Porsche, Kaufen, Kaufen, Kaufen ??


Seite 1 von 4
Neuester Beitrag: 23.06.11 16:23
Eröffnet am:07.11.08 13:47von: frank45Anzahl Beiträge:78
Neuester Beitrag:23.06.11 16:23von: hedgiLeser gesamt:46.269
Forum:Börse Leser heute:1
Bewertet mit:
7


 
Seite: <
| 2 | 3 | 4 >  

166 Postings, 5906 Tage frank45Porsche, Kaufen, Kaufen, Kaufen ??

 
  
    #1
7
07.11.08 13:47
Wie schätz ihr die Lage ein, im moment nen Schnäppchen durch die Gewinne bei VW oder eher neutral wegen Absatzproblemen ?  

17100 Postings, 6909 Tage Peddy78Teils Teils, aber erstmal Danke für den Thread.

 
  
    #2
1
07.11.08 14:15
Hoffen wir mal das er mit sachlichem Pro & Contra gefüllt wird.
Denn dafür sind WIR doch HIER IM CLUB.

Zu Porsche:

Durch VW und die damit verdienten Millionen dank der schönen Aktiengeschäfte soll ja eine Sonderdividende gezahlt werden,
die höher sein soll als die letzte.

Absatzprobleme und die WWK & WR sind das andere Ernstzunehmende Problem.

Und was am Ende überwiegt und was alles noch passiert ist jetzt schwer einschätzbar,
aber ich tendiere eher dazu Vorsichtig zu bleiben und lieber keine 5 % Gewinn zu machen als nachher Minus 30 %,
aber nur meine Meinung.
Ein paar schöne trades bei günstigem Umfeld zu den volatilen Zeiten sind natürlich immer drin,
nur ob man auch immer schafft dann wieder früh genug zu verkaufen?
Freu mich auch gespannt darauf,
wie IHR darüber denkt und schaue wenn die Zeit es zuläßt zwischen den Terminen später nochmal rein so wie es die Zeit zwischen den Terminen zuläßt,
ob ich aber nochmal dazu schreiben kann / wenn ich überhaupt soll?

Los gehts,
bitte sachlich und nicht zumüllen,
Danke und Willkommen frank45 IM CLUB.  

166 Postings, 5906 Tage frank45mhh also

 
  
    #3
3
07.11.08 14:32
also ich habe damals bei 100 gekauft, dann nochmal bei 60 und bei 45 und überlege ernst haft ob ich jetzt nochmal kaufen soll... und wenn es nicht mit dem schnellen Gewinn klappt (könnte ja durchaus sein das der kurs 15 oder 20% macht wenn die Zahlen kommen) habe ich auch kein Problem damit die Aktie 4 oder 5 Jahre zu halten.

Denn wenn wir ehrlich sind, nach der Übernahme von VW wird Porsche das nonplusultra in der Autowelt sein (alleine mit VW und Audi an der Seite ohne die ganzen "kleinen" Marken die noch dabei sind).

Und das es den anderen so schlecht geht (General Motors, Toyoto etc) kann für Porsche auch nicht schlecht sein...
Die machen 3 Tage das Werk zu also 3 Tage länger Weihnachtsferien für die Mitarbeiter. Opel zum Beispiel hat zur Zeit mehr stillstand als Produktion und das ganze auch noch so unsinnig jetzt mittendrin, anstatt wie bei Porsche nen längerer Weihnachtsurlaub. Gibts bei VW oder Audi schon nen stillstand der Bänder, bin ich jetzt gerade nicht so wirklich informiert?  

3243 Postings, 6071 Tage MountainbikerIch weiß ja nicht, welche Aktien du sonst noch so

 
  
    #4
1
07.11.08 14:36
hast, aber auf Teufel komm raus zu versuchen, mit einer Aktie plus zu machen,
finde ich auch nicht klug.

166 Postings, 5906 Tage frank45nene

 
  
    #5
1
07.11.08 14:48
keine angst ich habe trotzdem noch eine gute streuung und auch noch was an cash um andere aktien bei guten gelegenheiten zu kaufen :)

man will aber doch hinterher nicht denken, das man es schon vorher wusste und die chance nicht voll ausgenutzt hat, kennste doch bestimmt das gefühl "hätte ich mal auf meinen bauch gehört"... hatte ich letztens erst bei repowersystems das gefühl *g  

78 Postings, 5939 Tage derjudas mit dem bauchgefühl kenn ich...

 
  
    #6
1
07.11.08 14:54
... hatte bei tiefstand neulichem tiefstand von REpower schon die order eingegeben und dann doch nicht abgeschickt :(
bin auch in porsche investiert und glaube auch dass es bald noch nen satz nach oben gibt. der gewinn is ja am ende noch höher als die marktkapazität ^^  

