Adcon - größter Auftrag in der Firmengeschichte


Seite 1 von 1
Neuester Beitrag: 11.10.01 12:43
Eröffnet am:11.10.01 09:22von: FranzSAnzahl Beiträge:2
Neuester Beitrag:11.10.01 12:43von: FranzSLeser gesamt:2.484
Forum:Hot-Stocks Leser heute:6
Bewertet mit:
1


 

2779 Postings, 8571 Tage FranzSAdcon - größter Auftrag in der Firmengeschichte

 
  
    #1
1
11.10.01 09:22
Ad hoc-Service: ADCON Telemetry AG

Ad-hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
Adcon Telemetry mit bedeutender Geschäftsausweitung mit Ingenico

Adcon wird Exklusivlieferant für Funkplatinen für europäischen Markt; Aufträge über 0,9 MEUR für Q1/02 bestätigt; Umsatzerwartung für 2002 bei 3,6 bis 5,0 MEUR

Klosterneuburg, 11. Oktober 2001: Nach eineinhalb Jahren bestehender Kooperation mit Ingenico erzielt die Adcon Telemetry AG einen ihrer bisher größten Erfolge im Geschäftsfeld Technologie: Die französische Ingenico bestellt Adcon zum Exklusivlieferanten für Funktools für Produkte für den europäischen Markt. Ingenico, der größte europäische und weltweit zweitgrößte Hersteller elektronischer Zahlungsterminals unterzeichnete für die Lieferung von Funkplatinen zur Integration in ihre Zahlungsterminals bereits für das erste Quartal 2001 einen Vertrag in Höhe von 0,9 MEUR. Für das Gesamtjahr 2002 werden Umsätze in Höhe von 3,6 bis 5,0 MEUR erwartet, bei weiterer Steigerung in den Folgejahren. Adcon wird im Jänner 2002 mit der Produktlieferung beginnen.

Die an der Pariser Börse notierte Ingenico entwickelt, erzeugt und vertreibt elektronische Zahlungsterminals und -systeme sowie die zugehörige Software. Seit ihrer Gründung im Jahr 1980 investiert die Gruppe in Spitzentechnologie und konnte damit Standards in der Branche setzen. Mit 1500 Mitarbeitern und einem Umsatzvolumen von 235 MEUR im Jahr 2000 integriert Ingenico auch heute modernste Technologie in ihre Terminals. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website http://www.ingenico.com.

Adcon Telemetry AG ist ein führender Anbieter von kabelloser Datenübertragungstechnologie auf Basis des digitalen Datenfunks. Als Systemhaus für kabellose Datenübertragung unterstützt Adcon alle weltweit gängigen Kommunikationsstandards im lizenzfreien ISM Frequenzband. Adcon`s Produktangebot reicht von Komplettlösungen für die Umwelt- und Agrarmesstechnik über standardisierte Funkmodems bis zu OEM-Komponenten wie Funkplatinen und Funkchips zur Integration in Drittprodukte. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Website unter http://www.adcon.com.

Rückfragehinweis: Alexander Zrost Tel: +43-2243-382800 Adcon Telemetry AG Fax: +43-2243-382806 Inkustraße 24 e-mail: investor-relations(c)adcon.at A - 3400 Klosterneuburg http://www.adcon.com

Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 11.10.2001 WKN: 922220; Index: Notiert: Neuer Markt in Frankfurt; Freiverkehr in Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


110833 Okt 01


11.10.2001 8:33
 

2779 Postings, 8571 Tage FranzSohne Kommentar

 
  
    #2
1
11.10.01 12:43
11.10.2001
Adcon Telemetry kaufen
AC Research  

Die Analysten von AC Research empfehlen derzeit den Anlegern, die Aktie des am Neuen Markt gelisteten Anbieter funkbasierter Lösungen für die Datenerfassung, -übertragung und -auswertung Adcon Telemetry AG (WKN 922220) zu kaufen.

Wie das Unternehmen heute berichtet habe, habe man nach eineinhalb Jahren bestehende Kooperation mit dem französischen Anbieter von elektronischen Zahlungsterminals einen Vertrag unterzeichnet. Demnach werde das Unternehmen Exklusivlieferant für Funktools für Produkte für den europäischen Markt. Infolge dieses Vertrags erwarte Adcon im Geschäftsjahr 2002 einen Umsatz in der Größenordnung von 3,6 bis 5 Millionen Euro, so die Analysten von AC Research. Bereits im Januar 2002 werde Adcon mit der Produktlieferung beginnen.

Infolge dieser bedeutenden Kooperationsvereinbarung würden die Analysten von AC Research ihre Umsatzschätzung für das Geschäftsjahr 2002 von 25 auf 27 Millionen Euro anheben. Beim Gewinn für das Geschäftsjahr 2002 halte man 0,40 Euro für möglich. Damit sei die Aktie des Unternehmens bei einem aktuellen Kurs von etwa 5,8 Euro angesichts der hervorragenden Wachstumsperspektiven, die dem Unternehmen zweifellos zugesprochen werden müssten, klar unterbewertet.

Daher empfehlen die Analysten von AC Research die Aktie des Unternehmens zum Kauf.


 

   Antwort einfügen - nach oben