Zentralrat der Juden fordert Rücktritt v. Entw-Min
Seite 1 von 2 Neuester Beitrag: 18.07.06 23:15 | ||||
Eröffnet am: | 18.07.06 17:24 | von: Sitting Bull | Anzahl Beiträge: | 34 |
Neuester Beitrag: | 18.07.06 23:15 | von: Kritiker | Leser gesamt: | 2.616 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < | 2 > |
ÄUSSERUNG ZU ISRAEL
Wieczorek-Zeul unter Druck
"Völkerrechtlich völlig inakzeptabel" hat Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul den israelischen Angriff auf den Libanon genannt. Der Zentralrat der Juden, die Union und nun auch die Grünen kritisieren sie heftig dafür. Aus der SPD verteidigte nur Niels Annen die Ministerin.
Hamburg - Die Rücktrittsforderungen gegen die Ministerin seien "ungerecht und unangemessen", sagte Außenpolitiker Annen. Die Äußerungen von Heidemarie Wieczorek-Zeul seien verkürzt wiedergegeben worden. Eigentlich gebe es zwischen der Position der internationalen Gemeinschaft und ihrer keinen Unterschied. "Ihr Engagement gegen den Antisemitismus und für einen friedlichen Ausgleich zwischen Palästinensern und Israelis kann ihr zudem niemand absprechen", fügte Annen hinzu.
Wieczorek-Zeul hatte israelische Angriffe auf zivile Einrichtungen und die Bewohner des Libanon als "völkerrechtlich völlig inakzeptabel" bezeichnet - und dafür harte Kritik geerntet. Der Generalsekretär des Zentralrates der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, bezeichnete die Ministerin als "nicht länger tragbar". Kramer sagte, die Ministerin betreibe antiisraelische Propaganda und bediene Klischees gegen den jüdischen Staat.
Philipp Mißfelder, Vorsitzender der Jungen Union, mahnte: "Wieczorek-Zeul sollte nicht vergessen, wo bei dem Konflikt die Ursache und die Wirkung liegen." Die besondere Beziehung zu Israel bedeute ebenfalls, dass Deutschland dem Land auch in schwierigen Zeiten beistehen müsse. Ähnlich argumentierte der grüne Abgeordnete Jerzy Montag: "Eine Ministerin der Bundesrepublik Deutschland muss sich in dieser Situation schon fragen, ob das berechtigt, sinnvoll und politisch nützlich ist."
Es ist nicht das erste Mal, dass Wieczorek-Zeul wegen eines Kommentars kritisiert wird: Bei einer Ausstellungseröffnung vor zwei Jahren hatte sie die "Opferung" amerikanischer Soldaten im Irakkrieg gerügt und dies als "ein wirkliches Verbrechen" bezeichnet. Hinterher bestritt sie, dass sie die Äußerung direkt auf die amerikanische Regierung bezogen hätte.
Wieczorek-Zeul unter Druck
"Völkerrechtlich völlig inakzeptabel" hat Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul den israelischen Angriff auf den Libanon genannt. Der Zentralrat der Juden, die Union und nun auch die Grünen kritisieren sie heftig dafür. Aus der SPD verteidigte nur Niels Annen die Ministerin.
Hamburg - Die Rücktrittsforderungen gegen die Ministerin seien "ungerecht und unangemessen", sagte Außenpolitiker Annen. Die Äußerungen von Heidemarie Wieczorek-Zeul seien verkürzt wiedergegeben worden. Eigentlich gebe es zwischen der Position der internationalen Gemeinschaft und ihrer keinen Unterschied. "Ihr Engagement gegen den Antisemitismus und für einen friedlichen Ausgleich zwischen Palästinensern und Israelis kann ihr zudem niemand absprechen", fügte Annen hinzu.
Wieczorek-Zeul hatte israelische Angriffe auf zivile Einrichtungen und die Bewohner des Libanon als "völkerrechtlich völlig inakzeptabel" bezeichnet - und dafür harte Kritik geerntet. Der Generalsekretär des Zentralrates der Juden in Deutschland, Stephan Kramer, bezeichnete die Ministerin als "nicht länger tragbar". Kramer sagte, die Ministerin betreibe antiisraelische Propaganda und bediene Klischees gegen den jüdischen Staat.
Philipp Mißfelder, Vorsitzender der Jungen Union, mahnte: "Wieczorek-Zeul sollte nicht vergessen, wo bei dem Konflikt die Ursache und die Wirkung liegen." Die besondere Beziehung zu Israel bedeute ebenfalls, dass Deutschland dem Land auch in schwierigen Zeiten beistehen müsse. Ähnlich argumentierte der grüne Abgeordnete Jerzy Montag: "Eine Ministerin der Bundesrepublik Deutschland muss sich in dieser Situation schon fragen, ob das berechtigt, sinnvoll und politisch nützlich ist."
Es ist nicht das erste Mal, dass Wieczorek-Zeul wegen eines Kommentars kritisiert wird: Bei einer Ausstellungseröffnung vor zwei Jahren hatte sie die "Opferung" amerikanischer Soldaten im Irakkrieg gerügt und dies als "ein wirkliches Verbrechen" bezeichnet. Hinterher bestritt sie, dass sie die Äußerung direkt auf die amerikanische Regierung bezogen hätte.
... wer hier in Deutschland wem Vorschriften zu machen hat. Demnächst werden die Italiener die Absetzung des Außenministers fordern, weil der beim Fußball gegen Italien war. Jede Minute die eine Regierung verwendet um auf derartiges Geschwätz zu reagieren ist Verschwendung und fehlt bei der Arbeit an wichtigen Dingen. Es gibt prinzipiell immer einen Kritiker für jeden Vorfall, meistens lauter Besserwisser. Egal ob Zentralrat, Gewerkschaften oder DFB - immer die gleiche Suppe.
Beste Grüße vom Shortkiller
Beste Grüße vom Shortkiller

Hat doch neulich auch was gegen die israelische Kriegspolitik gesagt..
Wird Zeit, dass endlich mal wieder zum "Aufstand der Anständigen" aufgerufen wird..
Wird Zeit, dass endlich mal wieder zum "Aufstand der Anständigen" aufgerufen wird..
Obiger Artikel kam heute schon in einem oder 2 der hier üblichen Zentralrattenthreads.
Ich glaube es gab noch nie irgendeine Äußerung von denen, die nicht hier in Threads empört kommentiert wurde, und das sie das nichts anginge. Fraglich ist, ob es überhaupt irgendwas in D gibt, was die hier lebenden Juden angeht?
Im übrigen finde ich in diesem Fall auch, das die Heidi recht hat, "Angriffe auf zivile Einrichtungen und die Bewohner des Libanon als völkerrechtlich völlig inakzeptabel" zu bezeichnen.
Ich glaube es gab noch nie irgendeine Äußerung von denen, die nicht hier in Threads empört kommentiert wurde, und das sie das nichts anginge. Fraglich ist, ob es überhaupt irgendwas in D gibt, was die hier lebenden Juden angeht?
Im übrigen finde ich in diesem Fall auch, das die Heidi recht hat, "Angriffe auf zivile Einrichtungen und die Bewohner des Libanon als völkerrechtlich völlig inakzeptabel" zu bezeichnen.
Hatte ich schon mal behauptet immer und überall ausgewogen, also Meinungslos zu sein?
Immer wenn wenn der Zentralrat zu irgendwas eine Erklärung abgibt, tauchen hier sofort zig Poster auf und echauffieren sich über deren Lobbyarbeit. Manch einer verknüpft das dann auch mal gerne mit Zentralratten usw.
Heute ist dieser Artikel auch schon mehrmals hochgepusht worden.....
Also: Wenn ich das nicht leiden kann, dann sage ich das auch.
Ich bilde mir aber deshalb trotzdem von Fall zu Fall eine Meinung. Und selbstverständlich dürfen die was zum Thema sagen. Sind ja auch Deutsche, wie du und ich.
Immer wenn wenn der Zentralrat zu irgendwas eine Erklärung abgibt, tauchen hier sofort zig Poster auf und echauffieren sich über deren Lobbyarbeit. Manch einer verknüpft das dann auch mal gerne mit Zentralratten usw.
Heute ist dieser Artikel auch schon mehrmals hochgepusht worden.....
Also: Wenn ich das nicht leiden kann, dann sage ich das auch.
Ich bilde mir aber deshalb trotzdem von Fall zu Fall eine Meinung. Und selbstverständlich dürfen die was zum Thema sagen. Sind ja auch Deutsche, wie du und ich.
Ich war nur erstaunt, wie des öfters mit dem Begriff "Zentralratten" um sich geworfen wird. Hatte dies falsch interpretiert, in Bezug auf Sie. Entschuldigen Sie meine Unachtsamkeit!
Seas
Hansi
Ps Juden in Deutschland haben scheinbar zu schweigen, könnte man meinen.
Seas
Hansi
Ps Juden in Deutschland haben scheinbar zu schweigen, könnte man meinen.
wenn hier nicht mehr diskutiert sondern nur noch verallgemeinert und jeder bei der kleinsten kritik in die braune ecke gestellt wird - mir ist die lust am diskutieren vergangen...
und hansi: du bist eh eine zweit-id die NUR provozieren will, sonst nix...
und hansi: du bist eh eine zweit-id die NUR provozieren will, sonst nix...
Nicht jeder wird in die braune Ecke gestellt, nur selten geschieht das, wie ich mitbekomme. Beweisen Sie doch bitte ihre Aussage anhand Textstellen, die dieses in "die braune ecke" stellen aufzeigen. Können Sie das? Wenn nicht, dann schwindeln Sie.
Seas
Hansi
ps Ich bin keine Zweit-ID und ich provoziere nicht, Sie provozieren eher.
Seas
Hansi
ps Ich bin keine Zweit-ID und ich provoziere nicht, Sie provozieren eher.