166 Postings, 5906 Tage frank45was solln das bitte

 
  
    #7
1
07.11.08 15:53
das verstehe wer will, habe jetzt nochmal zu 64€ gekauft... früher oder später muss der kurs einfach steigen bei den zahlen, ich meine das ist ja nurnoch lächerlich  

9616 Postings, 7455 Tage WalesharkPorsche zahlt Sonderdividende von 2 Euro !!

 
  
    #8
4
07.11.08 15:55
Kam gerade auf N-TV  

166 Postings, 5906 Tage frank45es geht aufwärts ;)

 
  
    #9
07.11.08 16:19
sind gerade dabei die 69 zu knacken...  

23 Postings, 5970 Tage jogger128was haltet ihr davon

 
  
    #10
1
07.11.08 17:48
den optionsschein habe ich gekauft bei knapp 60€ porschekurs
AA058V steh jetzt bei 0,24 meint ihr bei Porsche ist noch was drin bis ende 2010
das hoffe ich doch mal  

884 Postings, 6000 Tage salutDie raffinierte Strategie der Porsche SE

 
  
    #11
1
07.11.08 18:30
Mit der Masse von Spekulanten, die darauf setzten, dass die VW-Aktie (wie alle anderen Autoaktien) wieder fallen würde, wenn Porsche am Ziel wäre, hatte man aber selbst in Stuttgart nicht gerechnet. In ihrer Masse machten diese Spekulanten den Markt für VW-Aktien so eng, dass selbst kleine Käufe die VW-Kurse extrem nach oben trieben – erst recht, nachdem Porsche am Sonntag die Lage öffentlich publik gemacht hatte. „Kursmanipulation“ werfen Fondsmanager der Porsche SE vor, was man dort wiederum als „starken Tobak“ empfindet.
http://www.faz.net/s/...63B4E5F774486B1B4A~ATpl~Ecommon~Scontent.html  

4691 Postings, 8306 Tage calexaEinsteigen

 
  
    #12
2
07.11.08 23:08
bei Kursanstieg über 72 Euro. Dann hat sich nämlich ein Aufwärtstrend ausgebildet. Stopp beim Tief von 59,78. Mir persönlich ist das ein zu großes Risiko nach unten. Deshalb würde ich entweder den Ausbruch über 72 traden und nach ein paar Euro Anstieg mindestens einen Teil des Gewinns mitnehmen, oder die Bewegung nach oben mit engen Trailing-Stopps traden.

Gruß Carsten
www.investorweb.de  

1280 Postings, 5726 Tage watergatewenn ein

 
  
    #13
1
07.11.08 23:18
"autobauer" mehr gewinn als umsatz macht! dann ist das nach meinem verständnis eher eine bank als ein autobauer.

aber eben eine bank mit schön cash :-) was jedoch eventuelle nur den weiteren tiefflug bei den automobilwerten kompensieren kann. wer weiß es schon. jedenfalls dürfte porsche somit derzeit nicht zu den risokoreichsten investitionen gehören.  

729 Postings, 6605 Tage thunderAufpassen!

 
  
    #14
3
08.11.08 08:18
Dieser hohe Gewinn kommt daher, dass die VW Aktie sich verdoppelt hat. Das alles ist nur ein Buchgewinn und nicht Cash. Da die VW Aktie früher oder später sinken wird, verringert sich dieser Buchgewinn. Sollte der Automarkt sich noch verschlechtern, was dies zur Zeit abzusehen ist, schmilzt der Buchgewinn noch weiter. Aus diesem Grund lautet mein Urteil VERKAUFEN. Ist jemand anderer Meinung?  

6281 Postings, 6800 Tage FredoTorpedoda bin ich anderer Meinung - der derzeit

 
  
    #15
2
08.11.08 09:08
ausgewiesene Gewinn bezieht sich auf das abgelaufene Geschäftsjahr (2007/2008, Abschluss 31.07.2008) und dürfte weitgehend echt sein. Ich weiß zwar nicht, zu welchem Wert VW im vergangenen Geschäftsjahr bei Porsche angesetzt wurde, doch dürfte der deutlich unter 200€ liegen.

Gewinne oder Wertzuschreibungen aus den Kurssteigerungen der VW-Beteiligung in diesem Jahr werden wir erst in einem Jahr erfahren.

Gruß
FredoTorpedo  

546 Postings, 5727 Tage sunshinereggaeEntwicklung?

 
  
    #16
1
08.11.08 09:27
Wie wird sich der Kurs wohl weiterentwickeln? Sehen wir vielleicht noch eine weitere Steigerung?  

