Sabina Silver nächste Blue Pearl Mining?
Seite 107 von 120 Neuester Beitrag: 04.02.11 06:34 | ||||
Eröffnet am: | 14.12.06 16:40 | von: SonnyJonny | Anzahl Beiträge: | 3.98 |
Neuester Beitrag: | 04.02.11 06:34 | von: alexis62 | Leser gesamt: | 441.611 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 191 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 105 | 106 | | 108 | 109 | ... 120 > |
Sabina Announces $4 Million Flow-Through Non-Brokered Private Placement
Further exploration at Hackett River targeted in 2009
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Nov. 6, 2008) -
NOT FOR DISTRIBUTION TO UNITED STATES NEWSWIRE SERVICES OR FOR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES
Sabina Silver Corporation (Sabina) (TSX VENTURE:SBB) is pleased to announce that it has arranged a non-brokered private placement of 6,200,000 "flow-through" common shares at a price of Cdn$0.65 per flow-through share for total gross proceeds of Cdn$4,030,000. The issue price represents a premium of 16% to the 5-day volume-weighted-average-price for Sabina shares.
Sabina is developing an exploration program for 2009 at Hackett River which will focus on new near surface targets as well as test priority targets in an effort to identify higher value mineralization containing copper and precious metals. The proposed financing, along with Sabina's existing treasury, will provide Sabina with substantial resources to follow up on any exploration success resulting from its 2009 program and its ongoing development of the Hackett River project.
Sabina has agreed to pay a cash finder's fee equal to 5% of the gross proceeds. Insiders of Sabina intend to purchase $223,000 of additional flow-through shares on the same terms as proposed in this private placement; no finder's fee will be payable on these insiders' shares. The gross proceeds of the financing must be used by Sabina to incur Canadian Exploration Expenses by December 31, 2009. The offering is subject to a number of conditions, including, without limitation, receipt of all regulatory approvals.
SABINA SILVER CORPORATION is a Canadian public mineral exploration and development company with assets at the Hackett River silver-zinc project in Nunavut, the Del Norte gold project in the Stewart-Eskay Creek Mining District and several projects in the Red Lake gold camp.
These securities have not been and will not be registered under the United States Securities Act of 1933, as amended (the "U.S. Securities Act") and may not be offered or sold in the United States or to U.S. persons (as defined in Regulation S under the U.S. Securities Act) absent registration or an applicable exemption from registration requirements.
Forward Looking Statements
Forward-looking statements are based on the beliefs, estimates and opinions of Sabina's management on the date the statements are made. Sabina undertakes no obligation to update these forward-looking statements should management's beliefs, estimates or opinions, or other factors, should change.
This news release has been authorized by the undersigned on behalf of Sabina Silver Corporation.
Anthony P. Walsh, President & CEO
The TSX Venture Exchange does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release.
For more information, please contact
Sabina Silver Corporation
Nicole Hoeller
Director, Investor Relations
1-888-648-4218
Email: nhoeller@sabinasilver.com
Website: www.sabinasilver.com
Click here to see all recent news from this company
Lasst Euch nicht durch den Preis blenden, der über dem aktuellen Kurs liegt. Tatsächlich bezahlen die neuen Investoren weniger, da "flow-through shares" eine Verlustzuweisung der Gesellschaft enthalten, die dieser verloren geht.
Die Selbstverpflichtung das neue Kapital für Bohrungn in 2009 zu verwenden tröstet mich auch nicht. Da wird man dann unter Hinweis auf die Bohrergebnisse die Fertigstellung der PFS verschieben; man hat ja einen Grund, wenn etwas gefunden wird. Gleichzeitig werden die vorhandenen Mittel aufgebraucht, um das Management weiter zu bezahlen und wir bleiben vom Produktionsbeginn weiterhin meilenweit entfernt.
Ich bin SAUER!!!
Vor über einem Jahr hatte Sabina sehr gute Vorkommen, Cash und einen Projektplan. Letzterer wurde nicht eingehalten, das Cash wird immer weniger. Nur die Resourcen bleiben - wenn man davon absieht, dass ihr Wert mit den sinkenden Rohstoffpreisen geschrumpft ist.
Mann, ist einfach zum Ko....(80% minus nun)
Bin gespannt ob das mit Beginn der Produktion mal zurückkommt, wenn es überhaupt dazu kommt.
:-(((
@scioutnescio. Ich hoffe mal nicht, das du recht hast und sich das Management einfach nur die ganze Kohle über die Jahre als Gehälter auszahlen lässt und nie wirklich vorhat hier ein Bergbauprojekt entstehen zu lassen! Das wär schon sehr dreist und auch kriminell.
