Aurelius
Der Birni Wirecard Dauerlober und bisherige Aurelius Dauerkritiker Birni ist jetzt sogar schwach geworden und hat gekauft.
Ach ne guck ne sieh mal da .. eWunder geschehen immer wieder ..
Das Aurelius aber mit einem Minus rausgeht hab ich so nicht erwartet. Trotz des Gesamtmarktes hätten wir deutlich im Plus schliessen müssen.
Das hier nicht sauber gespielt wird ist ja offensichtlich.
Der Markt lässt gerade Dampf ab nix ungewöhnliches für die Sommerzeit, aber die beste Börsenzeit kommt ja noch.
http://www.finanzen.net/analyse/...sler__Co_KG_Berenberg_Bank__619704
d.h. bei Aurelius ist man stark auf Kleinanleger angewiesen. Und die sind beim Kauf der Aktie zurückhaltend. Derzeit zumindest. Wer wissen will, wann der Kurs anspringt, darf mir eine Bordmail schicken.
AURELIUS AKTIONÄRSSTRUKTUR
Inhaber
in %
Freefloat
99,89
Schroder Investment Management Ltd.
4,80
Crux Asset Management Ltd.
3,61
Red Rocks Capital LLC
2,43
Auretas Family Trust GmbH
1,96
Boston Partners Global Investors, Inc.
1,60
Kempen Capital Management (UK) Ltd.
1,53
Invesco Canada Ltd.
1,52
Swedbank Robur Fonder AB
1,51
Rathbone Unit Trust Management Ltd.
1,41
Die Summe der Anteile kann 100% überschreiten, da bestimmte Anteilseigner zum Freefloat dazu gerechnet wurden.
Im Vergleich dazu:
WIRECARD AKTIONÄRSSTRUKTUR
Inhaber
in %
Freefloat
93,00
Markus Braun, PhD
7,00
Jupiter Asset Management Ltd.
6,27
Alken Asset Management Ltd.
5,44
Artisan Partners LP
4,99
Comgest SA
3,05
Harris Associates LP
3,00
Capital Research & Management Co. (World Investors)
2,94
Select Equity Group LP
2,92
The Vanguard Group, Inc.
2,13
Die Summe der Anteile kann 100% überschreiten, da bestimmte Anteilseigner zum Freefloat dazu gerechnet wurden.
Wirecard's IR gibt seine Aktionärsstruktur wie folgt an:
http://ir.wirecard.de/websites/wc/German/2000/...l#aktionaersstruktur
Da gehören die Fonds zum Free Float dazu. Über 100% Anteile gibt es nicht.
Und da du ja keine Quelle angabst, frage ich mich, woher du die Aureliusangaben her hast.
Auf http://investors.morningstar.com/ownership/...US&ownerCountry=USA sehen die Werte etwas anders aus, aber natürlich sind die auch nicht tagesaktuell.
Und es gilt: "Für die Ermittlung des Streubesitzanteils (so genannter „Freefloat') für die Gewichtung der jeweiligen Aktien-Gattung eines Unternehmens in den Indizes gilt folgende Definition: Alle Anteile eines Anteilseigners, die kumuliert mindestens 5 Prozent des auf eine Aktiengattung entfallenden Grundkapitals einer Gesellschaft ausmachen, gelten als Festbesitz. Als Anteile eines Anteilseigners gelten auch Anteile,die die Familie (i. S. d. §15a WpHG) des Anteilseigners besitzt"
->
http://www.boerse-frankfurt.de/boersenlexikon/..._Boerse_fuer_Indizes
Und wie habe ich denn deine Aussage "Wer wissen will, wann der Kurs anspringt, darf mir eine Bordmail schicken." zu verstehen?
Weißt ausgerechnet du neuerdings, wann der Kurs anspringt? Du hast eine Glaskugel mit genauer Zeitangabe?
Lass das bloß nicht Plug hören, der gibt sonst wieder 'ne Breitseite mit.
er, mit Verlaub gesagt, Zeichen von Minderbemittlung aufweist.
getragen zu sein reicht nicht.
Und jetzt nicht mit einer Gegenfrage antworten.
Generell sind wir alle an steigenden Kursen interessiert. Aber lasst und anständig diskutieren.
https://petapixel.com/2017/08/03/...ees-furious-handling-liquidation/
In UK wurden die Gehälter bezahlt und in China ist es durch die Gesetzgebung nicht ganz so einfach.
Leg mich wieder hin und freu mich in 10 Monaten über Kurse > 80 Euro.
-Das der Gesammtmarkt richtig gut laufen wird ( dafür spricht wenig )
Oder
-Das Autelius sich auch bei mieser Stimmung so erholen kann.
Beides ist leider sehr Riskant :(