bezüglich WCM


Seite 2 von 2
Neuester Beitrag: 01.03.05 19:48
Eröffnet am:17.06.04 20:17von: leobmwAnzahl Beiträge:42
Neuester Beitrag:01.03.05 19:48von: NolteLeser gesamt:10.070
Forum:Börse Leser heute:6
Bewertet mit:


 
Seite: < 1 |
>  

1784 Postings, 7600 Tage VorbeieilenderLeo, in wessen Augen hast Du geschaut?

 
  
    #26
12.07.04 18:44
Die ad hoc ist reines und unkommentiertes Zitat: Noch sachlicher oder relalistischer geht's nicht!  

1784 Postings, 7600 Tage VorbeieilenderWeiteres Zitat zu AGIV

 
  
    #27
12.07.04 18:49
Reuters
BHF-Bank trennt sich von Agiv-Beteiligung - Kurs steigt
Montag 12. Juli 2004, 18:03 Uhr

Frankfurt, 12. Jul (Reuters) - Die zum niederländischen Finanzkonzern ING gehörende Frankfurter ING BHF-Bank hat ihre 13,2-prozentige Beteiligung an der angeschlagenen Immobiliengruppe Agiv verkauft.

Ein Sprecher der Bank machte am Montag keine Angaben zum Kaufpreis und den Investoren. Er betonte allerdings, die Bank habe das Agiv-Engagement schon vor einiger Zeit vollständig wertberichtigt. Ein Agiv-Sprecher sagte nur, sein Unternehmen sei noch nicht über den Anteilsverkauf unterrichtet worden.

Aus mit der Transaktion vertrauten Kreisen hieß es, die BHF habe die Beteiligung weit über dem Börsenkurs verkauft. "Die BHF hat etwa zehn Millionen Euro erlöst, das entspricht einem Aktienkurs von rund 2,10 Euro", hieß es aus den Kreisen. An der Börse weitete das Papier seine Kursgewinne auf 24 Prozent aus und schloss bei 1,39 Euro.

Erst am Freitag hatten BHF-Bank und Agiv einen langwierigen Rechtsstreit über eine Verkaufs-Option in einem Vergleich beigelegt. Daraufhin hatte die BHF von ihr blockiertes Festgeld der Agiv in Höhe von 17 Millionen Euro wieder frei gegeben. Der Hamburger Immobilienkonzern benötigt das Geld dringend, um einen Liquiditätsengpass in etwa dieser Höhe zu beseitigen. Die Bank hatte auf eine Option gepocht, ihren Anteil zum Festpreis von 4,17 Euro an die Agiv verkaufen zu können.

Weiter unklar ist, was mit dem 14,2-prozentigen Anteil der Energie Baden-Württemberg  geschieht, für den es eine identische Verkaufsoption gab. "Kein Kommentar", sagte ein EnBW-Sprecher in Karlsruhe nur. Das Unternehmen hatte lange vor der BHF-Bank Kompromissbereitschaft signalisiert und im Zuge seiner Bilanzbereinigung 50 Millionen Euro auf ihr Engagement abgeschrieben.

Zuletzt war Agiv wegen einer Millionenforderung der Wayss & Freitag-Gruppe (W&F) zusätzlich in Bedrängnis geraten. W&F, einer der führenden Immobilienentwickler Deutschlands, fordert einen hohen zweistelligen Millionenbetrag von der Agiv.  

1784 Postings, 7600 Tage VorbeieilenderHat da einer Gehag gegen AGIV getauscht? o. T.

 
  
    #28
12.07.04 18:50

6483 Postings, 7975 Tage sard.OristanerHier leo hast du Futter ;)

 
  
    #29
12.07.04 19:16
#13910 von KnackerSeven  Userinfo Nachricht an User Beiträge des Users ausblenden  12.07.04 19:09:31  Beitrag Nr.: 13.676.167   13676167
einen Beitrag nach unten Dieses Posting:  versenden | melden | drucken | Antwort schreiben
WCM BETEILIGUNGS-UND GRUNDBESITZ-AG
KaufenVerkaufen
Na, wie sich das wieder anhört, schon fast nach dem Muster WCM:

Ein Sprecher der Bank machte am Montag keine Angaben (Schema WCM ) zum Kaufpreis und den Investoren.
( In 7 Tagen werden wir es wissen wer die Investoren (Plural) sind )

Er betonte allerdings, die Bank habe das Agiv-Engagement schon vor einiger Zeit vollständig wertberichtigt.
(Das haben viele andere Banken bei WCM MÜSSEN )

Ein Agiv-Sprecher sagte nur, sein Unternehmen sei noch nicht über den Anteilsverkauf unterrichtet worden.
( Dem gehts es wie dem Rolando)

Aus mit der Transaktion vertrauten Kreisen hieß es, die BHF habe die Beteiligung weit über dem Börsenkurs verkauft.
(Dann muss ja was dran sein, an der AGIV UND ihren Immos so schlecht können die nicht sein)

Im Einkauf liegt der Gewinn. Ein alter Spruch und jeder Kaufmann kennt den - gelle Karlos


Also ich bin gespannt wie eine Feder, was da bald kommen wird. Keine Ahnung, aber nix ist spannender als Wirtschaft und Börse




 

4719 Postings, 7647 Tage leobmwdas ist gut für 5 %

 
  
    #30
12.07.04 19:47
um dann wieder 10 % zu fallen !

wacht endlich auf !!!

