US-President Trump


Seite 1 von 2
Neuester Beitrag: 25.03.17 19:10
Eröffnet am:11.01.17 18:35von: dax-watcherAnzahl Beiträge:38
Neuester Beitrag:25.03.17 19:10von: dax-watcherLeser gesamt:3.698
Forum:Talk Leser heute:0
Bewertet mit:
1


 
Seite: <
| 2 >  

60 Postings, 4363 Tage dax-watcherUS-President Trump

 
  
    #1
1
11.01.17 18:35
Wundervolle Rede des designierten US-Präsidenten, er hat nur noch nicht begriffen, dass der Wahlkampf zu Ende ist.

Was machen die Börsen? Sie vertrauen darauf, dass unter Präsident Trump die Kurse nach oben gehen, am besten durch die Decke - und was machen sie stattdessen? Sie fallen. Sie haben die großartigen Leistungen des großartigsten Präsidenten noch nicht so recht verstanden....  

54906 Postings, 6953 Tage RadelfanFallende Kurse kann ich grad nicht sehen!

 
  
    #2
1
11.01.17 18:40
Im Gegenteil, seit der US-Wahl sind doch die Kurse - zumindest Dow und Dax - sehr schön angestiegen!

60 Postings, 4363 Tage dax-watcherDas war bis ....

 
  
    #3
1
12.01.17 16:39
zu der gestrigen Rede! Aber heute ist der DAX kräftig nach unten gegangen. Der Trump-Effekt halt, er hat aber auch so gar nichts präsidentielles an sich und soll nun dieses Land, das ja eine Weltmacht ist, die nächsten vier Jahre führen? Hatten die Republikaner denn keinen andern. Es ist jetzt allerdings zu spät, sich darüber aufzuregen, denn er ist gewählt - von vielen Bürgern seines Landes und wir werden sehen, was von seinen kruden Ideen alles auf uns herunterkommt. Auf jeden Fall sorgt er für massive Kursbewegungen, das scheint mir sicher zu sein - in jegliche Richtung.

 

59475 Postings, 3924 Tage Lucky79Trump ist Hoffnung...

 
  
    #4
12.01.17 16:44
nach dem Looser Obama...

Obamas Regierungszeit war glanzlos...
Außer Kriegen, Tötungen... usw... keine Highlights...  

54906 Postings, 6953 Tage Radelfan#4 Klar, Trump führt uns in glorreiche Zeiten!

 
  
    #5
2
12.01.17 16:45

16763 Postings, 8586 Tage ThomastradamusTrump ist Taktiker (Stratege wäre geschmeichelt)

 
  
    #6
2
12.01.17 16:57
Es ist kein Zufall, dass er sich bei Putin anbiedert und gleichzeitig China (mindestens) die kalte Schulter zeigt. Dass das für Europa mittelfristig vorteilhaft ist, halte ich für höchst zweifelhaft.
Eines hat er jetzt schon geschafft: Er hat die USA gesellschaftlich gespalten wie kein Präsident vor ihm.

2211 Postings, 3315 Tage Stuff_WildWir werden bei den "Midterm elections" ...

 
  
    #7
1
12.01.17 17:10
sehen, wie das amerikanische Volk auf Präsident Donald reagiert ...

https://de.wikipedia.org/wiki/...eitwahlen_in_den_Vereinigten_Staaten  

54906 Postings, 6953 Tage Radelfan#7 Vielleicht findet er einen Dreh

 
  
    #8
12.01.17 17:18
und verbietet die Wahl.

Gründe dafür wird er sicher finden.

Einer wäre vielleicht, dass ausländische Staaten durch Lügen-Mails das Wahlergebnis verfälschen könnten :-)))

2693 Postings, 7322 Tage slimmynicht verpissen ...handeln

 
  
    #9
1
12.01.17 17:22
mit der ihnen eigenen souveränität werden sich die amerikanern werder von putin spalten, noch von trump verscheißern, noch von obama einlullen lassen.
sie werden als freiheitliche demokraten mit augenmaß alles registrieren, mit check und balances den weg ausmachen und nicht so wie rum-spekulieren, wie es der rest der welt tut -- obwohl es ihn garnichts angeht.
die arbeits_effekte werden vermutlich auf dem "yes we can" aufbauen und den nächsten schritt in die richtige richtung machen.
die demokratie lebt.....und lacht!  

54906 Postings, 6953 Tage Radelfan#9 Das haben die amerikanischen Wähler ja

 
  
    #10
1
12.01.17 17:24
schon eindrucksvoll gezeigt, indem sie Trump erst zum Kandidaten und später zum Präsidenten wählten!

34698 Postings, 8940 Tage DarkKnightIch glaube nach wie vor nicht, dass sich das

 
  
    #11
2
12.01.17 17:31
etablierte Establishment so was wie Trump bieten lässt.

Nach wie vor glaube ich an eine Lösung vor dem 20.01., aber vielleicht wird er sich danach in den ersten Monaten ja so "aufregen" müssen, dass ihn irgendwas dahinrafft.

Hat ja bei diversen anderen auch geklappt. die berühmter waren: Michael Jackson z.B.  

2693 Postings, 7322 Tage slimmyzerbrechen wir uns nicht den kopf der amerikaner

 
  
    #12
1
12.01.17 17:57
lieber:
drüber nachdenken ,was putin am brexit gedreht hat
wer uns syrien eingebrockt hat
was uns eigentlich eingeflüstert wird....  

129861 Postings, 7766 Tage kiiwiiHat Putin Trump in der Hand - wegen eines Videos ?

 
  
    #13
1
12.01.17 20:40
Hat Putin Trump in der Hand? - Politik - Süddeutsche.de
Donald Trump soll laut geheimen Dokumenten bei einer Orgie mit Prostituierten in Moskau gefilmt worden sein. Hat Putin Trump in der Hand?
 

60 Postings, 4363 Tage dax-watcherSex-Video

 
  
    #14
1
13.01.17 10:14
Trump wird doch nicht so dumm sein, sich in eine solch plumpe Falle locken zu lassen - das ganze scheint doch nur ein abgekartetes Spiel zu sein.

Schlimmer ist - nach allem was man erfährt, dass ausser Taktik - da geb ich Thomastradamus recht - keinen vernünftigen Plan für seine Amtszeit hat und das macht sich eben auch an den Weltmärkten bemerkbar. Vielleicht führt diese Chaos-Präsidentschaft dazu, Europa stärker werden zu lassen?

Aber noch sind alle gebannt von der faszinierendsten, großartigsten Rede, die je ein Präsidentschaftskandidat gehalten hat!  

54906 Postings, 6953 Tage Radelfan#14 Nach seinem bisherigen hochemotionalen

 
  
    #15
2
13.01.17 10:37
Verhalten im gesamten Wahlkampf (und auch bei seiner letzten "Presse"konferenz) halte ich ihn für einen Menschen, mit dem die Pferde leicht durchgehen. Und da ist es m.E. durchaus möglich, dass er sich in jüngeren Jahren - als er das Wort "President" gerade mal aussprechen konnte - von jungen, attraktiven Frauen schon mal zu gewissen Aktionen verführen ließ!  

13018 Postings, 7296 Tage Woodstore#15 100% Zustimmung

 
  
    #16
1
13.01.17 10:47
Er weiß, was die Russen wissen. Die Russen wissen, dass er weiß,
was die Russen wissen. Alle streiten ab zu wissen, dass es was zu
wissen gibt.

Der Typ ist ist sowas von Rückgratlos, die absolute Vorzeigemarionette.

129861 Postings, 7766 Tage kiiwiiNachdem er nun auch noch die US-Geheimdienschefs

 
  
    #17
13.01.17 10:51
als Nazis bezeichnet hat, hat er ein echtes Problem... Deren Loyalität hat er dauerhaft verspielt; die werden keine Ruhe geben, bis er aus dem Amt geworfen wird (durch ein impeachment).
Wenn er gescheit wäre, würde er es gar nicht erst antreten  

60 Postings, 4363 Tage dax-watcherTrump regiert die Welt -

 
  
    #18
18.01.17 16:41
... zumindest scheint es so, wenn man sich die Kommentare dazu anschaut. Als ob alles von diesem "selbstverliebten Narzissten" abhinge. Die USA sind immer noch eine sehr alte, stabile Demokratie und werden auch mit solchen machtbesessenen, eitlen, alten Männern fertig. Er wird schon noch merken, wo die Grenzen - auch für einen präsidentiellen Herrscher - liegen.

