S&T/Kontron mit Foxconn (vorm. Quanmax AG)


Seite 244 von 244
Neuester Beitrag: 14.05.25 20:31
Eröffnet am:14.08.09 13:47von: jocyxAnzahl Beiträge:7.086
Neuester Beitrag:14.05.25 20:31von: McFarlaneLeser gesamt:2.194.282
Forum:Hot-Stocks Leser heute:5.945
Bewertet mit:
21


 
Seite: < 1 | ... | 240 | 241 | 242 | 243 |
>  

117 Postings, 3508 Tage GoldäderchenNeues Joint Venture

 
  
    #6076
1
14.05.25 07:22
Deggendorf, 14. Mai 2025 - Kontron, ein weltweit führender Anbieter von

IoT-Technologie, und die congatec GmbH, ein führender Anbieter von Embedded-

und Edge-Computing-Technologie, haben heute eine Vereinbarung zur

Zusammenarbeit bei der Herstellung von COMs unterzeichnet, wobei Kontron die

congatec COMs herstellen wird. Es ist geplant, dass die Zusammenarbeit in

naher Zukunft auf weitere Bereiche ausgeweitet wird.

Die Kontron-Tochter JUMPtec GmbH und die congatec GmbH, eine

hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutschen Beteiligungs AG, sind

Entwickler von COMs für Embedded Computing (COMexpress, COM-HPC, SMARC, Q7).

Durch diese Vereinbarung stellt Kontron sein breites internationales

Produktionsnetzwerk für die Herstellung der congatec COMs zur Verfügung.

Aufgrund der Ähnlichkeit der COM-Module und höherer Volumina rechnen sowohl

Kontron als auch congatec mit Kostenvorteilen und werden in der Lage sein,

die Tarifentwicklung, insbesondere in den USA, aufgrund der dortigen

Produktionsstätten von Kontron aktiv zu steuern. Diese Entwicklung ist das

Ergebnis der Strategie von congatec, angesichts des internationalen Handels

und der wachsenden Kundennachfrage aus geopolitischen Gründen einen

Local-for-Local-Ansatz zu verfolgen.

Kontron fertigt über seine Tochtergesellschaft Katek als ODM-Experte an 21

Standorten weltweit und bietet lokale Dienstleistungen in verschiedenen

Branchen an, darunter Medizin, industrielle Automatisierung, Transport,

Avionik und Verteidigung.

Die Kontron Gruppe wird Supply Chain Management, Produktion und Logistik für

die fabless congatec Gruppe übernehmen.

Auch über eine weitergehende Zusammenarbeit wird verhandelt. Kontron und

congatec sprechen über mögliche Partnerschaften in den Bereichen

Entwicklung, Know-how-Austausch und gemeinsame Vertriebs- und

Marketingaktivitäten, die vorbehaltlich einer Einigung auch zu einer

Kapitalbeteiligung von congatec an JUMPtec führen könnten. Beide Unternehmen

sind bekannt für höchste Qualitätsstandards und eine breite und innovative

Technologie-Roadmap mit leistungsstarken Partnerschaften mit Intel, AMD,

 

4182 Postings, 5297 Tage bagatelaO ha

 
  
    #6077
14.05.25 07:53
Der kurs kriegt sich vorbörslich kaum ein aufgrund dieser zusammenarbeit.  

2374 Postings, 3398 Tage Werner01Wenn jemand verstanden hat

 
  
    #6078
14.05.25 08:33
welchen Effekt die Meldung auf die Zahlen hat, bitte gerne melden. So ist das wohl eine Nullnummer. Man könnte jedoch auch vermuten, dass der Verkauf der unrentablem Bereiche hängt und so versucht wird Kosten zu senken. Lokale Produktion ist jedenfalls in einer Trump Welt von Vorteil.
 

117 Postings, 3508 Tage GoldäderchenVersuch...

 
  
    #6079
1
14.05.25 08:56
Welchen konkreten Effekt das JV auf die Zahlen hat, kann dir keiner sagen, außer der Vertrag wird samt den Konditionen veröffentlicht. Allerdings wird Kontron der congatec GmbH das Supply Chain Management, die Produktion an 21 Standorten weltweit und die Logistik nicht umsonst übernehmen. Es steht jedenfalls da, dass man mit Kostenvorteilen auf beiden Seiten rechnet.

Spekulativ interessant ist die mögliche weitergehende Zusammenarbeit, welche im Bereich HR, Spezialkompetenzen vereinbart und bestimmt Kosten spart und ob der Verkauf einer Sparte irgendwo hängt, hat idR nichts damit zu tun, dass man immer um Kostenoptimierung bemüht ist.

 

541 Postings, 3445 Tage MedigenialKontron und congatec starten Herstellerkooperation

 
  
    #6080
14.05.25 09:09

4182 Postings, 5297 Tage bagatela: )

 
  
    #6081
14.05.25 09:38
Immer wieder köstlich.
Da kann über den ticker laufen was will. Sie kann es nicht. Einfach nur Qualcomm, sorry qualvoll.
 
Angehängte Grafik:
screenshot_20250514_093451_stock3.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
screenshot_20250514_093451_stock3.jpg

4182 Postings, 5297 Tage bagatelaWieder

 
  
    #6082
14.05.25 09:41
Mal tagesloser. Einfach so. Ausm nichts.

 

4182 Postings, 5297 Tage bagatelaNochmal

 
  
    #6083
14.05.25 12:03
So irrsinnige pakete auf tradegate. Vorbörslich dann wieder mit 40k.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20250514_115548_chrome.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
screenshot_20250514_115548_chrome.jpg

2374 Postings, 3398 Tage Werner01Da ist sie wieder - die 37 !!

 
  
    #6084
2
14.05.25 15:41
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Kontron auf "Buy" mit einem Kursziel von 37 Euro belassen. Bei dem Technologie-Unternehmen stehe die Margenausweitung im Fokus, schrieb Tim Wunderlich in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Im ersten Quartal habe der operative Gewinn (Ebitda) die Erwartungen mühelos übertroffen. Größere Kontrakte machten es im zweiten Halbjahr leichter, die Zielsetzungen zu erfüllen./rob/tih/edh

.................................................................­..
Ich würde mich schon über 27 freuen....
 

436 Postings, 3107 Tage jseyseCongatec Deal

 
  
    #6085
1
14.05.25 16:46
Der letzte Satz (und dort das Ende) aus der Meldung ist doch der entscheidende:

"Auch über eine weitergehende Zusammenarbeit wird verhandelt. Kontron und congatec sprechen über mögliche Partnerschaften in den Bereichen Entwicklung, Know-how-Austausch und gemeinsame Vertriebs- und Marketingaktivitäten, die vorbehaltlich einer Einigung auch zu einer Kapitalbeteiligung von congatec an JUMPtec führen könnten."

Also, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Kontron sich da einen Minderheitsaktionär, einen 50:50 Aktionär oder einen MehrheitsAktionär reinholen wird. Was sollte das bringen? Ziel ist doch gerade immer, Minderheiten zu bereinigen.

Also für mich klingt es eher danach, dass gerade der Verkauf von Jumptec an Congatec in Planung ist.  

4182 Postings, 5297 Tage bagatelaWerner

 
  
    #6086
14.05.25 17:04
Der Wunderlich hat doch nicht mehr alle latten im rost.  

702 Postings, 3822 Tage McFarlaneTim Wunderlich

 
  
    #6087
3
14.05.25 20:31
Ich muß gestehen, daß ich ein Fan von T. Wunderlich bin und das seit den Viceroy-Vorwürfen.
Er ist der Leiter der Aktienanalyse bei H&A und hat seine Kompetenz als einziger Analyst in vielen Gegenanalysen zu Viceroy unter Beweis gestellt, wo er die Vorwürfe akribisch und sophisticated auseinandergenommen hat.
Seine jetzigen Analysen sind interessant, nachvollziehbar und enthalten auch immer gewisse Neuigkeiten.
Er bewertet fundamental nach DCF-Analyse (natürlich nicht nach Chartanalyse, wie hier mal vermutet wurde) auf 12 Monate, sodaß man schon die von ihm angenommenen Zahlen für 2026 heranziehen kann, z.B. EV/Ebitda von lächerlich niedrigen 5,9 oder ein EPS von 2,23, was bei seinem Kursziel von 37 einem KGV von 16 entspricht. Wenn man die langjährigen Bewertungsmaßstäbe der Börse für solch einen Wachstumswert zugrunde legt und die Peer-Group heranzieht, ist der Zielwert sicher nicht zu hoch angesetzt.
Ich finde gut, authentisch und konsequent, daß er nicht den "falschen" Bewertungen der Börse, die sehr häufig daneben liegt, hinterherläuft, sondern unbeirrt seine nachvollziehbaren errechneten "fairen" Kursziele herausgibt.
Die Kritik, daß er jahrelang falsche Kursziele hatte verfängt insofern nicht, weil er sich in guter Gesellschaft befindet, wie hier vielfach Crunchtime anhand von diversen Studien belegt hat, wo die Bilanz der Prognosen von Analysten katastrophal ist.
T. Wunderlich kann den Geschäftsverlauf gut prognostizieren und daraus faire Kursziele erstellen, aber
was die Börse daraus macht, ist für jeden sehr schwer vorhersehbar.
 

Seite: < 1 | ... | 240 | 241 | 242 | 243 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben