Douglas AG - Aktie - Beauty Bereich
Seite 1 von 7 Neuester Beitrag: 13.08.25 22:26 | ||||
Eröffnet am: | 15.03.24 18:46 | von: youmake222 | Anzahl Beiträge: | 153 |
Neuester Beitrag: | 13.08.25 22:26 | von: Terminator10. | Leser gesamt: | 58.788 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 116 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7 > |
genial finde ich die doppelte Strategie, mit der man das Einkaufserlebnis bietet und die Produkte quasi als Folgebeauftragung online anbietet.
und zum Szenario von Trimalgo würde ich die Gegenfrage anbringen... warum sollten die Vorstände Millionen investieren um dann zu beschließen dass sie sich selbst enteignen??
UND
wie kann man überhaupt eine Aktie von der Börse nehmen?
Soweit ich weiß gibt es für solche einschneidenden Entscheidungen zwei Wege
1. Freiwilliges Delisting durch den Hauptaktionär (mindestens 75 % der Stimmrechte benötigt, um ein Delisting zu beantragen, im Moment eher schwer bei 31% Streubesitz)
oder man muss eine freiwillige Abfindung für die Aktionäre bieten (muss sich am Börsenkurs der letzten 6 Monate orientieren)
2. mindestens 95% bei Abstimmung (bei einem verschmelzungsrechtlichen Squeeze-Out) oder 90 % (bei einem aktienrechtlichen Squeeze-Out)
beides erscheint im Moment doch gar nicht umsetzbar...
solche Ideen sind schon nahe an einer Verschwörungstheorie bei der sich viele Anteilseigner unter 5% in den 31% Streubesitz tummeln, die am Ende gemeinsame Sache machen und dann sich selbst enteignen um die Aktie von der Börse zu nehmen... wer würde davon profitieren??
ich bezweifle ja sehr stark, dass ein Banker bei einem Kundentermin über einen anderen Kunden derartige Gerüchte streut...
Douglas hat in den letzten Jahren mehrere Führungskräfte mit L’Oréal-Erfahrung eingestellt, darunter Stefanie von Albert (https://douglas.group/fileadmin/04_Newsroom/...nt___Purchasing_DE.pdf) als Executive Vice President Assortment & Purchasing und Nicolas Debray (https://douglas.group/fileadmin/04_Newsroom/..._PM_CEO_NOCIBE_DE.pdf) als CEO der französischen Tochtergesellschaft Nocibé .
Soweit ich weiß läuft zB die Partnerschaft bei Vichy und La Roche sogar demnächst aus und Douglas bietet diese Produkte nicht mehr an. Das deutet nicht unbedingt darauf hin, dass eine Fusion ansteht würde ich sagen.
Der aktuelle Anstieg liegt wohl eher darin begründet, dass die Zahlen am 15. Mai eher sehr gut werden. Gewinn je Aktie mit -0,06 Euro ist praktisch schon ein Weg in die Profitabilität.
Aus meiner Sicht haben die Insiderkäufe es angedeutet. Der Laden ist um Einiges mehr wert als der aktuelle Kurs!
Das große Ostergeschäft war dieses Jahr erst im April und dazu noch der Muttertag im Mai.
Das Q3 kann die große positive Überraschung für alle hier werden.
Mal schauen wann die Zukäufe aus dem Vorstand/Aufsichtsrat/Management und aus dem Investorenumfeld hier vermeldet werden.
https://stock3.com/news/douglas-es-duftet-nach-turnaround-16378536
Angeblich möchten die Amerikaner jetzt groß in Europa einsteigen und investieren!!
Da kann eigentlich nur eine Übernahme von der Douglas zeitnah im Raum anstehen.
Warum hat der Aufsichtsrat der Douglas die letzten Wochen nur so groß zugekauft?
Das könnte der Schlüssel zum Erfolg sein und bedeutet hier:
Über 20 € und BINGO
die ordentliche Hauptversammlung der Douglas AG hat am 19.02.2025 unter anderem die Umstellung der auf den Inhaber lautenden Stückaktien (WKN: BEAU7Y), im Verhältnis 1 : 1, in auf den Namen lautende Stückaktien (WKN: BEAU1Y) und die entsprechend erforderlichen Änderungen der Satzung beschlossen.
Diese Satzungsänderungen sind am 14.03.2025 in das beim Amtsgericht Düsseldorf geführte
Handelsregister HRB 103560 eingetragen und damit wirksam geworden.
Alle Details im Internet
Diese und weitere Details können Sie jederzeit im Bundesanzeiger (www.bundesanzeiger.de) nachlesen, in welchem die Veröffentlichung diesbezüglich am 24.07.2025 erfolgt ist