sei.
Der Bauer meint, der Mann auf der Straße hätte auf Ihre ersten Worte noch reagiert.
Er reagierte, bis sie ihm dann den Kopf richtig hingedreht hätten...
"Ich will überhaupt kein blödes Feuerwehrauto!", erwidert klein Frida.
Und so geht das eine ganze Weile, bis klein Fritzchen sagt: "Ich habe aber ein Pipimännchen und du nicht!"
Darauf entgegnet klein Frida: "Wenn ich erst mal gross bin, kann ich so viele Pipimännchen haben wie ich will!!"
"Nein hab ich nicht.", antwortet der Bäcker.
Am nächsten Tag kommt der Hase wieder und fragt erneut: "Hast du 100 Brötchen?"
"Nein, aber heute Nacht werde ich sie für dich machen. Komm doch morgen wieder!", entscheidet der Bäcker.
Gesagt getan: Am nächsten Tag kommt der Hase wieder und fragt: "Hast du hundert Brötchen?"
Da antwortet der Bäcker: "Ja, habe ich."
Daraufhin der Hase: "Könnt ich eins haben?"
"Ich will nicht, dass es mir nochmals runterfliegt!"
"Ja, das stimmt", meint der Vater, "zu Hause hat er mal eine Muschi auf das Ofenrohr gemalt, daran hat sich unser Opa die Zunge verbrannt!"
"Alle Bläser, die noch keinen Ständer haben,
gehen jetzt nach oben und holen sich einen
runter...."
Alles geht in Erfüllung. Glückstrahlend sitzt die Gräfin mit ihrem Prinzen am Kamin und haucht: "Liebling, was machen wir jetzt?"
"Zu dumm," antwortet der Prinz, "vor vier Wochen hast Du mich kastrieren lassen!"
"Aber Frauli, meint der Mann überrascht, in deinem Alter bekommst du doch keine Kinder mehr."
"Gewiß nicht", meint sein Weiberl, "aber vielleicht Salmonellen bei deinen alten Eiern!"
(von Ulla Zaimoglu)
Richter:
"Ihr Name?"
Zeugin:
"Maria Müller."
Richter:
"Ihr Beruf?"
Zeugin:
"Hausfrau."
Richter:
"Ihr Alter?"
Zeugin:
"29 Jahre und ein paar Monate."
Richter - leicht grollend:
"Hm, wieviele Monate?"
Zeugin - leise verschämt:
"138..."
Sagt die Erste:
„Oh, ein Zug!“ - Krr
„WO?“ - Krr
„DA!“ - Krr
(von Sanna Banville)
Bei seinem Firmenrundgang wird der Besucher zu einer Maschine geführt, die Nippel für Babyflaschen herstellt. Diese gibt monoton "schi-pop-schi-pop", von sich. Der Besucher fragt, welche Ursache diese Geräusche hätten.
"Nun, das 'schi' ist wenn das Babynippel in Form gebracht wird, und das 'pop' erzeugt die Nadel, die das Loch sticht", erklärt der Angestellte.
Ein wenig später kommen sie zu einer Maschine die Kondome herstellt.
"Schi-schi-schi-pop-schi-schi-schi-pop."
"Nun, das 'schi' verstehe ich ja, aber was hat nun hier das 'pop' zu bedeuten?", fragt der Besucher.
"Das 'pop' ist die Nadel, die in jedes vierte Kondom ein Loch sticht", schmunzelt der Angestellte.
"Aber das kann doch nicht gut für den Kondomabsatz sein?"
"Nein, aber es ist genial für's Babynippelgeschäft!"