sehr interessante Aktie


Seite 15 von 15
Neuester Beitrag: 01.04.25 21:18
Eröffnet am:29.02.20 18:53von: Dr. ZockAnzahl Beiträge:360
Neuester Beitrag:01.04.25 21:18von: MSirRolfiLeser gesamt:120.765
Forum:Börse Leser heute:4
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
>  

797 Postings, 4499 Tage taterwas

 
  
    #351
26.03.25 13:49
heute Los Falle oder fängt die lahme Ente zum
fliegen an ?  

10264 Postings, 6785 Tage Vermeervöllig verrückt, aber doch charttechnisch logisch

 
  
    #352
26.03.25 13:55

139 Postings, 1027 Tage SamhikerItalien

 
  
    #353
26.03.25 13:57
Italien wendet sich jetzt wohl doch von Starlink ab und will bis zum Jahresende eine Ausschreibung machen.  

797 Postings, 4499 Tage taterdenke

 
  
    #354
26.03.25 14:26
eher Falle !!  

466 Postings, 1947 Tage Blitzmerker2Aktie Zurück auf Los !

 
  
    #355
26.03.25 15:02
Eutelsat-Aktie: Zurück auf Los!
Stefan Salomon
|
Heute, 06:45 Uhr

Auf einen Blick:
Eutelsat-Aktie: Hype nicht nachvollziehbar
Extreme Bewegungen im Kurs ohne Grundlage
Keine kurzfristige Alternative zu Starlink


https://www.finanztrends.de/eutelsat-aktie-zurueck-auf-los/  

139 Postings, 1027 Tage SamhikerPrognose

 
  
    #356
26.03.25 19:42
Der Experte hatte sowas von Recht! Absturz um plus 50 Prozent:-)))  

2295 Postings, 3557 Tage lordslowhandEs ist eine (!) Ausschreibung. Nicht mehr und ...

 
  
    #357
2
27.03.25 09:49

nicht weniger. 

Die Aktie von Eutelsat Communications verzeichnete am Mittwoch einen beeindruckenden Kurssprung von 45,41 Prozent auf 4,91 Euro. Im Vergleich zum Vortagesschluss von 3,38 Euro unterstreicht dieser signifikante Anstieg das wachsende Marktinteresse an dem Satellitenkommunikationsunternehmen. Die italienische Regierung prüft derzeit den Markt für Satellitenkommunikationsanbieter und plant noch in diesem Jahr eine Ausschreibung zu starten. Ziel ist die Bereitstellung verschlüsselter Kommunikationsdienste für Regierungs-, Diplomaten- und Verteidigungsbeamte in Risikoregionen.

Quelle: https://www.stock-world.de/...ns-aktie-starkes-momentum-beschleunigt/

 

24 Postings, 6625 Tage nix33Was Musks AI dazu sagt...

 
  
    #358
3
27.03.25 19:49
OneWeb und Starlink im Vergleich (Stand 2025): Beide nutzen LEO-Satelliten, aber die Ansätze unterscheiden sich. Starlink (SpaceX) zielt auf Privatleute ab – 25–220 Mbit/s, Latenz 20–50 ms, ab 110 €/Monat + 599 € Hardware. Mit über 6.000 Satelliten (Ziel: 42.000) ist es in 60+ Ländern verfügbar, perfekt für ländliche Gebiete oder Camper. Schwäche: Nur E-Mail-Support, bei hoher Auslastung kann’s ruckeln. OneWeb (Eutelsat) geht auf Unternehmen – 150–200 Mbit/s (Tests: 400+), Latenz bis 70 ms, Fokus auf Zuverlässigkeit (SLAs). 634 Satelliten reichen für globale Abdeckung, aber es ist B2B: Terminals ca. 1.000–1.500 €, Service 1.000–1.500 €/Monat, je nach Deal. Plus: 24/7-Telefon-Support. Starlink nutzt Ka-/Ku-Band, OneWeb Ku-/V-Band, jeweils mit speziellen Antennen. Fazit: Starlink für den Consumer, OneWeb für Firmen. Keine direkten Rivalen, sondern unterschiedliche Märkte. Quelle: xAI Grok 3, 27.03.2025.  

Seite: < 1 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben