HF - Auf dem Weg zur 5 Milliarden MK
Hellofresh eine Beteiligung von Rocket Internet wagt am 2.11.2017 den Gang an die Börse.
Die Ziele von HF sind klar vormuliert vom CEO Dominik Richter. Sie lauten starkes weiteres Wachstum auf dem Weg hin zu nachhaltigen Profitabilität. HF strebt mittelfristig eine EBITDA Marge von 12-15% an. Zur Zeit liegt man noch in der Verlustzone aber man macht starke Fortschritte was die letzten Q-Zahlen belegen:
https://www.gruenderszene.de/allgemein/hellofresh-umsatz-2017?ref=prev
Das Umsatzwachstum ist unbegrenzt stark auch in 2017. Es sollte dieses Jahr schon Richtung ca. 950 Millionen Euro gehen.
Die höchste Finanzierungsrunde belief sich auf einer Bewertung von 2,6 Milliarden Euro und die letzte auf eine Bewertung von 2 Milliarden Euro.
Durch einen verpatzen Börsengang von Blue Apron in den USA geriet HF leider medial unter Druck. Jedoch lieferte HF bis jetzt IMMER ab und hält an seine Ziele weiterhin fest.
Ja man strebt jetzt sogar an in 2018 in dem Heimatmarkt von Blue Apron Marktführer zu werden. Das Wachstum in den USA ist sehr stark bei HF.
Meiner Meinung nach wird das Thema "Amazon" welche in den "Kochboxenversand" einsteigen wollen viel zu hoch gehangen.
Hellofresh ist weltweit sehr stark aufgestellt und nicht komplett abhängig vom US Geschäft wie es bei Blue Apron der Fall ist.
Ich bin auf die Q3 Zahlen von HF gespannt und dann vor allem auf die Q4 Zahlen nach dem IPO.
Die Zeichnungsspanne je Aktie liegt bei 9,00 - 11,50 Euro und entspricht beim höchsten Kurs eine MK von 1,5 Milliarden Euro für Hellofresh.
Meiner Einschätzung nach ist das viel zu gering und bei den Zielen die HF hat ( und ich schätze Dominik Richter eher als konservativ ein als abgehoben) dürfte eine Zeichnung oder ein Kauf im Bereich des IPO Kurses sehr lohnenswert sein mittel bis langfristig gesehen.
Hier die IPO News:
http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...en-euro-einnehmen-5764409
Aktuell wird der Kurs in der Vor-IPO Zeit bei L&S auf 12,20 Euro getaxt....
Freue mich auf rege Diskussion ÜBER Hellofresh die sachlich bleibt......
https://www.finanznachrichten.de/...e-rallye-trotz-todeskreuz-486.htm
Die Holdingkosten sind nachwievor zu hoch. Hier sollte man mal deutlich runterkommen. Diese wurden von 38,5 auf 44,4 Mio erhöht. Hier sollte man auf Quartalsebene mal Richtung 30 Mio-35 Mio steuern. Was p. A. auch 50 Mio ausmachen kann...Ich halte meine Trtading Posi bei 8,60 mal (Die Long mit EK 5,83 sowieso erst mal). Technisch sind wir jetzt an den 9,60er Bereich abgeprallt. Wenn wir da mal drüber gehen sind 10,50 - 12 Euro drin. Mehr traue ich dem Ganzen nicht zu.
cocobongo: #12216 Mann muss nur den Kursausbruch anschauen ..
============================
Also einen großen und auch nachhaltigen Ausbruch sehe ich bislang noch nicht. Der Kurs hat zudem in der letzten Zeit wieder deutlich nachgegeben und notiert inzwischen wieder deutlich unter seiner 200 Tagelinie. Man ist weiterhin eingekeilt zwischem dem blauen Aufw.trend und dem schwarzen Abw.trend. Es fehlen auch neue fundamentale Impulse, da man jetzt wieder warten muß auf die Hj.1 Zahlen. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn man bis dahin weiter in diesem sich zuspitzenden Dreieck pendelt, falls keine bewegenden News vorher noch kommen sollten.
Das finde ich übertrieben, deshalb bin ich eben bei € 8,09 eingestiegen... den Stopp setze ich (nur im Kopf) bei € 7,75 und mein Kursziel wäre bei € 10,80. Das sollte nicht übertrieben sein - also den Aktienkurs, den Hellofresh Anfang des Monats noch hatte.
Hier gilt es, die Füße stillzuhalten und die Zahlen abzuwarten.
Letztlich (zumindest ist das meine Überzeugung) entspricht der Kurs einer Aktie die erwarteten künftigen Ausschüttungen.
Ohne Gewinn keine Ausschüttung. Ohne Ausschüttung niedriger Kurs.
- "Geschäft verstehen". Daran scheitert hier es schon bei den meisten. Schonmal eine Kochbox bestellt? Diese sind zwar teuer, sind aber qualitativ und geschmacklich hochwertig, was ich positiv sehe. Aber: Hochwertiges Fleisch -> Kosten ?, Kühlboxen -> Kosten ?, Versand -> Kosten ? Gutscheine überall, warum ? Das kann sich nicht rechnen liebe Leute.
- Von Buffets Ansichten zu "KBV" und "KGV" mal ganz zu schweigen ..
- "Bluechip" Ist sie. Bluechip in einem unprofitablen Geschäftsfeld.