COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)
Im Q und A des ECs
http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120106000000000006.pdf
Hier redet das EC von meaningful recovery
The Equity Committe and ist professionals have fought many battles for Shareholders in this bankruptcy . We succesfully opposed confirmation of twom plans that would have provided no recovery to equity. We walked away from a prior settlement proposal when it became clear that the terms of the deal would be onenrous for Reorganized WMI that equity holders were very unlikely to see any recovery . We are convinced that this deal is different , and that it constitutes equitys best chance at a meaningful recovery.
Hier reden Sie , durch Ihre presenz im Liquidation Trust und durch die Kontrolle im Litigation Committe von besten Chancen fuer eine Recovery vom Liquidation Trust, also LTI,s.
The current settlement also provides for a greater representation of equity on the boasrd of Liquidation Trust and , in particular, for equity representatives to control future litigattion claims that presents the best chance of a recovery for equity holders from the liquidation trust.
Beim Abschlussstaement von Sargent beim Conf Hearing sprach er auch von meaningful
http://www.ghostofwamu.com/documents/...scripts/08-12229-20120217.pdf
Link geht leider nicht mehr, hier die deutsche Uebersetzung (ohne Gewaehr duerfte aber hinkommen)
http://www.ariva.de/forum/...93906-News-364286?page=7523#jump12882893
Significant, real und meaningful kam auch noch in diversen Statements in Zeitungsberichten vor.
Link , na ja irgendwo hier im Thread zwischen OT und Streitereien.
lg
Danke, jetzt weiß ich, was Du gemeint hast! ;-)
Man sollte aber festhalten, dass das EC nicht direkt von einer "meaningful recovery" bzw. "recovery" durch den LT spricht, sondern stets von einer Chance auf eine (meaningful) recovery. Und dass diese Chance größer ist, wenn die EC-Leute das Litigation Subcommittee kontrollieren, ist natürlich logisch, daraus aber schlusszufolgern, dass es auch zwingend eine LTI-Recovery geben wird, ist spekulativ.
Was mich ehrlich gesagt am meisten ärgert ist die Tatsache, dass wir vom Litigation Subcommittee noch nicht viel gehört haben. Im Q & A vom EC wurden Deloitte & Touche sowie Goldman Sachs als mögliche Ziele der Klagen erwähnt, es folgten diesbezüglich bislang aber noch keine Taten. Alle anderen Klagen waren meines Wissens nach schon vorher anhängig und werden nun abgearbeitet. Deshalb hoffe ich, dass der Trust bez. der Klagen gegen Dritte endlich einmal aus dem Quark kommt...!
Schöne Grüße,
staylong
Nein, schlag' Dir das mit der 180-Tage-Frist aus dem Kopf. Ich habe schon mehrmals diesbezüglich entsprechende Links eingestellt. Auf keinen Fall würde als Grund reichen, "dass irgendeine Partie mehr vom Kuchen abhaben möchte". Eine Widerruf der Order wäre nur bei nachgewiesenem Betrug möglich und läge selbst dann im Ermessen der Richterin. In unserem Fall wäre es selbst bei nachgewiesenem Betrug schlichtweg unmöglich gewesen, da die WMIH-Shares bereits gehandelt wurden. Diesbezüglich gab es schon vergleichbare Fälle. Außerdem hieße eine Klage gegen z.B. GS ja noch lange nicht, dass diese späterhin auch Erfolg hätte.
Falls Du Interesse hast - und damit ist dieses leidige Thema für mich auch endgültig ad acta gelegt - dann schau' Dir einfach dieses kürzlich von mir eingestellte Posting an: www.ariva.de/forum/WMI-Holdings-Corp-News-461347
Schöne Grüße,
staylong
Das betrifft meiner Meinung nach nur die LTIS.
Ausserdem gibt es offiziell noch keinen Handel der neuen Shares.
hatse vorgestern!
Gruß der charly
Wollte mal was aktuelles bringen!
Hallo, was soll das heissen? Sind das bei Dir die ersten nach langer Zeit eingebuchten oder ist es
schon der zweite Nachschlag?
Bitte deutlicher werden ! Danke.
Also von einer 2. Zuteilung ist mir auch nichts bekannt.
Interessant ist in diesem Zusammenhang übrigens das von einigen Banken in Deutschland (Namentlich ist das z.B: bei der Comdirect Bank so) der OTC Kurs für die Shares zugrunde gelegt wurde, um dann anschließend die Kapitalertragssteuer von den Kunden einzuziehen. (IMHO teure Shares...)
Beste Grüße
ranger100
Die neuen Shares haben natürlich NICHTS mit einer etwaigen Klage gegen GS zu tun. ABER, die neuen Shares waren nun einmal Bestandteil des PoR. Und wir haben doch über einen etwaigen Widerruf des PoR gesprochen, oder?
p.s. Ob die neuen Shares offiziell an einer Börse oder inoffiziell an der OTC gehandelt werden, spielt doch keine Rolle. Das Problem ist dasselbe: Wie sollte man den früheren Status Quo herstellen, wenn Millionen von WMIH-Shares bereits den Besitzer gewechselt haben? Lies' Dir einfach den von mir eingestellten Link durch, dann siehst Du, dass in solchen Fällen "revocations" bereits ABGELEHNT wurden!
