Fernstudium BWL
However, die Zeit konnte ich für Hagennicht aufbringen (wirtschaftsingenieur). Vielleicht siehts in anderen Bereichen besser aus.
@happy: FH Mannheimmacht sowas. TH/FH Darmstadt auch. Und noch irgendeine Akademie, die mir nicht einfällt.
Die FH Mainz macht auch MBAs in Cooperation mit einem niederländischen oder engl- University. Kostet aber viel Kohle.
Einfach mal in Google suchen.
Grüße
mm
den zerkratzt. auto ist beim lackierer.
Habe ich doch gewusst, dass deine Schreibwut nen Grund hat.
Hoffe, die sind bei anderen Gelegenheiten zielsicherer.
Aber sei froh, beim LOTUS Elise müsste die ganze Calmshell runter ;-)
@motorman: die idee mit dem masterstudium ist leider nichts für mich, da ich eine woche pro monat nicht opfern kann.
danke, für das angebot mit den unteralge zur fernuni hagen. von dort werden mir gerade schon unterlagen zugeschickt.
@bizzbabe: ja, sowas habe ich auch schon gehört. allerdings frage ich mich, wie realistisch das ist. denn ein abgeschlossenes studium ist meist der hauptpunkt in einer stellenanzeige. es kommt warschl. auch auf die gewichtung der einzelnen einstellungskriterien an.
@klecks1: auch wenn profi sportler viel unterwegs sind, haben sie doch viel zeit zum lernen. (in trainingslagern, nach einem anstrengenden 5 std. tag mit training, usw.) ich denke das sportler jeden zweiten tag im hotel übenachten und wenn sie einigermassen verantwortungsvoll sind, liegen sie die meisten abende auf ihrem zimmer. ausserdem möchte ich nicht 12 jahre studieren (wie z.b. jens lehmann oder bierhoff)
@all: hier ein paar interessante seiten für leute, die sich für ein mba studium interessieren (teilzeit oder vollzeit)
www.mba-net.de
www.mba-info.de
www.mba-association.de
@stox dude: die uni in skandivanien interessiert mich am meisten. das abschliessende diplom befähigt einen warschl. zum führen diverser einrichtungen in einschlägigen rotlichtvierteln weltweit.
gruss
erdna
Zeitlich ist das nicht ganz richtig. Wenn du wirklich optimal organisiert bist, kommst du mit den 20 Wochenstunden vielleicht hin. Es wird aber in jedem Fernstudium immer wieder ein paar Themen geben, die dir einfach nicht liegen und an denen wirst du wesentlich länger sitzen. Also als Untergrenze kann man sich auf die Angaben verlassen, aber ich würde immer noch einen großzügigen Puffer nach oben einplanen, wenn mal was nicht so läuft, wie geplant. Hier findest du noch weitere Erfahrungswerte für dein BWL Fernstudium.
Grüße
Magrathea