13585 Postings, 7516 Tage Forlinker@ thunder ,Gewinn = Erlöse − Kosten (kein Buchwert

 
  
    #17
08.11.08 11:07
Formeln zur Gewinnermittlung  [Bearbeiten]
Gewinnschwelle aus Erlös und KostenGewinn = Nettogewinn (Gegensatz: Bruttogewinn = Deckungsbeitrag)

Gewinn = Erträge − Kosten = G = E − K wobei K = Variable Kosten + Fixe Kosten
Gewinn = Deckungsbeitrag − Fixe Kosten
Gewinn = Erlöse − Kosten  

257 Postings, 6282 Tage msroVW im Anlagevermögen?

 
  
    #18
1
08.11.08 12:03
Kann jemand sagen, ob die VW-Aktien bei Porsche im Anlagemögen oder Umlaufvermögen gebucht werden. Wenn im Anlagevermögen, dann doch nur zum Einkaufspreis! Dann steht Porsche noch besser da.  

8001 Postings, 6877 Tage KTM 950Nach HGB...

 
  
    #19
1
08.11.08 12:13
müssen die VW-Stämme zum Anschaffungspreis als AV in der Bilanz 2007/2008 aufgeführt sein, die Wertsteigerung interessiert nicht. Die Aufstockung auf 22,3 Prozent der VW-Stämme wurde auch zum großen Teil über Aktienoptionen mit Barausgleich getätigt und daraus resultiert einiges an dem Gewinn.

Was nach dem 31.07.08 ablief erscheint erst in der 2008/2009 Bilanz und das könnte heftig werden.

Schon alleine die Aufstockung von 42,6% auf 50% der VW-Stämme bis Ende 2008 dürfte für >7 Milliarden € Brutto-Gewinn gut sein, solange sich der Kurs über 300 € bewegt. Ich gehe mal davon aus, dass sich Porsche sämtlich Aktienoptionen mit Barausgleich,  die für 75% Anteil notwendig sind, mit einem Basiskurs von 150-200€ gesichert hat. Die Erhöhung des Anteils von 22,3% auf 42,6% (sollten nur 50% über AO mit BA getätigt worden sein) dürfte mehr wie 8 Millarden € eingebracht haben...

Da spielt die 1 Milliarden Gewinn aus der Automobil bereich schon fast eine untergeordnete Rolle, wenn die durch einen Absatzeinbruch nächstes Jahr wegfallen.

Ich hoffe die Zahlenangaben stimmen und hab da keinen Joke geliefert, weil ich die fast selber nicht glauben kann, welch Gewinn da auf Porsche zukommen kann.

13585 Postings, 7516 Tage ForlinkerIch denke es gehört insUmlaufverm. nach

 
  
    #20
08.11.08 12:35

8001 Postings, 6877 Tage KTM 950Ich hab Porsche gestern...

 
  
    #21
08.11.08 12:39
mal kurz getradet nach den vorgezogenen Bilanzzahlen aber nach den Zahlen von GM hatte ich nicht genug Arsch in der Hose das Teil übers WE zu halten. Hat mich eh gewundert dass der DOW so locker den GM-Bericht wegsteckt hat mit der Info, dass sie nächstes Jahr insolvent sind...

Ansonsten seh ich es ähnlich wie Calexa, zur Zeit kann man nicht sagen wo es hingeht mit dem Kurs, könnte gut sein, dass es Porsche noch billiger für einen Longeinstieg gibt und zwischenzeitlich für Trades gut ist...

8001 Postings, 6877 Tage KTM 950Die VW-Stämme gehören

 
  
    #22
08.11.08 12:51
wegen der Dauerhaftigkeit ins Anlagevermögen. Porsche hat die VW-Stämme ja nicht zum Handelszweck gekauft. Anders sieht es mit den Aktienoptionen mit Barausgleich aus, die könnten solange sie noch nicht ausgeübt sind zum Umlaufvermögen dazu gerechnet werden...

671 Postings, 6135 Tage MatheeMoin

 
  
    #23
2
08.11.08 13:04

was habt ihr eigentlich immer mit HGB??

Porsche muß doch nach IFRS bilanzieren und tut das auch

 

8001 Postings, 6877 Tage KTM 950stimmt :-)

 
  
    #24
08.11.08 13:12
aber nach IFRS müssen die VW-Stämme auch zum Anlagevermögen gerechnet werden

671 Postings, 6135 Tage Matheejj

 
  
    #25
08.11.08 13:18
aber mit Anschaffungspreis is da nicht mehr so viel. Da kommt der dicke Fair Value zum Einsatz. Und der is bei VW (noch) ziemlich dick
 

Seite: <
| 2 | 3 | 4 >  
   Antwort einfügen - nach oben