Gruß
leo  

4719 Postings, 7647 Tage leobmwund ich dachte immer bei WO denkt man .

 
  
    #31
12.07.04 19:52

so kann man sich täuschen !

Gruß
leo  

4719 Postings, 7647 Tage leobmwihr seit immer noch nicht auf 1,00

 
  
    #32
20.07.04 16:53

das wird aber Zeit jetzt -- nu los !

Gruß
leo  

6483 Postings, 7975 Tage sard.Oristanerhehehehehe o. T.

 
  
    #33
20.07.04 16:59

622 Postings, 7420 Tage KleinGeldEntschuldigung, muß ich wohl sagen,

 
  
    #34
20.07.04 16:59
daß es wirklich ein Klo- Papier ist, um  Ars... zu putzen!


       
       

6483 Postings, 7975 Tage sard.Oristanerdas ist immer so

 
  
    #35
20.07.04 17:11
"Heute" geprügelt und in den tiefsten Fäkalienkanälen und "Morgen" plötzlich wie Phönix aus der Asche zum Aschenpuddel eines Prinzen - so ist das Leben.

Heute Arschkriecher morgen Chef, drum, sei immer freundlich zu deiner Putzfrau, sie könnte motgen deine Chefin sein ;)



s.o.  

2973 Postings, 7590 Tage Optimalwarum sind die immer noch im Mdax ? o. T.

 
  
    #36
20.07.04 17:15

4719 Postings, 7647 Tage leobmwich hatte schon bessere Putzfrauen !

 
  
    #37
20.07.04 17:29

Gruß
leo  

622 Postings, 7420 Tage KleinGeldohne Hoffnung auf Zukunft,

 
  
    #38
20.07.04 18:40
endet man oft mit Selbstmord!
Mit Klo-Papier hab ich zum zweiten Mal  meine WC- Bude strapaziert.
Immmerhin hab ich noch einen Ort, wo ich noooch meinen täglich Bedürfnis befriedigen kann!
 

25 Postings, 7314 Tage Tachiniererzukunft

 
  
    #39
20.07.04 23:37
wenn das ganze, was da läuft, vorbei ist, werden wir auch wieder höhere kurse sehen.  

5684 Postings, 7075 Tage Nolte;-) o. T.

 
  
    #40
25.02.05 16:38

79561 Postings, 9012 Tage Kicky WCM - Keine Notwendigkeit zum Einstieg

 
  
    #41
01.03.05 19:42
WCM überraschte die Märkte am vergangenen Freitag mit einer Ad-hoc-Meldung, nach der das Finanzamt der Gesellschaft mitgeteilt hat, an seiner Rechtsauffassung festzuhalten und vom Konzern eine Steuernachzahlung in Höhe von 106,9 Mio. € und von einer Tochter 13,1 Mio. € zzgl. Zinsen von derzeit 34,0 Mio. € zu fordern. Diese Steuerforderungen stammen aus dem Jahr 1997, als WCM rund 75% der stimmberechtigten Anteile am Handelskonzern Spar mit einem Börsenwert von damals rd. 400 Mio. € an die französische ITM Enterprises veräußert hat. Während das Finanzamt der Auffassung ist, dass der Gewinn zu versteuern ist, ist WCM der Ansicht, dass der Gewinn aus dem Beteiligungsverkauf nach damaliger Gesetzeslage steuerfrei gewesen ist. Angesichts der stark unterschiedlichen Rechtsauffassungen gehen wir davon aus, dass eine Annäherung der beiden Parteien zweifelsohne nicht kurzfristig erfolgen wird. Damit dürfte es kurzfristig auch nicht zu einem Liquiditätsabfluss bei WCM kommen. Die Finanzverbindlichkeiten zum Jahresende 2004 hatte WCM in einem Investorenmeeting bei uns auf 220 Mio. € und die liquiden Mittel auf 100 Mio. € beziffert.

Fazit

Solange auf der Zeitachse nicht klar ist, wie ein Zusammengehen der Beteiligten WCM, Klöckner und KHS erfolgt und mit welchen Folgen dies für den Anleger verbunden sein wird, sehen wir auch auf dem deutlich ermäßigten Kursniveau unverändert keine Notwendigkeit für den konservativen Anleger, sich in WCM zu engagieren.

Quelle: Bankhaus Lampe  

5684 Postings, 7075 Tage Nolteschön das auch mal einer Recht hat der euch

 
  
    #42
01.03.05 19:48

in den Arsch getreten hat.

Ich bin zwar relativ neu hier - aber ich freu mich über Leute die ihre Meinung sagen.

 

Seite: < 1 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben