COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)
Wmih_vs._Escrow
97% / 3% Schwarzwälder
80% / 20% ranger100
100% / 20% union
70% / 30% Thales
100% /100% apple888 (was zuerst weiß der Teufel)
80% / 20% sailor888
30% / 70% Cubber
95% / 5% Orakel99
90% / 10% Ernie0815
40% / 60% Koelner01
100% / 10% ohjhonny
80% / 20% kroetendetektor
65% / 35% aktiva
100%/100% Chance 2 Risico 1
85% / 15% Sykes
100% / 60% zocki55
gruss an Alle
Was wenn nur mal so zum Beispiel:
WMI Coca Cola für 1 Mio $ kaufen würde. WMI wird Eigentümer von CC und wird von dessen Boardmembern geleitet. Dann könnte CC quasi unter der WMI genau so weitermachen wie vor dem Kauf, hat halt nur eine Hirarchie mehr und einen neuen Namen. Als Holding tritt WMI nicht beim Konsumenten in Erscheinung, CC bleibt der bekannte Markenname.
Ginge das? Dann wäre doch auch ein Kauf eines Giganten mit dem zur schnellen Verwertung der Nols nötigen Gewinn möglich.
Aber sagt jetzt nicht, daß es rechtlich nicht möglich ist, eine Firma weit unter Wert zu verkaufen, ich kenne da ein Unternehmen, das ....
Hallo Koelner,
Du schreibst : ".....Auch deinen Beitrag stufe ich als OT ein. Er enthält nichts was einen
Aktionär von WMIH interessieren könnte......."
Mein Beitrag enthält die EINZIG WICHTIGE (!) FRAGE, die sich JEDER WMIH-Shareholder aktuell stellen MUSS:
Es geht allein um die Frage,
- ob WMIH mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln ein Unternehmen übernehmen kann , das ausreichende Gewinne generiert bzw. in naher Zukunft generieren kann, um den WMIH-Shareholdern eine nachhaltige Kurssteigerung zu bescheren, oder
- ob WMIH wahlweise ohne Übernahme eines fremden Unternehmens und damit aus eigener iniziierter Geschäftstätigkeit mit dem WMIH zur Verfügung stehenden Kapital Gewinne erzielen könnte,
die solche Kurssteigerungen als wahrscheinlich erscheinen lassen !!
Die Masse der hier Anwesenden User benötigt solche Kurssteigerungen, um endlich wenigstens auf ihren Einstiegskurs zu kommen oder möglicherweise Gewinne zu erzielen (betrifft klug einkaufende ex-Preferred-Holder) oder zumindest die Verluste zu minimieren (Betrifft die Mehrzahl der ex-Common-Holder).
Mein Gott, Koelner, das IST DAS EINZIG WIRKLICH INTERESSANTE FÜR JEDEN DENKFÄHIGEN WMIH-SHAREHOLDER, und ausgerechnet Du stellst fest, daß diese Frage "keinen einzigen Aktionär von WMIH interessieren" würde.
Diese Frage ist DIE Frage, um die sich das Denken und das Kalkulieren von Chancen und Risiken des Invests in WMIH hier drehen und die deshalb die gesamte Diskussion hier im Thread dominieren sollte ! (was sie aber eigenartigerweise nicht mal ansatzweise macht).
Du schreibst weiter: "......Das mag bei dir so sein, uns Investierten gehts darum, wann und woher können wir mit einem Geldsegen rechnen......"
Tut mir leid, Koelner, Du scheinst meine Posts vom 30.05.12 und 31.05.12 nicht gelesen oder nicht verstanden zu haben.
Ich gab dort ein paar klare Empfehlungen ab.
Frage: glaubst Du, daß ich (!) Dinge empfehle, die ich nicht selbst tue ?
Und zum Thema "Geldsegen": bei 0,56 USD hatte ich den; Du aber ganz offensichtlich nicht.
Und wenn Du schon einen "Geldsegen" erwartest, warum weigerst Du Dich dann, Dich mit der Frage auseinanderzusetzen, welche Gewinne WMIH erzielen könnte ?
Darf ich Dich daran erinnern, daß hohe (steuerfreie) Gewinne in der Firma WMIH der sicherste Garant für einen "Geldsegen" sind ?
Warum also erscheint Dir ausgerechnet die Frage, WIE (!) WMIH solche Gewinne erwirtschaften könnte, so uninteressant ?
Und da hier auch immer wieder das Thema von rund 6 Mrd. USD NOL´s auftaucht:
Die "Basher" haben die Existenz dieser milliardenschwerer NOL´s nie geleugnet, wir haben lediglich darauf hingewiesen, daß es klare steuerrechtliche Regeln zur Nutzung und zum Verfall von vortragsfähigen Velusten gibt und daß ALLE (!) Professionellen, die die Verwertbarkeit der NOL´s in der Firma WMIH prüften (einschließlich des EC-Sachverständigen !), aufgrund dieser klaren Regeln übereinstimmend zu dem Ergebnis kamen, daß die Firma WMIH nur im unteren/mittleren zweistelligen Millionenbereich von diesem gewaltigen NOL-Vortrag wird profitieren können (vorausgesetzt, daß die Firma überhaupt jemals Gewinne machen wird !)
Ich versuchs mal ganz einfach darzustellen: 6 Mrd. USD vortragsfähige Verluste sind für die Firma WMIH so, wie ein Harem triebstarker 20-jähriger Brasilianerinnen für einen 95-Jährigen mit 8 Dioptrien, der unter glücklichen Umständen allenfalls noch 2 Mal im Jahr kurzzeitig erektionsfähig ist.
Er sieht halt ein wenig verschwommen noch was von den Mädels, aber das wars auch schon.
Das ist sicher besser, als nix, aber eben auch nicht viel mehr, als nix.
Hallo Metoo,
Hawkeye hat Dir eigentlich schon geantwortet.
Trotzdem mahne ich bei solcherlei "Denk"-Spielchen immer: versetzt Euch doch bitte einfach mal in die Situation der Shareholder bzw. der Eigentümer einer Firma, die da von WMIH übernommen werden soll.
Glaubt Ihr denn alle, daß diese Leute völlig bescheuert sind ?
1. Wer sich heute eine halbwegs stabil ertragreiche Firma am Markt abkaufen läßt, will dafür einen ordentlichen Preis sehen. 10-Prozenter (oder gar noch hochrentierlichere Firmen) werden nicht täglich im Dutzend feilgeboten !
2. Wird mit einem börsennotierten Unternehmen auf eine Art fusioniert, die nicht zu einem Ownership-Change führt, sind die Shareholder der "geheirateten" Firma mit im Boot, d. h. die halten zusammen mit Euch die Hand auf.
3. Die zahllosen, sehr schlichten Umgehungstatbestände, die in Foren wie dem gegenwärtigen diskutiert werden, sind der IRS mit Sicherheit schon vor zig Jahren, wenn nicht gar Jahrzehnten bewußt und dementsprechend rechtlich verhindert.
Glaubt Ihr denn eigentlich, daß in der IRS nur Vollidioten arbeiten ?
Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich wiederhole: ich persönlich halte die "NOL-Übertragungs-Konstruktion" zwischen WMMRC und der WMIH nach wie vor für gewagt.
Ich für mich persönlich behalte deshalb immer im Hinterkopf, daß es da vielleicht noch mal richtig Ärger geben könnte.
Grüße
VanDelft
Ich glaube du verwechsels hier etwas.
Mein Beitrag bezog sich auf dein Post 5652 vom 09.08.12, also von Heute.
Was am 30 und 31 war spielt hierbei keine Rolle.
Aber das ist ja dein Stil,Dinge aus dem Zusammenhang reissen,
etwas hinein interpretieren und dann die Sache anders darstellen.
Die "Basher" haben die Existenz dieser milliardenschwerer NOL´s nie geleugnet, wir haben lediglich darauf hingewiesen, daß es klare steuerrechtliche Regeln zur Nutzung und zum Verfall von vortragsfähigen
Auch das ist eine Lüge.
Am Anfang wurde von euch immer nur Nols im Millionenbereich zu gestanden.
Faster sprach damals scon von Milliarden. Wer lag denn näher bei der Wahrheit.
Erst als es nicht mehr zu leugnen war seid ihr umgeschwenkt.
Fazit für mich ist, das man euch nicht trauen kann.
Wenn Morgen eine News käme, die den LTIs Geld
in Milliarden Höhe bescheren würde, dann käme von euch,
das haben wir doch immer gesagt.
zu 1+2) Ist doch ok, wenn die Shareholder der gekauften Firma mitverdienen. (Bei meinen Börsengeschäften verdienen Finanzamt und Bank auch kräftig mit - aber das kann ich nur verhindern wenn ich selbst auf Gewinne verzichte.) Es muss sich für alle Beteiligten lohnen sonst fehlt die Motivation etwas zu tun. Die Frage ist nur wie gut verhandelt wird, damit sich diese Abgaben in Grenzen halten.
zu 3) Klar kennt die IRS sich bestens aus, aber es gibt nicht umsonst Steuerberater, Rechtsanwälte und sonstige Wirtschaftsfachleute, die immer wieder neue Schlupflöcher finden. Ich denke doch, daß zumindestens die Richtung schon feststeht, wenn sie nicht bereits an der Umsetzung sind.
