Ökoworld (ehem. Versiko) mit attraktiver Dividende


Seite 85 von 85
Neuester Beitrag: 17.04.25 16:58
Eröffnet am:07.07.14 20:16von: proximaAnzahl Beiträge:3.104
Neuester Beitrag:17.04.25 16:58von: KatjuschaLeser gesamt:976.213
Forum:Börse Leser heute:204
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 |
>  

1917 Postings, 5703 Tage HandbuchDividendenvorschlag

 
  
    #2101
16.04.25 14:39
Die Differenz zwischen Stammaktie und Vorzugsaktie ist echt ein Witz...  

47 Postings, 2764 Tage philojoephusÖkoworld bricht eigene Dividendenpolitik

 
  
    #2102
1
16.04.25 18:14
Ich finde es echt schade, dass sich die Organe nicht an ihre eigene Dividendenpolitik halten, die sie erst im letzten Jahr auf der HV versprochen haben. Gemäß HV-Präsentation 2024 ist die Dividendenpolitik:

"Zukünftig streben wir eine Dividendenausschüttung in Höhe von 65 % bis 75 % des Konzernjahresüberschusses vor Performance-Fees an."

Da die von Ökoworld selbst gehaltenden Aktien nicht dividendenberechtigt sind  (§71b AktG), berechnet sich die Dividendenausschüttung wie folgt:

(4.200.000 Stammaktien -87.459 eigene Stammaktien*) x 2,40 € =      9.870.098,40 €
(3.050.000 Vorzugsaktien -194.706 eigene Vorzugsaktien*) x 2,41 € = 6.881,258,54 €
--------------------------------------------------
= Summe Dividendenausschüttung                                                                16.751.356,94 €
*) gemäß Halbjahresbericht 2024

16.751.356,94 € Dividendenausschüttung : 26.800.000 € Konzernüberschuss = 62,5 % Ausschüttungsquote

Das ist weniger als die mindestens avisierten 65 %! Mindestens 2,50 Euro Dividende je Aktie wären richtig gewesen. Ich verstehe nicht, warum man sich hier so geizig zeigt, zumal das Unternehmen zusätzlich noch auf über 20 Euro je Aktie in Cash und Fondsanteilen sitzt, die auch nicht sinnvoll investiert werden können.

Ganz davon abgesehen, dass es selbst bei ganz konservativen Mittelstandsunternehmen Usus ist, die die Aktionäre zum 50jährigen Jubiläum mit einer Bonusdividende zu beglücken.




 

1917 Postings, 5703 Tage Handbuchvielliecht liegt es ja

 
  
    #2103
1
16.04.25 19:04

an den letzten 3 Worten der letztjährigen Aussage:

"... in Höhe von 65 % bis 75 % des Konzernjahresüberschusses vor Performance-Fees an."

 

1701 Postings, 5500 Tage Thebat-FanHmm

 
  
    #2104
1
17.04.25 13:37
"Auf Basis dieser noch untestierten Zahlen geht der Vorstand von einem Dividendenvorschlag von 2,41 € je Vorzugsaktie und 2,40 € je Stammaktie aus. Im Vorjahr waren 2,22 € je Vorzugsaktie und 2,21 € je Stammaktie ausgeschüttet worden. Der Vorschlag entspricht der im vergangenen Geschäftsjahr erstmals definierten Ausschüttungspolitik und stellt die höchste in der Unternehmensgeschichte gezahlte Dividende dar. Dabei orientiert sich der Vorschlag am unteren Rand der Ausschüttungsbandbreite von 65 % bis 75 % des Konzernjahresüberschusses."

Aber gut, man kann ja erstmal kleinlich rummeckern.
 

111679 Postings, 9170 Tage Katjuschaich sag mal so

 
  
    #2105
1
17.04.25 16:58
sich an den eigenen Aktien zu stören, find ich etwas übertrieben, zumal das meines Wissens Stammaktien sind, und man ja auch 2,41 € auf die Vorzugsaktien zahlt. Aber okay, generell hat philojoephus da einen Punkt, wenn auch etwas kleinlich, wie Thebat-Fan schon sagt.

Andererseits hat philojoephus natürlich generell bei der Aussage nicht unrecht, dass sich der Vorstand wirklich sehr geizig zeigt. Man hat 20 € Netcash pro Aktie, die man auch nicht irgendwie einsetzt (jedenfalls drückt man sich da um eine klare Aussage), und schüttet dann wirklich am untersten Rand aus. Klar dass da manch ein Aktionär nicht begeistert ist und sich fragt, wieso man so geizig ist. Eine offensichtliche Erklärung hätte ich ja, aber selbst die ist bei 20 € Netcash, Tendenz weiter steigend, eigentlich nebensächlich.

Seite: < 1 | ... | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 |
>  
   Antwort einfügen - nach oben