Culture Club
Seite 590 von 2534 Neuester Beitrag: 31.08.25 13:09 | ||||
Eröffnet am: | 22.09.12 21:13 | von: Fillorkill | Anzahl Beiträge: | 64.341 |
Neuester Beitrag: | 31.08.25 13:09 | von: Fillorkill | Leser gesamt: | 7.859.178 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 10 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 588 | 589 | | 591 | 592 | ... 2534 > |
Chinua Achebe ist am 16.11.1930 in Ogidi, Nigeria geboren,
schreibt in englischer Sprache und sein Erstlingsroman "Things Fall Apart", der 1957 erschien,
ist auch 1983 unter dem deutschen Titel "Okonkwo oder Das Alte stürzt" erschienen.
Dieses Erstlingswerk steht (Quelle: Metzler) vielerorts in den Lehrplänen afrikanischer Schulen und Universitäten
"Heimkehr in fremdes Land" erschien 1960 unter dem englischen Titel "No Longer at Ease"
und 2002 in deutscher Übersetzung im S. Fischer Verlag.
In diesem Roman (190 Seiten) geht es gleich zu Beginn um eine Gerichtsverhandlung. Angeklagt ist ein Beamter im öffentlichen Dienst wegen des Verdachts auf Bestechlichkeit.
Als der Richter die Anklage zusammenfasst und sagt: " Es ist mir unverständldich, warum ein junger Mann mit Ihrer Bildung und vielversprechender Begabung so handeln konnte" läuft im Kopfkino des Angeklagten sein Werdegang seit der Schulzeit ab.
Seine Heimatgemeinde in Nigeria hat sich einige hundert englische Pfund vom Munde abgespart um einem erfolgversprechenden Schüler die Universitätsausbildung in England zum Juristen zu ermöglichen - in der Erwartung, daß er nach Studienende seine Ausbildung zum Wohle der Gemeinde einsetzen würde und das gewährte Studiendarlehen an seine Gemeinde zurückzahlen würde. Damit ein weiteres Kind in England ausgebildet werden könnte.
Der Junge kommt nach Nigeria zurück, doch verläuft die Rückkehr nicht nach Plan.