Ozon Holding PLC- Erfolgreiches IPO
bis ende letzter woche investiert. bin vor den zahlen raus. dachte zuerst es wäre ein fehler gewesen, aber so!
werde auf bodenbildung warten....
kann mir schon vorstellen, dass langfristig gewinne gemacht werden. aber obs wirklich so kommt?
die phantasie ist für einen russischen onlinehändler doch nicht so großartig.
werde auf bodenbildung warten....
kann mir schon vorstellen, dass langfristig gewinne gemacht werden. aber obs wirklich so kommt?
die phantasie ist für einen russischen onlinehändler doch nicht so großartig.
Das Potential ist enorm und der Kurs niedrig.
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...die-amazon-russlands
https://www.lynxbroker.de/boerse/boerse-kurse/...die-amazon-russlands
In den letzten drei Jahren konnte Ozon den Umsatz von 37,22 auf 104,35 Mrd. Rubel massiv steigern.
In den ersten neun Monaten des GJ 2021 verzeichnete das Unternehmen eine Steigerung des Transaktionsvolumens von 123 % zum Vorjahr. Die Zahl der Bestellungen legte um 196 % zu, die Zahl der aktiven Käufer um 87 % auf 21,3 Millionen. Im dritten Quartal 2021 waren die Wachstumsraten noch höher. Operativ verdient man bereits Geld, das aber vollständig reinvestiert wird. Profitabel ist man natürlich noch nicht, was bei dem enormen Wachstum niemanden überraschen dürfte. Für die Steuerentlastung ist dieses Vorgehen optimal.
Sollte das Unternehmen seinen Marktanteil bis 2030 von 10 % auf 20 % steigern, entspräche das einer Verzehnfachung!!! des Umsatzes (Ozon selbst peilt für 2030 sogar einen Marktanteil von 25% an). Ab 2025 wäre man also bereits profitabel.
Weiteres Potential ergibt sich aus dem noch kaum erschlossenen Payment-Segment. Mit der Ozon Kreditkarte gehts also auch in die richtige Richtung.
In den ersten neun Monaten des GJ 2021 verzeichnete das Unternehmen eine Steigerung des Transaktionsvolumens von 123 % zum Vorjahr. Die Zahl der Bestellungen legte um 196 % zu, die Zahl der aktiven Käufer um 87 % auf 21,3 Millionen. Im dritten Quartal 2021 waren die Wachstumsraten noch höher. Operativ verdient man bereits Geld, das aber vollständig reinvestiert wird. Profitabel ist man natürlich noch nicht, was bei dem enormen Wachstum niemanden überraschen dürfte. Für die Steuerentlastung ist dieses Vorgehen optimal.
Sollte das Unternehmen seinen Marktanteil bis 2030 von 10 % auf 20 % steigern, entspräche das einer Verzehnfachung!!! des Umsatzes (Ozon selbst peilt für 2030 sogar einen Marktanteil von 25% an). Ab 2025 wäre man also bereits profitabel.
Weiteres Potential ergibt sich aus dem noch kaum erschlossenen Payment-Segment. Mit der Ozon Kreditkarte gehts also auch in die richtige Richtung.