(Süd)zucker fürs Depot, ausgebombt und lecker
Die scheinen wirklich ein feines Gespür zu haben. Wenn die wirklich zum Maximum zugegriffen haben, sind das satte 3,068 Mio die da über das Wochenende verdient wurden...
The stock market is filled with individuals who know the price of everything, but the value of nothing.
- Phil Fisher
Was ich daraus über den weiteren Kursverlauf lerne? Nichts.
Warum ich das gepostet habe? Um mein Erstaunen über so viel schnell verdientes Geld auszudrücken.
ich denke es gab in diesem Forum schon sinnfreiere Posts die noch weniger mit SZ zu tun hatten (dieser zum Beispiel).
Ansonsten hat sich fundamental ja nicht viel verändert in den letzten Wochen.
Im Moment zeigt sich jedoch noch kein Preisauftrieb.
Auf dem Weltmarkt ist Zucker mit 279 Euro / t nach wie vor billig.
Die Importe aus den EPA Staaten in die EU kommen hier mit 487 Euro / t an.
Der EU-Binnenpreis ist mit 532 Euro / t auch weiterhin sehr schwach.
Wie schnell es bei Rohstoffen jedoch gehen kann hat Kaffee vorgemacht:
Im Januar notierte die t noch bei 1864 Euro und jetzt schon bei 3298 Euro.
"Doch der Einbruch der brasilianischen Zuckerernte führte zu einem Preisanstieg von 4,2 Prozent in nur einem Monat. Hierfür seien Berichte verantwortlich, die vor einer viel geringeren Zuckerernte warnten, als erwartet werde, so die UN-Organisation. (ms)"
Der brasilianische Anstieg beim Zuckerpreis hilft Südzucker nur nicht besonders viel: zum einen ist der brasilianische Preis immer noch mehr als 10% unter dem Vorjahrespreis und zum anderen ist für Südzucker die Situation innerhalb der EU die entscheidende.
Da herrschte 2013 Überproduktion mit entsprechend vollen Lägern und dieses Jahr war die Ernte nochmal 14% höher! Selbst wenn hier gar keine Importe mehr ankommen würden, käme bzw. bliebe der Preis unter Druck.
Ein weiteres Problem ist der (niedrige) Ölpreis. Für Südamerikaner dürfte derzeit das Öl schon billiger sein als die Ethanolisierung von Zucker. Dementsprechend wenig wird ethanolisiert, so dass also auch von dieser Seite Überkapazitäten drohen.
Kurzfristig sehe ich keine Argumente für steigende Preise.
Mittel- und langfristig jedoch keine dagegen.
Sollte mich nicht wundern, wenn da noch ein dritter Hedgefond seine Leerverkäufe steigert.
heuschrecken ?
wie heissen die spezies die auf steigende kurse setzen ? -)))
the trend is your friend
Es gab sogar noch einmal eine Erhöhung der Quote um 0,04% was erst einmal nicht viel klingt aber angesichts der aktuellen Umsätze doch recht ordentlich ist. Immerhin 80k wären das. Es ist allerdings auch notwendig gewesen um einen weiteren Anstieg zu verhindern. Dabei wären nämlich wichtige charttechnische Marke gerissen worden, die evtl. weitere Anstiege zur Folge gehabt hätten. Nun haben die Shorties das Schlimmste noch einmal abgewendet. Der Aufwand war diesmal gar nicht groß gewesen. Doch gerade wenn das mit der Dürre in Brasilien weiter geht kann der Preis beim Zucker weiter steigen und damit kommen die Shorties unter Zugzwang. Jeder Wiederanstieg bei der Aktie kann dazu führen das die technische Seit freundlicher wird und weitere Investoren angezogen werden.
Es kann also noch einmal recht spannend werden zum Jahresende.
Die im WJ beschrieben Dürre ist bereits seit Monaten bekannt aber erst jetzt dreht der Zuckerpreis. Die neuen Politischen und Gesellschaftlichen Problem sind auch lange bekannt aber ehe sie durchschlagen kann noch etwas Zeit vergehen.
Außerdem sind aktuell nur wenige echte Verkaufswillig bei der Aktie zu sehen. Es handelt sich eher um die Shorties. Wenn aber alle Aktie verkauft und in starken Händen sind, glaube ich kaum dass es so einfach wird dieses Papier wieder zurück zu bekommen.
Deshalb freue ich mich darauf zu sehen wie das passiert.
Am 4.11. reduzierte Marshall Wace LLP seine Position um 0,1%
Am 7.11. vergrößerte Citadel Europe LLP seine Position um 0,15%
Am 10.11. folgte GLG Partners LP und vergrößerte seine Position um 0,04%
Das bedeutet für die letzten Tage einen Anstieg von 0,19%, dafür wurde ein Abfallen des Kurses von ca. 1 erkauft. Ich bin also gespannt, was in den nächsten Tagen noch alles gemeldet wird bezüglich der Shortquote und wer den längeren Atem hat.
in 10 jahren steht südzucker vll bei € 2.-- lol
besser kaufts du zucker in tüten oder pflanzt zuckerrüben, -rohr an
hardware besser als software -))
nicht das es mich stören würde :-)
Persönlich denke ich auch, daß der Kurs auch gezielt die letzten Tage im Rahmen der Marktschwäche gedrückt wurde, denn warum sollte ein shorter die Butter vom Brot nehmen lassen.
flipp
"Hin und Her macht die Taschen leer!" Genauer gesagt, es macht deine Taschen leer und die der Bank oder des Brokers voll!
Andererseits hilft es der Börse, denn die Aktien werden liquider. Aber da hat deine Rente nichts davon...
Alles über 40-50 % frisst IMHO sehr viel Rendite weg, es sei denn du hast einen günstigen Vertrag mit dem Broker.