Im w.o Forum hab ich noch das gefunden: (angeblich von einem User aus Stockhouse)
My take on today's financing has to do with the N.I.R.B. hearings having been just concluded.
There will not be any further drilling if Miramar's sale to Newmont is to be emulated by the Miramar troops.
This financing was executed for a possible suitor,IMO."
Kann mir aber daraus keinen Reim machen. Versteht irgendwer hier die Zusammenhänge?
VG
Cuba
Ich warte weiter ab,geduld zahlt sich aus.
Bin zwar mit den meisten Explorern gescheitert, 3 sind pleite...wenn Sab . den selben Weg einschlägt dann ....
werde ich aber
sauer...
;-))
Nur Hackett River. Naja, bei der Lage in der Wirtschaft.
Interessant auch:
... AMEC, the Company’s engineering consultants, have advised management that the updated Hackett River Resource should be completed by year end 2008.
Also diese Jahr noch neue Ressourcen. Und dann hier weiter explorieren:
The flow through will also be used to fund a small work program on the Company’s Red Lake gold properties. An exploration program for 2009 is currently being defined.
Meinungen dazu?
Sabina Completes $4.2 Million Flow-Through Private Placement
Exploration Programs for 2009 at Hackett River and Red Lake being defined
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(Marketwire - Nov. 26, 2008) -
NOT FOR DISTRIBUTION TO UNITED STATES NEWSWIRE SERVICES OR FOR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES
Sabina Silver Corporation (TSX VENTURE:SBB) today announced completion of the previously announced non-brokered private placement flow-through financing. The private placement was comprised of 6,512,308 flow-through common shares at $0.65 per share to raise gross proceeds of $4,233,000. A cash finder's fee of $201,500 will be paid in relation to this financing. The gross proceeds of the financing will be used by Sabina to incur Canadian exploration expenditures as defined by the Income Tax Act (Canada) by December 31, 2009.
Since Sabina's acquisition of Hackett River in 2003, most of the work completed has focussed on resource delineation and engineering studies on the known deposits with less emphasis on the exploration potential of the property. Even so, this narrowly focussed exploration strategy resulted in significant increases in resource size and demonstrated that multiple large base metal deposits are present in a relatively small area. In September 2008, a review was completed by an independent volcanic massive sulphide (VMS) specialist on existing data who made the following observations and recommendations regarding the exploration potential of Hackett River:
- 45,000 meters of drilling resulted in the discovery of 45 million tonnes of mineralized material. Sustained rapid resource growth reflects a highly prolific geological setting found in world class VMS environments.
- There are considerable near surface showings and targets that represent opportunities to increase the resource base by extending existing deposits or by new discoveries.
- Previous exploration and resource drilling has encountered a number of higher value intercepts which are generally copper with high grade silver and occasionally gold. Higher value mineralization would have a positive impact on project economics.
Sabina is developing an exploration program for 2009 at Hackett River which will focus on new near surface targets as well as test priority targets in an effort to identify higher value mineralization containing copper and precious metals. The proceeds from this financing, along with Sabina's existing treasury, will provide Sabina with substantial resources to follow up on any exploration success resulting from its 2009 program and its ongoing development of the Hackett River project.
The proceeds will also fund a small drill program on the Company's Red Lake projects.
All the Shares issued pursuant to the private placement are subject to a four month hold period expiring March 26, 2009.
SABINA SILVER CORPORATION is a Canadian public mineral exploration and development company with assets at the Hackett River silver-zinc project in Nunavut, the Del Norte gold project in the Stewart-Eskay Creek Mining District and several projects in the Red Lake gold camp.
These securities have not been and will not be registered under the United States Securities Act of 1933, as amended (the "U.S. Securities Act") and may not be offered or sold in the United States or to U.S. persons (as defined in Regulation S under the U.S. Securities Act) absent registration or an applicable exemption from registration requirements.
Forward Looking Statements
Forward-looking statements are based on the beliefs, estimates and opinions of Sabina's management on the date the statements are made. Sabina undertakes no obligation to update these forward-looking statements should management's beliefs, estimates or opinions, or other factors, change.
This news release has been authorized by the undersigned on behalf of Sabina Silver Corporation.
Anthony P. Walsh, President & CEO
The TSX Venture Exchange does not accept responsibility for the adequacy or accuracy of this release.
For more information, please contact
Sabina Silver Corporation
Nicole Hoeller
Director, Investor Relations
1-888-648-4218
Email: nhoeller@sabinasilver.com
Website: www.sabinasilver.com
Schon sterben die ersten deutschen Unternehmen.........(Meldung unten)
Die Spirale nach unten dreht sich bereits ....und sollte da nicht endlich die Politik reagieren wird`s dramatisch werden.
