Daxi immer im up und down
der trump ist wie er ist und bleibt autentisch in seiner person. ob das für das allgemeinwohl und die sicherheit gut ist bleibt wohl offen.
ob das trump alleine entscheiden kann sich aus europa zurückzuziehen ist m.m. noch nicht vom tisch. da werden wohl die us parteimitglieder erstmal mit abstimmen müssen. es wird ja, was man so hört, in der vergangenheit viel getadeld dass sich die usa überall einmischt, und nun, wo ein rückzug im raum steht, wird wieder gejammert.
der natobündnis vertrag artikel 5 sagt aus, dass die sicherheit der natoländer bei angriff dieser auch die usa als mitglied beteiligt ist.
bisher gibt es noch keinen bündnisfall.
die usa ist offiziell zu nichts verpflichtet.
klar will der selensky das die ukraine in die nato soll, dann wäre europa im 3.weltkrieg, will das jemand, der gar nicht beteilgt ist.
da wird das short depot erhöht und longdepot reduziert.
die letzten beiden trades gingen daneben, denn man muss ja absichern.
good trade
zölle auf landwirtschaftsprodukte ab 1.april.
dj 2 prozent down, dax 2 prozent plus.
das ständige hin und her mit zöllen lassen die us börse nicht kalt die kann er nicht manipulieren.
sehr starke vola zur zeit.
der grosse dax antrieb könnte der ukraine geschuldet sein, sollte bald waffenruhe einkehren. investoren wollen wohl früh dran sein und die unternehmen in der expansion vermuten. usa invest wohl in sachen ukr. auf eis gelegt.
werte im dax heben ab unter anderen bayer hat wohl einiges aufzuholen.
mit leitindex leitbörse hat das 0,0 zu tun.
good trades