Niemand hat hier bezweifelt, dass es Milliarden an NOLs gibt - der Wert dieser NOLs (also das Einzige, was für die Aktionäre wichtig ist) ist aber aber nur im unteren zweistelligen Millionenbereich.
Faster ist bei yahoo übrigens gerade wieder dabei zu erklären, dass die NOLs natürlich 5,9 Mrd * 35% / 200 Mio Aktien = $ 10 pro Aktiewert sind - es ist nicht zu fassen.
http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_(A_to_Z)/...amp;frt=2#978149
- der andere blickt hoffnungsvoll in die zukunft (stichwort: schlupflöcher)
bin sonst eher der realist ... aber bei WAMU sollte man da eine gewisse offenheit mitbringen
mMn.
so looong *klonk* ... und lasst euch nicht verrückt machen ;))
/paketix
Deine offenkundig völlige Unfähigkeit, textliche Zusammenhänge zu erfassen, ist erschreckend.
Ich verwechsle hier absolut nichts.
1. Daß Du Dich auf mein heutiges Post bezogst, ist jedem klar.
2. Ich verwies in meinem Post in Zusammenhang mit dem von Dir angeführten, von Euch begehrten "Geldsegen" lediglich darauf, daß ich am 30.05.12 und 31.05.12 hier im Forum jeweils eine klare Kaufempfehlung für WMIH-Shares abgab (ich bin ja mittlerweile einer der schlimmsten Pusher der Firma WMIH ;-) ).
Schau in den Chart, an welchem signifikanten Chart-Punkt ich diese Empfehlung erteilte und welchen "Geldsegen" man seither entspannt und relativ sorgenfrei (weil nämlich auf Fundamentaldaten (!) beruhend !!) mitnehmen konnte.
3. Eine Lüge ist allein Dein Aussage, wir "Basher" wären "später auf die Milliardenhöhe der NOL´s umgeschwenkt".
Wahr ist, daß wir "Basher" die NOL´s stets in Milliarden-Höhe festgestellt haben.
Es wäre völlig wertlos gewesen, etwas anderes zu behaupten, weil die Höhe dieser Verlustvorträge allen diesbezüglichen öffentlichen Dokumenten zu entnehmen war und sich das Tehem "Aufgabe der WMB-Shares" völlig öffentlich war.
Du bist nur leider bis heute nicht in der Lage, zwischen NOL´s in Milliardengrößenordnung und einem NUTZBAREN WERT DIESER NOL´s für eine Firma unterscheiden zu können.
Diese Barriere kannst Du scheinbar bis heute nicht überspringen und Du bist, wenn Du unseren monatelangen Feststellungen zum effektiven Wert (!) der Milliarden-NOL´s schon nicht glaubst, zudem nicht mal in der Lage, aus der aktuellen Marktkapitalisierung der Firma WMIH, die weitgehend konstant um rund USD 100 Mio. pendelt, einen Rückschluß auf den Gesamtwert der NOL´s zu ziehen.
Sei mir nicht böse, Koelner, da scheints intellektuell nicht zu reichen.
VanDelft
http://sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...12347769/d392333d10q.htm
WMI HOLDINGS CORP.
CERTIFICATION OF CHIEF EXECUTIVE OFFICER
http://sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...347769/d392333dex311.htm
CERTIFICATION OF CHIEF FINANCIAL OFFICER
http://sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...347769/d392333dex312.htm
CERTIFICATIONS OF CHIEF EXECUTIVE OFFICER AND CHIEF FINANCIAL OFFICER
http://sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...347769/d392333dex321.htm
Ausgangspunkt unserer Diskusion war aber nicht die Nolbewertung.
Ausgangspunkt war die Umfrage des Sommerlochs.
Und dein Kommentar dazu hat mir nicht gepasst.
Und alles was von dir danach kam diente lediglich dazu,
mich bloss zu stellen Ich mag Gram. viell. nicht so
aufgeweckt sein wie du. Aber ich bin ein aufrechter Mensch, kann
mir Morgens noch in die Augen schauen. Du auch.
Was ich nicht mag ist Unehrlichkeit Wortverdreher und Fähnchen im Wind.
Wünsche noch einen schönen Abend
The following discussion should be read in conjunction with our financial
statements and the related notes, included elsewhere in this Form 10-Q. The
following is a discussion and analysis of our results of operations for the six
months ended June 30, 2012 and 2011 and financial condition as of June 30, 2012
and December 31, 2011. (Dollars in thousands, except per share data and as
otherwise indicated).
