Was haltet Ihr von Henkel
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 21.02.22 11:20 | ||||
Eröffnet am: | 17.11.00 13:50 | von: actor | Anzahl Beiträge: | 69 |
Neuester Beitrag: | 21.02.22 11:20 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 51.212 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 | 3 > |
als Investition. Der Aktie ist über die letzten 10 Jahre dahingedümpelt. Nunmehr scheint sie auf Aufholjagd. Desweiteren werden neue lukrative Geschäftfelder erschlossen:
"ftd.de, Do, 16.11.2000, 16:04
Henkel und Universität gründen Biotechfirma
Die Frankfurter Goethe-Universität und der Düsseldorfer Waschmittelkonzern Henkel haben eine Kooperation in der biotechnologischen Forschung beschlossen, dies teilten die Partner am Donnerstag mit.
Die neugegründete Firma Phenion sei nicht nur aus wirtschaftlichen Aspekten gegründet worden, sondern soll beide Partner vor allem auf wissenschaftlichem Gebiet voranbringen. Die Firma hofft mit der Zusammenarbeit auf die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern, die als Angestellte von Phenion anwendungsorientiert forschen sollen.
Das Unternehmen wird Mitte 2001 seine Arbeit aufnehmen, neben Henkel und der Universität gehört auch eine Gruppe von Professoren zu den Gründern von Phenion.
"In der neuen Firma sollen vor allem Forschungen aus den Bereichen Haut, Hautalterung und künstliche Hautplantate durchgeführt werden", sagte der Sprecher der Professorengruppe, Dieter Steinhilber. Das Unternehmen soll von Henkel mit Forschungsprojekten im zweistelligen Millionen-DM-Bereich beauftragt werden.
Henkel hatte die Zusammenarbeit vor sechs Monaten angeregt und wird neben der Finanzierung auch das Projektmanagement und die Geschäftsführung von Phenion übernehmen. Ähnliche Kooperationen unterhält der Konzern bereits mit Universitäten in Darmstadt und in Japan. Ziel der Zusammenarbeit ist die Herstellung hochwertiger Produkte im Kosmetikbereich.
Ähnliche Konzerne haben bereits vor 2 Jahren mit dem Hype begonnen - fängt Henkel nun auch an? Was meint Ihr!
gruss actor
"ftd.de, Do, 16.11.2000, 16:04
Henkel und Universität gründen Biotechfirma
Die Frankfurter Goethe-Universität und der Düsseldorfer Waschmittelkonzern Henkel haben eine Kooperation in der biotechnologischen Forschung beschlossen, dies teilten die Partner am Donnerstag mit.
Die neugegründete Firma Phenion sei nicht nur aus wirtschaftlichen Aspekten gegründet worden, sondern soll beide Partner vor allem auf wissenschaftlichem Gebiet voranbringen. Die Firma hofft mit der Zusammenarbeit auf die Förderung von Nachwuchswissenschaftlern, die als Angestellte von Phenion anwendungsorientiert forschen sollen.
Das Unternehmen wird Mitte 2001 seine Arbeit aufnehmen, neben Henkel und der Universität gehört auch eine Gruppe von Professoren zu den Gründern von Phenion.
"In der neuen Firma sollen vor allem Forschungen aus den Bereichen Haut, Hautalterung und künstliche Hautplantate durchgeführt werden", sagte der Sprecher der Professorengruppe, Dieter Steinhilber. Das Unternehmen soll von Henkel mit Forschungsprojekten im zweistelligen Millionen-DM-Bereich beauftragt werden.
Henkel hatte die Zusammenarbeit vor sechs Monaten angeregt und wird neben der Finanzierung auch das Projektmanagement und die Geschäftsführung von Phenion übernehmen. Ähnliche Kooperationen unterhält der Konzern bereits mit Universitäten in Darmstadt und in Japan. Ziel der Zusammenarbeit ist die Herstellung hochwertiger Produkte im Kosmetikbereich.
Ähnliche Konzerne haben bereits vor 2 Jahren mit dem Hype begonnen - fängt Henkel nun auch an? Was meint Ihr!
gruss actor
Sollten sich nochmal günstigere Kurse bieten...........bin ich mit weiterer Position unbedingt dabei!
Im Dax sieht auch die Post ganz gut aus. Doch hier in Henkel bietet sich mit dem heutigen Tage die Chance überhaupt!
Im Dax sieht auch die Post ganz gut aus. Doch hier in Henkel bietet sich mit dem heutigen Tage die Chance überhaupt!
wieso die Stammaktie über 5 Euro billiger ist als die Vorzugsaktie?
Die Dividende war zuletzt sogar praktisch gleich!
Die Dividende war zuletzt sogar praktisch gleich!
Angebot und Nachfrage.
Die Vorzugsaktie ist in den Indizes (insbesondere im DAX) enthalten, die Stammaktie nicht. Die Vorzugsaktie ist daher liquider und muss von Indexfonds gekauft werden.
Wenn man Daytrading betreiben will, ist die Vorzugsaktie daher besser geeignet.
Will man die Aktie längerfristig halten, sollte man zur Stammaktie greifen.
Die Vorzugsaktie ist in den Indizes (insbesondere im DAX) enthalten, die Stammaktie nicht. Die Vorzugsaktie ist daher liquider und muss von Indexfonds gekauft werden.
