WOHNBAU wird wohl übernommen NEWS
Seite 2 von 2 Neuester Beitrag: 14.08.13 08:46 | ||||
Eröffnet am: | 10.11.11 11:24 | von: stockworld88 | Anzahl Beiträge: | 39 |
Neuester Beitrag: | 14.08.13 08:46 | von: Tom74 | Leser gesamt: | 16.229 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 2 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | > |
was ich versemmelt habe. Egal, leben geht weiter.
Aber was mich ankotzt ist, das meine Mails von Fritz Nols in keinster Art und Weise beantwortet worden sind.
Aber was mich ankotzt ist, das meine Mails von Fritz Nols in keinster Art und Weise beantwortet worden sind.
aber in irgend einer Art und Weise hätte Fritz Nols Stellung zu der Adhoc vom 21.05.2013 beziehen müssen als börsennotiertes Unternehmen. Finde das wären Sie Ihren Aktionären schuldig gewesen.
http://www.fritznols.com/index.php/...ufoption-wohnbau-schwarzwald-ag
http://www.fritznols.com/index.php/...ufoption-wohnbau-schwarzwald-ag
Ist in meinen Augen sogar vorstellbar, dass so eine Meldung bewußt gesetzt wird, um bestimmten Kreisen einen lukrativen Ausstieg zu ermöglichen. Immerhin war die Meldung völlig unverbindlich formuliert.
An der Börse verfolgt eben jeder seine persönliche Interessen, die nicht immer deckungsgleich mit den anderen Investoren sind.
Das mit dem Jahresgehalt ist natürlich schon bitter.
An der Börse verfolgt eben jeder seine persönliche Interessen, die nicht immer deckungsgleich mit den anderen Investoren sind.
Das mit dem Jahresgehalt ist natürlich schon bitter.
Lt. der offzielen News handelte es sich um eine Kaufoption von Wohnbau Schwarzwald. Demnach also also auch als Option zu verstehen und nicht als Kaufverpflichtung.
"Mit erfolgreichem Abschluss des Insolvenzverfahrens könnte der entschuldete Börsenmantel der Wohnbau Schwarzwald AG einer dieser Beteiligungen als Plattform für einen Börsengang dienen.
Hier ist das Wort "könnte" massgeblich! Das ganze ist im Konjunktiv geschrieben. Das heißt hier kann man leider keinen an die Wäsche. In meinen Augen eine bewusst platzierte Nachricht um den Kurs zu treiben. Ob hier jemals eine tatsächliche Umsetzung geplant war, darf zumindest stark angezweifelt werden.
"Mit erfolgreichem Abschluss des Insolvenzverfahrens könnte der entschuldete Börsenmantel der Wohnbau Schwarzwald AG einer dieser Beteiligungen als Plattform für einen Börsengang dienen.
Hier ist das Wort "könnte" massgeblich! Das ganze ist im Konjunktiv geschrieben. Das heißt hier kann man leider keinen an die Wäsche. In meinen Augen eine bewusst platzierte Nachricht um den Kurs zu treiben. Ob hier jemals eine tatsächliche Umsetzung geplant war, darf zumindest stark angezweifelt werden.
Nachher kommt doch ne Meldung über was weis ich was bei so einem Bid.
Die Hoffnung stirb zu letzt. In diesem Fall um 22 Uhr. :-)
Die Hoffnung stirb zu letzt. In diesem Fall um 22 Uhr. :-)
Bei dem Schuldenbetrag, der auf dem Mantel lastet, über 17Mill Euro.
Gibt da günstigere Börsenmäntel am Markt.
Die Mitteilung über die Kaufoption war ein klarer Fake seitens Fritz Nols.
-----------------------------------------------
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Fa. Wohnbau Schwarzwald AG,
Grabenstr. 10, 77736 Zell a. H., vertr. d. d. Vorstand Klaus Ruppenthal soll die
Schlussverteilung stattfinden. Zur Verteilung steht ein Betrag von ca. 466.434,87 €
abzüglich den Kosten des Verfahrens und etwaiger Masseverbindlichkeiten zur
Ver-fügung. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 17.371.748,65 €.
Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle
des Insolvenzgerichts Offenburg zur Einsichtnahme der Beteiligten aus.
Amtsgericht Offenburg, 29.07.2013
Quelle..... insolvenzbekanntmachungen.de
Gibt da günstigere Börsenmäntel am Markt.
Die Mitteilung über die Kaufoption war ein klarer Fake seitens Fritz Nols.
-----------------------------------------------
In dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Fa. Wohnbau Schwarzwald AG,
Grabenstr. 10, 77736 Zell a. H., vertr. d. d. Vorstand Klaus Ruppenthal soll die
Schlussverteilung stattfinden. Zur Verteilung steht ein Betrag von ca. 466.434,87 €
abzüglich den Kosten des Verfahrens und etwaiger Masseverbindlichkeiten zur
Ver-fügung. Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 17.371.748,65 €.
Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäftsstelle
des Insolvenzgerichts Offenburg zur Einsichtnahme der Beteiligten aus.
Amtsgericht Offenburg, 29.07.2013
Quelle..... insolvenzbekanntmachungen.de
welche Ferkel, haben uns da so über den Tisch gezogen, ich hatte schon lange Zeit
Bauchschmerzen, bei der Firma.
Bauchschmerzen, bei der Firma.