Stans Energy heavy rare earth Prod. 2012
http://proedgewire.com/rare-earth-intel/...er-ree-leaders-down-14-41/
Hier noch ein Link, das mir farrier zukommen lies:
http://proedgewire.com/rare-earth-press/...st-australian-rare-earths/
@ Videomart (#2554): Es gibt nicht viel zu schreiben in letzter Zeit. Mangelnde „Hits“ in diesem Board sehe ich eher so: Das Gros ist noch gar nicht wieder eingestiegen. Das bessert sich erst, wenn Stans zur Sache kommt (Drills, BFS, JV ...).
Auch dürfte bekannt sein: Überlagert durchs Marktsentiment führen newsarme Zeiten zu Unsicherheit – Spekulanten nutzen für sich die Chance für einen Interimsverkauf zum erneut tieferen Einstieg, die Ängstlichen ziehen sich zurück, oft mit Verlust. Das hat absolut gar nichts mit Stans per se zu tun, das ist Börse. Gründe kann man viele finden (globale Wirtschaftskrise, drohendes „Fiscal-Cliff“, Maya-Prophezeihung ... ist für alle etwas dabei). Die, die von den Chancen dieses Unternehmens überzeugt sind, halten, weil wir überzeugt sind, dass es weiter gehen wird, auch nach einem Rücksetzer.
ja, die chinesen lassen nichts anbrennen... Heute ein neues Wirtschaftsabkommen mit Kirgisien unterschrieben.
http://pda.kabar.kg/eng/politics/full/5717
http://www.vb.kg/doc/...ovanie_licenziy_kutesay_mining_nezakonno.html
bitte versucht mit google zu Übersetzen. Muß leider heute weg. Es ist aber alles i.O.
Tatsächlich waren wir damals (und sind es vielleicht auch heute noch?) so naiv, sind davon ausgegangen, dass die gelbe Gefahr mit schwerem militärischem Gerät da her käme. Ist zwar nicht ausgeschlossen, doch die strategische Bedeutung von Rohstoffen und die massiven Abhängigkeiten des ROW gegenüber dieser Wirtschaftsmacht als Folge der Globalisierung lässt eine viel wirksamere Einflussnahme zu. Sorry für den kleinen Exkurs.
;-)
ja Du hast Recht, aber zu einem Geschäft gehören immer Zwei.
Jeder kann selbst entscheiden, wem er etwas verkauft und wer zukünftig Einfluß und Mitspracherechte haben soll...
Also später nicht weinen !
LG
Hallo Zusammen,
ja, die sind etwas anders gestrickt. Haben immer noch Schiss, dass wenn die nicht brav sind, kommen sie wieder als Regenwurm auf die Welt . Aber wie gesagt noch.
http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=35202&seite=1
mfg,
T;-)
Welche Metalle sind also für die Hochtechnologie unersetzbar? Eine pauschale Antwort wäre: Die schwereren, denn sie sind sehr stark in den Technologieentwicklungen und in der nachfolgenden industriellen Fertigung gesucht. Und das wird sich so schnell nicht ändern, also Terbium, Dysprosium, Erbium und Yttrium. Eine Ausnahme bilden die magnetischen Metalle, also Neodym, Samarium, Praseodym und Dysprosium.. Deren Verwendung in aller Art von Motoren und Generatoren mit höchster Effizienz sichert ihnen langfristig das Anwendungsmonopol (solange kein stärkeres magnetisches Mineral gefunden ist).
Hier wird Dysprsosium als pauschale "Empfehlung" und dann aber ein paar Zeilen später als widerum Ausnahme.
Ist das für dieses Metall nun positiv oder her negtiv bzw. mehr als neutral zu betrachten? Sorry, aber ich steige diesbzgl. nicht ganz durch.
Danke für eure posts!
habe jetzt antwort von stans auf meine frage bekommen, warum die assets in der russischen tochtergesellschaft soviel höher sind als in den vorquartalen. und was das für assets sein sollen.
antwort: die russische tochter sucht in russland respektive in der ehemaligen udssr nach claims. das wussten wir schon seit der veröffentlichung einer entsprechenden pressemitteilung im juli 2011. bei den ausgewiesenen assets (ca. 500k euro) handelt es sich lt. stans um eine cash position.
Das heisst für mich , dass sie dabei sind, was zu kaufen. welchen grund gäbe es sonst, in einer ausländischen toschtergesellschaft die konten aufzufüllen und eine halbe million euronen zu parken?
Disproportionales Angebot - das bedeutet in einem engen Markt doch, dass für Teile des Angebots nur eine Nachfrage besteht in Koppelung mit bestimmten, stark nachgefragten Komponenten des Angebots? Also: Der Käufer nimmt beispielsweise eine Einheit Neodym nur ab, wenn er auch die für sein Produkt nötigen Einheiten Dysprosium kaufen kann.
Eine komplizierte Marktlage, wenn es nur wenige Anwendungen für bestimmte Seltene Erden gibt.
Für überschüssige Komponenten gibt es keinen Markt und damit auch keinen Preis, oder umgekehrt gedacht: Der Preis stark nachgefragter Komponenten muss für Produzenten die Margen anderer Komponenten mit einbringen, das hieße steigende Preise für Mangelkomponenten - sehe ich das richtig? Volkswirtschaftler ran!
Smy
http://www.magnet-shop.net/Aktuelle-Preisentwicklung:_:340.html
http://au.ibtimes.com/articles/327503/20120413/...na.htm#.UL81FJtXJg8
Monday, December 3rd 04:18 PM IST
http://www.bullionstreet.com/news/...ationalize-kumtor-gold-mine/3507
reine verständisfrage und keine provokaton!!
Eine Verstaatlichung der Kumtor-Mine (wenn auch nur zum Teil) ist das Erste, auf das potenzielle ausländische Anleger stossen, wenn sie Recherchen über dieses Land betreiben.
Solche Meldungen sind dazu geeignet, jegliche Investitionsfreudigkeit in einen fremden Staat im Keim zu ersticken; und auch bei Anlegern, die hier bereits investiert sind (etwa in Stans Energy) führen solche Meldungen zwangsläufig zum neuerlichen Überdenken der eigenen Anlagestrategie.
Ich selbst sehe nach wie vor die grosse Gefahr, dass der Staat Stans ins Handwerk pfuschen könnte, sobald sich die Aussichten auf Gewinne verbessern...
Badykijeva fordert das Landesamt für Geologie ultimativ bis 10 Dezember die Lizenz wegen nichterfüllung der Lizenzvereinbarung zu annullieren. Anderfalls droht sie mit Untersuchungsausschuß.
http://www.tazabek.kg/news:342618/