In der Zwischenzeit fahren alle Achterbahn an den Börsen der Welt.

Was meint Ihr?  

60 Postings, 4363 Tage dax-watcherMorgen wird man klüger sein und

 
  
    #19
19.01.17 11:00
sich ärgern, dass man darauf vertraute, dass Trump dafür sorgt, dass die Wirtschaft aufwärts geht!  

7214 Postings, 7606 Tage Crossboymal abgesehen davon, dass vieles was Trump

 
  
    #20
3
19.01.17 11:24
von sich gibt gar nicht sooooo falsch ist;
wann meint Ihr ist der richtige Zeitpunkt,
einfach zu akzeptieren, dass er der nächste US-Präsident ist???  

60 Postings, 4363 Tage dax-watcherDas steht doch nicht zur Diskussion!

 
  
    #21
1
20.01.17 12:02
Er ist der neue Präsident. Die Frage ist, ob vieles von dem, was er so grossartig von sich gibt, wirklich geeignet ist, in der heutigen Welt Bestand zu haben. Immobilien zu kaufen und verkaufen ist eine Sache, damit kann man - wenn das nötige Startkapital dazu da ist - reich werden (möglicherweise; er wird schon Gründe haben, seine Steuererklärung nicht zu veröffentlichen). Aber eine Weltmacht zu führen, dabei noch eine Hand am Atomknopf zu haben, ist eine ganz andere Sache! Bisher hat er nur gespalten. Und da schafft er es, zu einen? Das mag eine gute Strategie sein, wenn man um Preise feilscht. Aber hilft es auch, Politik zu betreiben?

Dennoch: meine Hoffnung ruht auf dem Amerika, das ihn gewählt hat. Und das erkennen wird, "sie wussten nicht, was sie taten".

 

60 Postings, 4363 Tage dax-watcherWie zu erwarten....

 
  
    #22
20.01.17 18:31
hat der neue Präsident der USA dem Protektionismus, dem Rückzug aus der Welt und dem Aufblühen eines neuen nationalen Alleingangs eine großartige Stimme verliehen. Wenn er diese Abschottungspläne auch nur zum Teil umsetzt, werden eine Menge Jobs in Europa betroffen sein. Beispielsweise hat er darauf verwiesen, dass viele Firmen in Europa Arbeitsplätze und Gewinne der Amerikaner abnehmen. Damit meint er wohl im wesentlichen die IT-Unternehmen Apple und Microsoft. Das lässt darauf schliessen, dass er diesen Wege eröffnet, ihre angehäuften liquiden Mittel steuergünstig abzuziehen und in die USA zu transferieren. Was bedeutet das für uns, für Europa? Wir werden gegenhalten müssen und es wird auf schwierige Handelsverhandlungen hinauslaufen.
 

36496 Postings, 7198 Tage Jutofragen:

 
  
    #23
1
20.01.17 18:55
1) warum wurde das vorhin live im tv übertragen?
2) warum muss dafür ein ganzes tv team gesponsert werden?
3) wie genau will d t amerika great again machen ?
4) wer glaubt, dass da 900000 zuschauer da waren?
5) wie hat d t sone hübsche frau geangelt?
 

2650 Postings, 7172 Tage Nebelland2005Endlich ist der Paradigmenwechsel eingeleitet

 
  
    #24
1
20.01.17 19:14
Ein Hoch auf Präsident Trump! Wir sind hier alle froh. ( wir Alt-Linken)  

2650 Postings, 7172 Tage Nebelland2005Eine sehr sozialdemokratische Rede

 
  
    #25
20.01.17 19:18
Zumindest wie früher Sozialdemokratie verstanden wurde, für die Arbeiter gegen das Establishment. Da sollte der Gabriel mal in Lehre gehn, dann wähl ich vieleicht mal wieder SPD  

Seite: <
| 2 >  
   Antwort einfügen - nach oben