Stop! Du sprichst hier von zwei verschiedenen Zeiträumen. VOR der Confirmation Order hätte das Bekanntwerden etwaiger Klagen gegen Dritte sicherlich Einfluss auf das Abstimmverhalten haben können, NACH der Confirmation Order war der Drops allerdings gelutscht. Es hätte nur einen einzigen Grund für einen Widerruf geben können: Wenn die Confirmation Order durch NACHGEWIESENEN BETRUG zu stande gekommen wäre. Weitere Voraussetzungen wären, dass der Richter das genauso sieht und sich der Status Quo auch rein praktisch wiederherstellen ließe. Und das wäre in unserem Fall schlichtweg unmöglich gewesen.
p.s. Deine Theorie hat noch eine weitere Schwäche: Das würde nämlich bedeuten, dass Klagen gegen Dritte bereits fertig in der Schublade gelegen hätten und nur wegen der 180-Tage-Frist noch nicht eingebracht worden wären. Dann frage ich mich ernsthaft, warum man sie nicht direkt am Tag nach Ablauf der 180-Tage-Frist eingebracht hat...? ;-)
die 180 Tage sind doch nun vorbei und somit könnten die doch jetzt mal die
Katze aus dem Sack lassen oder wie siehst du das??
Gruß M. Chef
Das hast Du im Prinzip gut erkannt, Walrath hatte nur über Dinge zu entscheiden, die den Zeitpunkt nach der Seizure betreffen.
p.s. Lies' Dir den Link durch. Der Konkursrichter entscheidet selbst, ob er die Confirmation Order widerruft oder nicht.
p.p.s. Dass die 180-Tage-Frist bereits seit einer Woche abgelaufen ist, hast Du aber schon mitbekommen, oder? Das hat ja sogar die "Yahoo-Boardgröße Bopfan" erkannt: www.ariva.de/forum/WMI-Holdings-Corp-News-461347
Ich glaube Du hast mich nicht verstanden: Ich zweifele nicht daran, dass das Litigation Subcommittee an Klagen gegen Dritte arbeitet. Ich zweifele nur daran, dass die m.E. völlig unwichtige 180-Tage-Frist der Grund ist, warum es bislang noch keine Klagen gibt. Ich denke eher, dass dazu noch weiter recherchiert werden muss. Alles klar? ;-)
die 180 Tage sind doch nun vorbei und somit könnten die doch jetzt mal die
Katze aus dem Sack lassen oder wie siehst du das??
Gruß M. Chef (Zitat Ende) Das die zeit vorbei ist,weiss ich auch,aber das bedeuted doch noch gar nichts.Denke mal schon,das da früher oder später was kommt,aber meistens kommt es so,wie mann es nicht erwartet(evtl.noch der eine oder andere Monat).Dafür sprechen auch die Verlockungen,der riesigen Prozessmittel,bzw.aber auch die "riesigen" Provisionen,welche bei solchen Prozessen winken.Goldmann Sachs könnte,bzw."wird"noch sein blaues Wunder erleben,davon bin Ich überzeugt.Nur meine bescheidene meinung,Mfg.susmanfan
Also bei mir wurden am 28ten Shares nachgetragen. Damit hat sich mein EK minimal verändert, der Verlust aber ist bei etwa 82% geblieben!
Gruß der charly
Akzeptiere doch auch wenn andere eine andere Meinung zu der 180 Tagefrist haben.
Was ist daran so schwer
Gar nichts. Aber folgt man der Logik, hätte diese Woche ja schon etwas passieren müssen, denn warum um alles in der Welt sollte man an die 180 Tage noch eine weitere (oder zwei, oder drei etc.) Woche(n) anhängen, das ergibt doch keinen Sinn!
p.s. Gegenfrage: Kennst Du ein Beispiel, wo es in einem ähnlich gelagerten Fall (Reorganisation mit Ausgabe von NewCo-Shares und Handel derselben) zu einem Widerruf der Confirmation Order gekommen ist...?
Die Frage, die Dir gestellt wurde, war, ob es sich um den Nachschlag handelt, den die meisten bereits Anfang/Mitte August bekommen haben, oder aber um einen zweiten Nachschlag. Ich antworte mal für Dich: Die Sparkasse war halt etwas langsamer als die meisten Online-Banken (schneller sind Fähnchen-Leute offenbar nur bei Namensänderungen, die es gar nicht gibt)... ;-)
War reiner Zufall, das ich 2008 in Wamu investiert habe.
Gar nichts. Aber folgt man der Logik, hätte diese Woche ja schon etwas passieren müssen, denn warum um alles in der Welt sollte man an die 180 Tage noch eine weitere (oder zwei, oder drei etc.) Woche(n) anhängen, das ergibt doch keinen Sinn!
Wer sagt dir denn, das noch nichts in die Wege geleitet ist.
viell. laufen schon Gespräche mit den Beschuldigten, und
man versucht eine aussergerichtliche Einigung zu erreichen,
welche preisgünstiger und schneller wäre.
Warten wir doch einfach ab was geschieht.
Anderes Forum, gleiches Thema: Anbei ein Link zum Yahoo-Board, wo derzeit ebenfalls über etwaige Klagen gegen Dritte diskutiert wird. Erstaunlicherweise findet man dort die selben, gegensätzlichen Argumentationen wie hier, angefangen von "geheimen Mediationsabsprachen" über eine totale Aussichtslosigkeit dieser Third Party Suits bis hin zu einer neuen "Faster-Rechnung", bei der durch Klagen gegen Dritte und diversen Settlements rd. eine Milliarde $ in den Liquidating Trust "gespült" würde. Ist auf jeden Fall amüsant zu lesen, wenngleich man einige Sachen nicht allzu ernst nehmen sollte... ;-)
Quelle: messages.finance.yahoo.com/Stocks_%28A_to_Z%29/Stocks_W/threadview