TUI 2007: Erholung oder Zerschlagung?
Seite 1026 von 1027 Neuester Beitrag: 20.02.25 11:59 | ||||
Eröffnet am: | 23.11.06 19:39 | von: Anti Lemmin. | Anzahl Beiträge: | 26.671 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 11:59 | von: Karlchen_V | Leser gesamt: | 8.522.923 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.850 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1023 | 1024 | 1025 | | 1027 > |
Natürlich wird der Tourismus weiter wachsen. Aber da nimmt man doch nicht TUI ins Depot. Ich weiß, der Kurs ist ziemlich geschreddert. Trotzdem: Da guckt man, wo die Bevölkerung optimistisch ist und die Wirtschaft wachsen kann. Also ich habe mir vor knapp vier Wochen die chinesischen Atours Lifestyle ins Depot gelegt. Die Snowflake-Analyse zeigte einen dicken grünen Ball - besser geht nicht. Und immerhin: Seitdem ist der Kurs um 20% gestiegen.
Ich ärgere über mich selbst - ich hab immer gesagt, wenn TUI unter 8 Euro fällt verkaufe ich... und leider hab ich das nicht gemacht - erst jetzt, als TUI unter 7 Euro gefallen ist, bin ich ausgestiegen.
Die Situation ist ja nicht anders als zuvor.
Allen Investierten weiterhin viel Erfolg.
Das ging ja schneller als erwartet. Wie war das noch mit Geduld...? Nach unten geht es ganz immer schnell! Wenn es nicht so traurig wäre, käme man aus dem Lachen nicht mehr raus!
Da wirst du aber lange suchen müssen, um auf dieser Erde Länder zu finden, die deinen Kriterien entsprechen.
Andere Firmen mit schlechteren Ergebnissen legen zu, aber da wird sich auch anders präsentiert. Das kann man bei TUI wirklich noch besser machen. Heutzutage ist die Show wichtiger als solide Zahlen.
Tui ist auf einem gewaltig guten Weg.
Gewinn je Aktie 2023: 0,8 Euro
Gewinn je Aktie 2024: 1,0 Euro
Erwarteter Gewinn je Aktie 2025: 1,2 Euro
Erwarteter Gewinn je Aktie 2026: 1,4 Euro
--> Das bei einem Aktienkurs von 6,9. Tui ist echt ein gewaltiges Schnäppchen. Und absolut kein Grund nur irgendwie nachzudenken die Tui Aktie zu verkaufen.
Sollten die Gewinne 2025+2026 wie erwartet eintreffen wird die Aktie auf 10 Euro steigen (meine Meinung). Danach sollte eine Dividende wieder möglich sein weil Tui dann auch von der Bilanz wieder deutlich besser dasteht. Für mich braucht Tui noch 1-2 Jahre mit guten Gewinnen um auch von der BIlanzseite (Eigenkapital, Verschuldung) wieder solide dazustehen.
ich rate die Sichtweise an der Börse umdrehen eher die aktuelle Situation als Chance sehen eine Aktie bei dem aktuellen teuren Börsenumfeld mit einem Abschlag zu bekommen. Ich kaufe am liebsten im Abverkauf ein :)
Trotzdem werde ich Tui aktuell nicht kaufen weil ich bei der Aktie immer noch stark im Plus bin und mit ca. 7% vom Depot auch bereits eine schöne Größe am Depot habe.
Heute auch generell wieder ein neues Allzeithoch bei mir am Depot. Ach im Moment läuft es super an der Börse und auch die Tui wird in 1-2 Jahren aus meiner Sicht deutlich höher stehen. Dann wird es auch irgendwann wieder Dividenden geben ... Wenn man aktuell (was ich auch mache) vereinzelnt Gewinne an der Börse mitnimmt (weil teure Bewertung) dann gibt es da viel größere Verkaufskandidaten als die Tui.
Bei Tui gibt es nur einen wirklichen Grund der mir sorgen bereitet und das wären wenn es zu Kriege/Unruhen kommt und dadurch die Reiseaktiväten sich stark reduzieren.
Bei 8,x kann wieder verkauft werden.
https://www.finanznachrichten.de/...e-es-wird-immer-schlimmer-486.htm
Positiv (1)Neutral (3)Negativ (1)
Ø Kursziel (geschätzt)
8,62 EUR
Differenz zum Kurs
+27,19 %
12.02.25
Deutsche Bank Research belässt Tui auf 'Buy' - Ziel 11 Euro
12.02.25
Bernstein belässt Tui auf 'Market-Perform' - Ziel 7,90 Euro
11.02.25
UBS belässt Tui auf 'Neutral' - Ziel 8,28 Euro
11.02.25
Barclays belässt Tui auf 'Underweight' - Ziel 7,70 Euro
11.02.25
Jefferies belässt Tui auf 'Hold' - Ziel 8,20 Euro
Hätte ich nicht erwartet. Nicht bei den Zahlen und Aussichten.
Deshalb bleibe ich entspannt und lasse mir Zeit da schon recht viel richtig gemacht wird.
Habe schon zu oft zu früh verkauft wo die Rally dann erst begann.
1, Die Analysten kann man im Fall TUI komplett vergessen, weil die Spannweite der Schätzungen viel zu weit ausaeinander liegen.
2. Das Ding ist ein Schnarchwert: Selbst wenn die eigenen Erwartungen liegt man beim Wachstum unter dem der Konkurrenz.
Man kann sich noch die Snowflake-Grafik ansehen. Also ehrlich - wer kauft so was, wenn man nicht gerade damit zocken will? Da sieht es doch beispielsweise bei Marriott viel gesünder aus.
Keine andere Firma in der Touristik hat auch nur annähernd soviel "Hardware". Das kostet Geld, aber erzeugt auch Werte. Bei irgendwelchen Buchungsportalen stecken nur ein paar Computer dahinter, bei anderen Veranstaltern viel weniger (falls überhaupt) an Schiffen, Hotels, Flugzeugen ...
So hoffe ich es mal