GOLD TagesThread : Cessante causa cessat effectus!
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 16.12.09 22:40 | ||||
Eröffnet am: | 02.12.09 21:22 | von: P650 | Anzahl Beiträge: | 50 |
Neuester Beitrag: | 16.12.09 22:40 | von: crashcourse | Leser gesamt: | 10.360 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
Ich mache das eher aus Spaß an der Freude.
Die Übersetzung heißt "Fällt die Ursache fort, entfällt auch die Wirkung."
Soll wiederum heißen : Hört die dämliche Werbung für Gold auf, weil sie sich nicht mehr lohnt, hört auch der Anstieg auf.
Der GOLD TagesThread sofern vertret(ade)bar :
Basierend auf dem heutigen Kursstand +-1200, gepusht durch Zahngold, Briefgold, Katzengold, indisches Hochzeitsgold, Goldwasser und Scheingold mit Wolfram durchlöchert, bietet sich doch eine hervorragende Analysegrundlage und daraus resultierende trades. Das vetretbar bzw vertradebar (sorry für die Worterschöpfung) bezieht sich auf handelbar.
Seitwärtsphasen mit +-10 Golddublonen Schwankung werden kaum dazu gehören.
Einstieg ist ein Short mit SL 1230 bei Bruch der aktuellen kurzfristigen Aufwärtstrendlinien und der Annahme. daß zur Zeit eine überschießende Korrekturwelle läuft.
Bitte kein Goldgeschwafel und Nibelungensagen, also wenig oder keinen "Fundamentalismus", eher Charttechnik oder gar Elliott Wave Schwärmereien.
Viel Erfolg.
Andererseits kann/konnte es kaum ein besseres CRV für einen Einstieg geben : 7:1
abwärts sollte aber impulisv sein (Ausnahme EDT, das sieht aber momentan weder nach EDT noch nach LDT aus).
Ins "Minus" läuft mir der nicht mehr. Den SL habe ich auf 1208.50 runtergezogen.
Nächste Woche kann man das Gold auch noch handeln ;-)
Kauf Basis Typ Kauf SL Ziel
--------------------------------------------------
03.12.2009 06:05 GOLD P-SHORT 1225 1208.5 118x-
In der Annahme, daß das Gold in einer längeren Seitwärtsphase die 0-ii Linie erreicht, wähle ich den SL.
Pustekuchen, nur Kleingewinn.
Der Einstieg war Super, der Ausstieg er mäßig bis schlecht.
Nur meineMeinung.
Zwischenzeitl erlebt m Meinung der US$ seinen Bullenmarkt, auch längerfristig bis 3- 4 Jahre
Da sich aber diese Konstellation anbot, habe ich mal zugeschlagen.
Interessant wird es wahrscheinlich erst, wenn er in die Nähe der MoB 1269 kommt,
von dort kann es Richtung 900-800 gehen, zusammen mit den Aktienmärkten.
also lohnte ein Wiedereinstieg. Der Bruch des 62ers ab 1185 und das Unterbieten der 1185 ging dann
ganz flott. Bei 1175 habe ich mich dann doch noch glücklich ins Wochenende verabschiedet, auch wenn am Montag da 1150 auf der Uhr stehen könnten.
Da braucht man auch wieder Dollars.