►TagesTrading 05. September 2006
Die Grafiken stammt aus einem Posting von Moya vom Sonntag (Ausschnitt aus Artikel von Steffens).
Der aktuelle Chartausschnitt (oben) ist der gleichen Periode um 2000 verblüffend ähnlich - und auch jetzt rechnet selbst die Fed mit einer Rezession. Interessant ist insbesondere, dass Tops im PCR in den letzten Monaten (oberer Chart) stets mit Tops im S&P-500-Kurs zusammenfielen. Zurzeit steht das PCR mit 1,85 auf einem Rekordwert.
Zugleich sind die US-Indizes gemäß dem McClellan Oscillator maximal überkauft. Der Autor des Artikels unten spricht sogar von "nosebleed territory" - d. h. von Nasenbluten-Kursen für Longs. Nichtsdestotrotz könnte der S&P-500 in einer letzten Euphoriewelle noch einmal das Hoch vom Mai testen.
Technical Analysis
Take a Pass on This Rally
By Harry Schiller
Street.com Contributor
9/1/2006 4:44 PM EDT
Everything looks great, right? The market is breaking out to the upside as a stronger-than-expected unemployment report indicates that a recession does not appear to be looming. At least, that's the latest news; no telling what the news will bring next week, and quite frankly, I could not care less.
The market is now fully overbought. Sentiment is back at bullish extremes. And the indices are back at multimonth highs after filling the remaining overhead gaps in the S&P 500 and those nagging July 5 gaps in the Nasdaq. From my (cynical) perspective, the time to buy is when everyone hates the market, not now, when everyone loves it and as we enter one of the most reliably weak months of the year.
Last Friday, the best-case scenario I could see was the S&P futures having a shot at filling the remaining overhead gap from May 12 at 1311.70 after first getting above the recent high of 1307.50. Every day this week, the S&P futures stalled at 1307.50, or close to it, until today -- the previous high for the week was 1308.70 on Wednesday. That left the remaining overhead gap from May 12 at 1311.70 as the next target for the S&P futures.
That level was just tagged and exceeded by a couple of points. When targets are met, as far as I'm concerned that's not a time to buy stocks, unless it's a target on the downside. This is the one remaining upside gap in the S&P futures for the year. Given what we know about the month of September -- that it's historically not a good time to own stocks -- I can't get excited here about carrying stocks, never mind buying them.
There are plenty of reasons to be cautious in here, not the least of which is that the market is once again quite overbought by just about any metric. On Thursday, the McClellan Oscillator closed at a fully overbought +134.7. After today's rally, it should be in nosebleed territory at the positive 200 level. True, the day after Labor Day is generally an up session, so there could be some more to this move. But I for one won't be betting on more upside over the near term.
As you can see from the chart below, the S&P is now quite stretched after blowing out this week's quintuple top at the 1307.50 level. The one overhead gap at 1311.70 (S&P futures) has now been filled, and so, at a minimum, I'd expect a return to that previous resistance at 1307.50. Note, too, that there's a little gap left from this morning at 1305.60.
Odds also favor the filling of that gap before we can see much more action on the upside. If, however, the market continues higher early next week, the 1320 area of the futures should provide some resistance.
Above that is the all-important area of the May triple-top multiyear highs, the 1331 level. That level isn't going to go without a pretty good fight. And I suspect it isn't going to be taken out, at least not right now.
The Nasdaq 100 also has accomplished something important on the upside. On Thursday, it finally filled the July 5 gap in its entirety. But here there are still a bunch of near-term obstacles that will give the market plenty to chew on. First, the NDX will have its work cut out for it just getting back above, and holding above, the 1600 level. Above that, there remains the June 5 gap at the 1613 level (see chart below), and then there's the all-important 1633 area, which provided support through the early months of the year and has since been formidable resistance.
In this time frame -- the next couple of weeks -- a return to this area is probably a best-case scenario. Odds are good that any move up to the 1633 level, assuming the NDX gets there, will be turned back, at least initially.
In the Nasdaq Composite, there is also a theoretical gap from June 5 at the 2219.41 level. A move back to this level should be about it for the near term, but if the Nasdaq gets above that gap, then the June 2 high of 2234 should provide serious trouble to a further advance. Of course, the Composite first has to clear the 2200 level on a closing basis, and that isn't going to be easy.
A look at the sentiment picture reveals what we already know: The market is at multimonth highs and the crowd is now embracing the action without a care in the world. According to the chart below, the time to buy stocks was in mid-July or mid-June, when the VIX was spiking. Now, as the VIX pulls back below the 12 level, buying no longer looks so appealing.
