Ist Bütikofer besoffen?
Das habe er gelernt.
In Heidelberg begann sein politisches Engagement als Studentenvertreter.
Bütikofer war dort Mitglied in einer maoistischen Hochschulgruppe (1974-1980, Kommunistische Hochschulgruppe, KHG)
und engagierte sich ab 1982 in der Grün-Alternativen Liste.
1984 wurde er in den Stadtrat von Heidelberg gewählt.
Kurz danach trat er den Grünen bei, zog 1988 für die Grünen und seinen Wahlkreis Heidelberg in den baden-württembergischen Landtag ein.
Dort profilierte er sich in der Funktion als finanzpolitischer Sprecher seiner Partei als "Finanzexperte und wortgewaltiger Redner".
Der studierte Philosoph und Historiker saß bis 1996 im Stuttgarter.
Bütikofer machte sich auch einen Namen als Obman im Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Steueraffäre um den Tennisstar Steffi Graf und ihren Vater Peter Graf.
http://www.heute.t-online.de/ZDFheute/artikel/18/...-0-178738,00.html
Villa
wo habe ich denn die forderung inklusive der begründung vor kurzem gelesen?
nicht zu fassen....
happy hat recht, der scheint ariva zu lesen.
ich kann die forderung an dieser stelle natürlich nur massiv unterstützen :-)
warum ich auch nicht verstehe, warum hier der pawlosche reflex "der-ist-doch-neidisch-und-wir-leben-in-einer-neidgesellschaft" ausgelöst wurde.
der mann hat nur gefordert, das die jungens ihren pass abgeben, wenn sie nicht zahlen wollen. was hat das mit neid zu tun? wer auf dauer in der schweiz leben und arbeiten will, soll seinen deutschen pass abgeben. da kann ich irgenwie kein neidelement erkennen.
ach ja :
sag mal ein grüner was _gegen_ die politik der usa, ist er antiamerikaner. will ein grüner mal aus den usa _übernehmen_ ist das typisch deutsche neidkultur?
in diesem sinne
Einkommensteuer 50 Prozent der Steuerpflichtigen
- im unteren Einkommensbereich -
zu 10 Prozent zum Steueraufkommen beitragen;
25 Prozent der Steuerpflichtigen - im oberen
Einkommenbereich - erbringen gut 70 Prozent des
Steueraufkommens.
Es wird also in Deutschland in der Realität nach der
Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen besteuert.
Wichtig bleibt es aber weiter, daß der Staat und alle Mitarbeiter des Staates begreifen, daß ihnen
das Geld der Bürger nur "treuhänderisch" zur Verfügung gestellt wird.
Jede Mark, die ausgegeben
wird, muß sorgfältig geprüft werden, sei es in den öffentlichen Kassen oder auch in den
Sozialversicherungen.
Leistung muß sich lohnen.
Jemand, der etwas leistet, muß nennenswert mehr
verdienen als jemand, der nichts leistet.
In diesem Sinne:
Neid ist die ideologische Basis des Sozialismus oder
Kommunismus.
Und jemand der 200000Euro im Jahr verdient muß mehr Steuern bezahlen wie der welcher
nur 30000 verdient,das ist doch Sozialismus oder?
Durch die im Ausland lebenden Deutschen entsteht Jährlich ein Steuerausfall von 7 Mia euro etwa 400 mia sind zur zeit im Ausland angelegt.
Und prawda wer 5-6 mal soviel verdient wie andere zahlt mehr Steuern was für eine schreiende Ungerechtigkeit.
Manchmal frage ich mich denken manche im Board noch nach ,oder ja was tun sie dann?
ESt-Aufkommen gesagt,
nichts zum Thema "Ungerechtigkeit und Weltschmerz".
Der Bütikofer als ehemaliger Kommunist ist mir
vollkommen schnuppe.
Warum wandern Grossverdiener und das Kapital
ins Ausland ab?
Das muss doch Ursachen haben.
Emotionale Ausbrüche sind kein Lösungsansatz.
Und sie wandern erst ab seit Schröder an der Regierung ist,denn er ist der größte Sozialist den Deutschland je hervorgebracht hat.
Sie wandern ab weil sie unter der Knute des sozialismus leiden müssen und sich wenn sie hier blieben von Wasser und Brot ernähren müßten.
Da gibt es Stadtviertel da traut sich kein Polizist mehr rein ,die Reichen leben zum Teil schon in bewachten Konzentrationslagern mit Wächtern und Hunden.
Was wird die nächste Stufe sein?
Das sollten wir gut beobachte denn die USA sind ja Vorreiter und alles kommt irgendwie nach Europa etwas später zwar aber es kommt.
und nicht für das 280 Mio-Volk repräsentativ.
Sie flüchten ins Militär, weil sie sonst kaum
berufliche Chancen haben.
Sas weiss fast jeder in den USA.
Nette Kerle meistens.
Ist aber zum teil schon richtig aber Herr Prawda hat sicher ja große USA-Erfahrung und
deshalb kann er ja die ganze US-Armee über einen Kamm scheren.
"überwiegend die Underdogs der US-Gesellschaft
und nicht für das 280 Mio-Volk repräsentativ."
Oder weisst Du nicht, was ein Underdog ist?
nachgeschaut:
underdog n (in society)
= Schwächerer, Benachteiligter
Das sind die sozial Schwachen,
Leute z.B., die aus einem ärmlichen Elternhaus
kommen und keine konkreten Bildungschancen haben.
er aber Bildung hätte und nicht arm wäre würde er zu hause bleiben.
Da versteh ich jetzt doch richtig oder nicht?
scheint nicht Deine Stärke zu sein!
Du scheinst ein deutscher Underdog zu sein.
Kommunikationsende meinerseits.