Redcare Pharmacy N.V ( Shop Apotheke)
Seite 2 von 25 Neuester Beitrag: 11.04.25 15:23 | ||||
Eröffnet am: | 13.06.23 09:24 | von: BackhandSm. | Anzahl Beiträge: | 624 |
Neuester Beitrag: | 11.04.25 15:23 | von: lordslowhand | Leser gesamt: | 214.359 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 187 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... 25 > |
ab samstag können versicherte auch mit der eg-karte e-rezepte in der apotheke einlösen, als zusätzlichen einlösungsweg für menschen ohne smartphone (ja, soll es noch geben).
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...pt-risiko-1-juli/
https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/...pt-risiko-1-juli/
So wirklich verkaufen tut hier ja auch niemand. Da werden kleine Pakete 50er, 100er Stückzahlen ins Bid verkauft. Das zeigt ja, dass hier kein Verkaufsdruck da ist, sondern nur der Kurs gedrückt wird. Ist halt an dieser Stelle, ohne Infos für Shorties sehr riskant. Kommen gute Zahlen, dann schnalzen wir über 100
exellentes 2. Quartal....hmm....ab Minute 4.45
https://www.finanznachrichten.de/...ders-nebenwerte-watchlist-398.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ders-nebenwerte-watchlist-398.htm
Woher die das immer vorher wissen ;-)
Mich würde einfach interessieren, ob dieses E-Rezept nun auch bei der Shop Apotheke schon so umgesetzt ist, dass aber dem 1. Juli auch Umsätze generiert werden können. Schade, dass er hier noch keine News dazu vom Unternehmen gibt.
Mich würde einfach interessieren, ob dieses E-Rezept nun auch bei der Shop Apotheke schon so umgesetzt ist, dass aber dem 1. Juli auch Umsätze generiert werden können. Schade, dass er hier noch keine News dazu vom Unternehmen gibt.
Bis zum 1 Juli dürfte es steigen.
Schon allein die Fantasie der Umsätze durch die E Rezepte sollten den Kurs Ü 100€ pushen.
Schon allein die Fantasie der Umsätze durch die E Rezepte sollten den Kurs Ü 100€ pushen.
ist eine starke Hürde. Sollte sich die Entwicklung der SA jedoch weiter so festigen und zwar durch Zahlen untermauert, dann werden wir die 100 EUR überwinden. Ich für mich stelle jedenfalls im Bekanntenkreis alles auf Shop Apotheke um. Zwei Neukunden in diesem Quartal gehen auf meine Rechnung. Beides ehem. Kunden von Doc Morris ... ;-)
allein die grossen hedgefonds haben immer noch über 6% der aktien leerverkauft. früher oder kommt hier zwangsläufig bewegung rein. vielleicht schon in den sommerferien, wenn alle privatanleger in den ferien sind?
https://www.shortsell.nl/short/ShopApothekeEurope
https://www.shortsell.nl/short/ShopApothekeEurope
6% sind eine Menge Holz und sorgt bei guten Zahlen für richtig Druck. Da nützen auch so fadenscheinige Analystenkommentare wie Credit Suisse und HSBC nichts mehr.
Witzig ist ja auch der Alexander Thiel von Jeffries ... der nimmt gleich Bezug auf HSBC ...
Witzig ist ja auch der Alexander Thiel von Jeffries ... der nimmt gleich Bezug auf HSBC ...
Also, der nächste Anlauf. Ich vermute, dass hier Short-Positionen glatt gestellt werden. Deutlich mehr Umsatz als vor einer Woche...
Also wenn nicht bald die 100 genommen werden, dann befürchte ich ein Tripple Top.
Wäre charttechnisch nicht gut.
Wäre charttechnisch nicht gut.
für letztes Quartal Q1 bereits am 05.04. die Umsätze bekannt gegeben. Bin gespannt ob da heute oder morgen noch was kommt ...
Redcare Pharmacy N.V. Very successful quarter for Redcare Pharmacy N.V. with a further acceleration in sales growth.
https://www.eqs-news.com/news/corporate/...on-in-sales-growth/1853631
https://www.eqs-news.com/news/corporate/...on-in-sales-growth/1853631
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Redcare Pharmacy nach Eckdaten zum zweiten Quartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 150 Euro belassen. "Monstermäßig" übertroffene Umsatzerwartungen bestätigten die positive Geschäftsentwicklung der Online-Apotheke, schrieb Analyst Alexander Thiel in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Das Erreichen der Schwelle von 10 Millionen aktiven Kunden sei ein Meilenstein. Eine Anhebung des diesjährigen Ausblicks bahne sich an./tih/edh
https://www.finanznachrichten.de/...-redcare-pharmacy-auf-buy-322.htm
https://www.finanznachrichten.de/...-redcare-pharmacy-auf-buy-322.htm
die vorabzahlen von rdc sind schlicht sackstark.
(jetzt bin ich mal gespannt, wies beim konkurrenten docmorris läuft nach dessen radikaler sparkur)
(jetzt bin ich mal gespannt, wies beim konkurrenten docmorris läuft nach dessen radikaler sparkur)
...die sind bei redcare ja immer sehr schnell dabei. Eventuell sehen wir ja auch Kurszielanhebungen die uns dann heute nachhaltig über die 100,-€ halten werden
So - wer jetzt vor einigen Wochen nach Chart gehandelt hat und was von Abwärtstrend von sich gegeben hat mit potentiellen Kurse um die 60-80, schaut in die Röhre. Am Ende zählen fundamentals. Starke Zahlen kann man nicht falsch interpretieren. Striche und Muster lesen aber schon. Für mich reines Hokus Pokus. Mögen manche anders sehen. Aber nur meine Meinung nach Jahren an der Börse.
in den Fingern gejuckt und habe bei 101,90€ Kasse gemacht...mal schauen, wie viel ich habe mir entgehen lassen:))
Das anhaltend starke Wachstum ist umso bemerkenswerter, wenn man bedenkt, das potentielle Umsätze mit E-Rezept Penetration noch nicht mal enthalten sind. Ein 60mrd Markt, nur in GER, den man ab jetzt Schritt für Schritt angreifen kann.
Redcare Pharmacy legt kräftig bei Umsatz zu - Aktie punktet
Eine größere Bereitschaft zum Bestellen von Medikamenten im Internet hat der Online-Apotheke Redcare Pharmacy zu einem Umsatzsprung verholfen. Vor allem das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten zog an. Zudem profitierte das früher als Shop Apotheke bekannte Unternehmen von einer Übernahme. An der Börse verteuerten sich die Aktien von Redcare Pharmacy am Vormittag auf mehr als 100 Euro und kosteten damit so viel wie seit Juni 2022 nicht mehr.
Das Papier legt seit Monaten eine rasante Bergfahrt hin, der Kurs hat sich seit dem Jahreswechsel weit mehr als verdoppelt. Damit führt Redcare Pharmacy die Liste der Kursgewinner im MDax der mittelgroßen Unternehmen in diesem Jahr an. Seitdem das Unternehmen sein Schweizer Geschäft im Frühjahr neu aufgestellt hatte, ging es verstärkt bergauf. Ein Händler schloss deshalb heute auch Gewinnmitnahmen nicht aus.
Wie das im Unternehmen am Donnerstag im niederländischen Sevenum mitteilte, stieg der Erlös der drei Monate bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahr um 47 Prozent auf 421 Millionen Euro. Hier ist allerdings der übernommene Medikamentenversender Mediservice inkludiert. Ohne den Zukauf fällt das Umsatzplus deutlich geringer aus.
Mediservice verkauft den Angaben nach zurzeit fast ausschließlich rezeptpflichtige Medikamente. Von der Mitte Mai genehmigten Übernahme erhofft sich Redcare Pharmacy einen deutlichen Schub: Bis Ende des Jahres dürfte das Unternehmen rund 300 Millionen Euro an Umsatz beisteuern.
Den größten Teil des Erlöses macht Redcare Pharmacy bislang mit frei verkäuflichen Produkten (Non-Rx). Der Umsatz stieg um 27 Prozent auf 324 Millionen Euro. Prozentual deutlich kräftiger legten jedoch verschreibungspflichtige Medikamente zu: Mit 97 Millionen Euro verdreifachte sich der Erlös gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu.
Mittlerweile zählt Redcare Pharmacy mehr als 10 Millionen aktive Kunden. Fast eine Million kam allein seit Jahresbeginn hinzu. Als aktive Kunden zählt das Unternehmen jeden, der innerhalb der vergangenen zwölf Monate mindestens ein Mal bestellt hat.
Der 2001 gegründete Arzneimittelversender firmierte zuvor unter dem Namen Shop Apotheke. Die Online-Apotheke ist nach eigenen Angaben in sieben Ländern aktiv und gliedert diese in zwei Regionen auf. Neben dem DACH-Segment, bestehend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist Redcare Pharmacy auch in Frankreich, Belgien, Italien und den Niederlanden aktiv - diese Länder bündelt das Unternehmen im Segment International.
Quelle: dpa-AFX
Eine größere Bereitschaft zum Bestellen von Medikamenten im Internet hat der Online-Apotheke Redcare Pharmacy zu einem Umsatzsprung verholfen. Vor allem das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten zog an. Zudem profitierte das früher als Shop Apotheke bekannte Unternehmen von einer Übernahme. An der Börse verteuerten sich die Aktien von Redcare Pharmacy am Vormittag auf mehr als 100 Euro und kosteten damit so viel wie seit Juni 2022 nicht mehr.
Das Papier legt seit Monaten eine rasante Bergfahrt hin, der Kurs hat sich seit dem Jahreswechsel weit mehr als verdoppelt. Damit führt Redcare Pharmacy die Liste der Kursgewinner im MDax der mittelgroßen Unternehmen in diesem Jahr an. Seitdem das Unternehmen sein Schweizer Geschäft im Frühjahr neu aufgestellt hatte, ging es verstärkt bergauf. Ein Händler schloss deshalb heute auch Gewinnmitnahmen nicht aus.
Wie das im Unternehmen am Donnerstag im niederländischen Sevenum mitteilte, stieg der Erlös der drei Monate bis Ende Juni im Vergleich zum Vorjahr um 47 Prozent auf 421 Millionen Euro. Hier ist allerdings der übernommene Medikamentenversender Mediservice inkludiert. Ohne den Zukauf fällt das Umsatzplus deutlich geringer aus.
Mediservice verkauft den Angaben nach zurzeit fast ausschließlich rezeptpflichtige Medikamente. Von der Mitte Mai genehmigten Übernahme erhofft sich Redcare Pharmacy einen deutlichen Schub: Bis Ende des Jahres dürfte das Unternehmen rund 300 Millionen Euro an Umsatz beisteuern.
Den größten Teil des Erlöses macht Redcare Pharmacy bislang mit frei verkäuflichen Produkten (Non-Rx). Der Umsatz stieg um 27 Prozent auf 324 Millionen Euro. Prozentual deutlich kräftiger legten jedoch verschreibungspflichtige Medikamente zu: Mit 97 Millionen Euro verdreifachte sich der Erlös gegenüber dem Vorjahreszeitraum nahezu.
Mittlerweile zählt Redcare Pharmacy mehr als 10 Millionen aktive Kunden. Fast eine Million kam allein seit Jahresbeginn hinzu. Als aktive Kunden zählt das Unternehmen jeden, der innerhalb der vergangenen zwölf Monate mindestens ein Mal bestellt hat.
Der 2001 gegründete Arzneimittelversender firmierte zuvor unter dem Namen Shop Apotheke. Die Online-Apotheke ist nach eigenen Angaben in sieben Ländern aktiv und gliedert diese in zwei Regionen auf. Neben dem DACH-Segment, bestehend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, ist Redcare Pharmacy auch in Frankreich, Belgien, Italien und den Niederlanden aktiv - diese Länder bündelt das Unternehmen im Segment International.
Quelle: dpa-AFX
Wie hoch kann die Redcare Pharmacy-Aktie noch steigen?
https://www.finanznachrichten.de/...ndlich-wieder-dreistellig-486.htm
https://www.finanznachrichten.de/...ndlich-wieder-dreistellig-486.htm
dürften Kurse <250€ machbar sein. Dauert noch aber der Markt wächst und die Endverbraucher lieben online.