Zurzeit steht der VIX unter 12 - nahe den Jahrestiefständen. Dies deutet nicht auf weiter steigende Kurse hin und könnte sogar als spekulatives Short-Signal betrachtet werden.
@moya: Zu Deiner Frage in Posting #8: Ich trade nicht meine Meinung, sondern ich trade nach Charttechnik (Linienziehen z. B.: Trendlinien, Unterstützungen, Widerstände, neue Hochs oder Tiefs...) und Markttechnik (Indikatoren z. B.: Gleitende Durchschnitte). Dies hilft mir klare Regeln zu erstellen und meine Trades wiederholbar zu machen.
Dies ist eine Möglichkeit von vielen Wegen!
Bist Du mit Deiner Meinung gut gefahren, bzw. sind Deine Trades wiederholbar. Wann hast Du Signale?
Posting #27 ist ja ganz nett, aber wo sind die Signale, Enstiege und Ausstiege?
"Nichtsdestotrotz könnte der S&P-500 in einer letzten Euphoriewelle noch einmal das Hoch vom Mai testen" Wat jetzt? Long oder Short?
Was hilft Euch das beim Daytrading?
Salut!
Begrenze Deine Verluste und Du kannst Dich Deiner Gewinne nicht erwehren!
Ich halt mich dann doch lieber wieder ans kopieren und kaffeekochen :o(
__________________________________________________
VIVA ARIVA!
Gruß Moya
Ein Kurs kommt nur durch Angebot und Nachfrage (Orders im Markt) zustande.
Dafür gebe ich Dir gern mal ein Bierchen aus! ;-)
Salut!
Begrenze Deine Verluste und Du kannst Dich Deiner Gewinne nicht erwehren!
uuh, jetzt kommt wieder das geschrei, es wäre so teuer! sorry, wer championsleague spielen will (und wenn ich sehe, was hier gewonnen wird, ist das min. CL), der darf nicht kreisklassig investieren. aber was weiß ich denn schon :-)
PS: echt super Beiträge hier heute mit viel Neuem für mich. Spitze vor allem die Beiträge von Antilemming! Macht wieder richtig Spaß hier zu lesen.
viel Erfolg allen
greetz Poelsi
ich bin bis morgen Nachmittag unterwegs. Wünsche Euch noch good trades und gute Unterhaltung!
Beste Grüße vom Gesellen
Wenn Optionen gekauft werden, wird zwar von dem Emittenden auch das "Underlying" zur Absicherung gekauft (bei Calls) bzw. verkauft (bei Puts). Doch das Volumen ist insgesamt eher klein verglichen mit dem, was käme, wenn der Markt von Fonds mit Abverkäufen realer Aktien überschwemmt würde, z. b. wegen schlechter News (heute 16:00 MEZ - evtl. fallende Haus-Preise in USA).
Das Problem der Inflation rückt damit zwar in den Hintergrund, aber ich denke ein Einbrechen des Konsums sollte schlimmere Auswirkungen auf eine Volkswirtschaft sowie Börse haben..
und das nicht nur kurzfristig..
http://www.ariva.de/board/245194?pnr=2768653#jump2768653
http://www.ariva.de/board/245194?pnr=2768653#jump2768653
http://www.ariva.de/board/245194?pnr=2768653#jump2768653
(die Texte sind in Englisch, ich habe aber teils einen deutschen Vorspann dazu geschrieben)
@Anti Lemming: Kannst Du mir bitte mit Deinen Regeln Dein Timing beschreiben? Man hätte dann auch vor zwei Wochen schon den Short für den S&P kaufen können, oder?
Setzt Du einen SL?
Hast Du einen Future, Optionsschein oder ein Knock-Out-Derivat gekauft? Kaufst Du nach?
Wie schätzt Du Dein Chance-Risiko-Verhältnis ein?
Die meisten kaufen hier unter 2.- EUR Scheine, denkst Du das ist angemessen für diesen langen Zeithorizont?
Danke!
Salut!
Begrenze Deine Verluste und Du kannst Dich Deiner Gewinne nicht erwehren!
Eventuell kommt es dort aber auch zu Gewinnmitnahmen.
Noch ist mittelfristig kein Richtungswechsel zu erkennen, erst bei unterschreiten der Marke von 5850 Punkten.
Jemand anderer Meinung.
Gruß Moya