Deutschland kann sich nicht den Weg erlauben mit Ausstieg aus Kernkraftwerken und CO2 Begrenzung und Überbesteuerung von Unternehmen und Bürgern.
Ansonsten droht als Konsequenz: Unternehmen werden abwandern......oder schließen.
Habe nichts gegen Umweltpolitik...aber muß Deutschland immer Vorreiter sein ? Können wir uns das noch leisten?
Akzeptieren wir dann hier ein arbeitsloses Volk ? Und woanders wird weitergemacht wie hier vor der Zeit der "Grünen".
IMO Tyko
GEA Group schließt Ruhr-Zink GmbH zum Jahresende 18:42 05.12.08 Bochum (aktiencheck.de AG) - Die GEA Group AG (Profil) hat am Freitag die Schließung der Ruhr-Zink GmbH zum Jahresende angekündigt. Nach dem Abschluss der Verhandlungen mit dem Betriebsrat über einen Sozialplan und einen Interessenausgleich sowie dem Scheitern der letzten Gespräche mit möglichen Investoren hat die GEA Group demnach endgültig beschlossen, die Dattelner Ruhr-Zink GmbH zum 31. Dezember 2008 zu schließen. "In Anbetracht der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Prognosen sehen wir jedoch keine Alternative zu einer Stilllegung des Unternehmens", erklärt Jürg Oleas, Vorsitzender des Vorstands der GEA Group. Von der Schließung sind 235 Mitarbeiter betroffen. Die rentabel arbeitende MG Rohstoffhandel GmbH, ein Tochterunternehmen von Ruhr-Zink in Frankfurt am Main, wird als Einzelunternehmen weitergeführt und ist damit von der Schließung nicht betroffen. Die GEA Group hat über einen Zeitraum von 18 Monaten versucht, einen verlässlichen Käufer für das Unternehmen zu finden. Leider haben die stark veränderten Rahmenbedingungen dazu geführt, dass kein Investor gefunden werden konnte, der den Mitarbeitern und dem Unternehmen eine gesicherte Zukunft geboten hätte. Insbesondere der dramatisch eingebrochene Zinkpreis sowie der im weltweiten Vergleich in Deutschland sehr hohe Strompreis haben zu der heutigen Situation geführt. Speziell in den vergangenen 3 Jahren hat die GEA Group beträchtliche Summen bei Ruhr-Zink investiert, um das Unternehmen wirtschaftlich zu stärken. Dennoch konnten diese Maßnahmen die negative Entwicklung auf den Märkten nicht ausgleichen. Bei einem Weiterbetrieb wären für die kommenden Jahre erhebliche Verluste zu erwarten. Die Aktie der GEA Group notiert derzeit in Frankfurt bei 10,40 Euro (-10,34 Prozent). (05.12.2008/ac/n/d) Quelle: Aktiencheck
Sabina braucht garkeine 6 mio Finanzspritze die haben immer noch genug Eigenkapital.
Und das die erst 2014 in Produktion gehen wußten wir doch schon vorher.
Also geplänkerles gelabber für nichts,oder die wollen das wir verkaufen und die billger reinkommen können.
Vielleicht steht ja für 2009 ein Newsflow zum feinsten an,und der Kurs gibt es danach nicht mehr unter einem €,man weiß.
http://www.ariva.de/...t_Minerals_und_Sabina_Silver_Analysen_n2828944
Hier greift aber leider Kostolanys gesetz,Kaufe wenn zum Verkaufen geraten wird,und Verkaufe wenn sie alle vom Kaufen reden.
Schön aber auch für alle dabei gebliebenen,denn es sieht wohl nach einer saftigen Kurssteigerung aus.So sieht es jedenfalls der Chart,dieser spricht bände.
http://www.ariva.de/...t_Minerals_und_Sabina_Silver_Analysen_n2828944
gestoßen. Der ist von Herrn Seemann. Das ist der Spezialist, der versucht hat Dhanoa Minerals zu pushen als die schon dreivierteltot waren. Geholfen hat es nichts. Denn aus nix wird nix. Die Aktie steht inwischen bei 0,02 € und wird praktisch nicht mehr gehandelt.
Jetzt hat er Sabina entdeckt und empfahl den Verkauf. Was ist passiert? Sabina hat seit der Empfehlung sehr gut zugelegt.
Man sollte mal einen Reverse Titel auf die Empfehlungen von Herrn Seemann auflegen...