Wenn man Daytrading betreiben will, ist die Vorzugsaktie daher besser geeignet.
Will man die Aktie längerfristig halten, sollte man zur Stammaktie greifen.
Die Preisgestaltung der Aktie war sehr einladend , so dass der EK war perefekt war.
Ich will die Aktie nun länger halten und Kurse zwischen 95 bis 100 € sehen.
Wer die Aktie noch haben will, sollte sich sputen.
Ich will die Aktie nun länger halten und Kurse zwischen 95 bis 100 € sehen.
Wer die Aktie noch haben will, sollte sich sputen.
Seit drei Jahren stagniert/sinkt der Umsatz und fällt das Ergebnis.
Dementsprechend beträgt der Kursverlust in 5 Jahren ca. 30%.
Solange diese Entwicklung weitergeht, wird die Aktie auch weiterhin keinen Spass machen. Noch hoffe ich auch auf den Turnaround, gut gelaunt bin ich hier aber nicht mehr.
auch nicht besonders positiv. Da die Kursentwicklung m. E. ausgebombt erscheint, ist diese Aktie genau deshalb interessant. Noch vor kurzem rieten einige Analysten vom Kauf ab..........doch genau dadurch wollen diese Kerle noch die letzten rausschütteln, was man wiederum als Einstiegschance erkennen kann. Im Zuge der allgemeinen wirtschaftlichen Erholung kann Henkel das Ruder herum reißen, und im Konzern Effizienzmaßnahmen ergreifen. Werde mir die Managementebene und die Zahlen nochmal genauer ansehen.
Ein echtes Trauerspiel dieser Konsumgüteraktie. Doch warum sollte der Konzern die Preise nicht an den Endkunden weiter reichen können?
Hier ging es die letzen 4 bus 5 Jahre ungefähr 30 % nur noch abwärts.
Man hat wirklich keine Freude mit der Aktie !
Man hat wirklich keine Freude mit der Aktie !
„Absolut“ gesehen ist die Henkel-Aktie vielleicht kein „Schnäppchen“, aber
-- welcher Wettbewerber aus der Branche ist denn günstiger zu haben?
-- wann war Henkel im Hinblick auf KGV, KBV, Divi-Rendite jemals günstiger?
Insofern, wenn man an das Unternehmen und die Branche glaubt (und ich tue das), kann man nach den vorliegenden Zahlen ohne Weiteres zugreifen. Man darf hier allerdings keine „Kursrakete“ erwarten, sondern lediglich solide Erträge und organisches Wachstum.
[Wie immer keine Anlageempfehlung, sondern nur meine persönliche Meinung.]
-- welcher Wettbewerber aus der Branche ist denn günstiger zu haben?
-- wann war Henkel im Hinblick auf KGV, KBV, Divi-Rendite jemals günstiger?
Insofern, wenn man an das Unternehmen und die Branche glaubt (und ich tue das), kann man nach den vorliegenden Zahlen ohne Weiteres zugreifen. Man darf hier allerdings keine „Kursrakete“ erwarten, sondern lediglich solide Erträge und organisches Wachstum.
[Wie immer keine Anlageempfehlung, sondern nur meine persönliche Meinung.]
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Henkel nach Zahlen auf "Neutral" mit einem Kursziel von 84 Euro belassen. Schau 'mer mal, wie sich die Aktie die nächstgen Tage anstellt.
Ab 30. November wird Verfahren für Batterietechnologien vorgestellt
https://www.henkel.com/press-and-media/...o-charge-batteries-1418084.
https://www.henkel.com/press-and-media/...o-charge-batteries-1418084.
https://www.henkel-adhesives.com/lv/en/industries/...ery-systems.html
In ein paar Tagen erfahren wir Genaues. Jedenfalls sehr spannend , was Henkel in der Pipeline hat.
In ein paar Tagen erfahren wir Genaues. Jedenfalls sehr spannend , was Henkel in der Pipeline hat.
der von 72€ bis 76€ reicht.
Diese Zone scheint allerdings vollends getestet zu werden.
Ich gehe sehr stark davon aus, das hier nun irgendwo bald Schluss ist und ein Boden gefunden ist.
Ziemlich übertrieben das Ganze, deshalb Kaufkurse.
Diese Zone scheint allerdings vollends getestet zu werden.
Ich gehe sehr stark davon aus, das hier nun irgendwo bald Schluss ist und ein Boden gefunden ist.
Ziemlich übertrieben das Ganze, deshalb Kaufkurse.
Ist dato kein Medienwert aber ein grundsolider Valuewert: wenn Corona als Thema durch ist und die Wirtschaft wieder anlaufen darf, sehen wir hier rasch höhere Kurse.
Zudem hat Henkel eine Marktmacht und kann etwaige höhere Erzeugerpreise auch weitergegeben.
Ich bin long auf 9 - 12 Monate
Zudem hat Henkel eine Marktmacht und kann etwaige höhere Erzeugerpreise auch weitergegeben.
Ich bin long auf 9 - 12 Monate
bleibt!
Werde die Woche bei den günstigen Kursen nochmal verbilligen. Trockenes Pulver ist genügend vorhanden.
Werde die Woche bei den günstigen Kursen nochmal verbilligen. Trockenes Pulver ist genügend vorhanden.