Table of Contents
Results of Operations for the six months ended June 30, 2012 and 2011
As discussed in Note 3: Significant Accounting Policies, the financial
statements prior to March 19, 2012, are not necessarily comparable with the
financial statements for periods on or after March 19, 2012; however, while
there is a different basis of accounting post-emergence, substantially all of
the operating assets and liabilities remain consistent between Predecessor and
Successor. Accordingly, the results of operations below are made on a
comparative basis for the six months ended June 30, 2012 and 2011.
For the six months ended June 30, 2012, we reported a net loss of $11.1 million,
as compared to a net loss of $3.3 million reported for the same period in 2011.
The total revenue for the six months ended June 30, 2012 was $18.7 million,
compared to total revenue of $24.0 million for the same period in 2011. The
decrease in revenues is consistent with the status of the WMMRC subsidiary which
is in runoff mode. No new business is being undertaken and the revenues are
expected to continue to decrease.
Underwriting expenses defined as losses and loss adjustment expenses and ceding
commission expenses decreased by $3.0 million from $23.0 million for the six
months ending June 30, 2012 compared to $26.0 million for the six months ending
June 30, 2011. This trend is consistent with the runoff nature of the WMMRC
subsidiary. As more fully described in Note 3: Significant Accounting Policies
of the accompanying condensed consolidated financial statements, due to the
current condition of the mortgage insurance market, WMMRC has recorded reserves
at the higher of (a) reserves estimated by the consulting actuary for each
primary mortgage guaranty carrier and (b) ceded case reserves and incurred but
not recorded ("IBNR") loss levels reported by the primary mortgage guaranty
carriers as of each reporting period. Management believes that its aggregate
liability for unpaid losses and loss adjustment expenses at period end
represents its best estimate, based upon the available data, of the amount
necessary to cover the current cost of losses.
For the six months ended June 30, 2012, our investment portfolio reported a net
investment income of $6.3 million, or a return of 1.54 percent on our investment
account, as compared to a net investment income of $6.0 million, or a return of
1.72 percent, for the same period in 2011.
General and administrative expenses
For the six months ended June 30, 2012, our general and administrative expenses
totaled $2.0 million, an increase from general and administrative expenses
totaling $1.3 million for the same period in 2011. The increase in these
expenses is primarily attributable to resuming public financial reporting after
emerging from bankruptcy earlier this year.
Interest expense
For the six months ended June 30, 2012, we incurred $4.8 million of interest
expense which is payable on the Runoff Notes. No such interest expense was
incurred during the same period in 2011 due to the fact that the Runoff Notes
were not issued and outstanding then. Because "Runoff Proceeds" (as such term is
defined in the Indentures) have not been available to pay accrued interest on
the Runoff Notes to date, our obligation to pay interest on the Runoff Notes has
been satisfied using the "pay-in-kind" or "PIK" feature available under the
Indentures. As a result, $3.4 million of "PIK Notes" were issued in satisfaction
of our obligation to pay interest on the Runoff Notes. The remaining interest
expense of $1.4 million is accrued interest since the last interest payment
period. This accrued interest will be converted to PIK Notes at the next payment
date if there is not cash available to satisfy the required interest payment.
Net loss
Net loss for the six months ended June 30, 2012 totaled $11.1 million compared
to a net loss of $3.3 million for the same period in 2011. The primary factors
impacting the increase in loss of $7.8 million for the period are related to the
interest expense of $4.8 million which did not exist in prior periods, a revenue
reduction of $5.3 million between the two periods partially offset by a decrease
in underwriting expense of $3.0 million as a result of WMMRC being in a runoff
mode and increases of $0.7 million from general and administrative expense.
Comprehensive Income (Loss)
The Company has no comprehensive income (loss) other than the net income (loss) disclosed in the condensed consolidated statement of operations.
weitere Zahlen und Daten unter
http://insurancenewsnet.com/...353574&type=newswires#.UCQmdaNQpnA
ich bin gespannt, ob es hier im Forum morgen wenigstens zum von Dir verlinkten
http://sec.gov/Archives/edgar/data/933136/...12347769/d392333d10q.htm
eine sachliche Diskussion geben wird und ob sich dabei die "Recovery-Tabellen-Ausfüller" genauso hervortun werden, wie beim Recovery-Tabellen ausfüllen.
Gute Nacht
P.S.: @ Koelner,
wenn Du keine Unehrlichkeit und keine Wortverdreher magst und auch kein Fähnchen im Wind sein magst, warum bist Du dann in diesem Forum so oft unehrlich, verdrehst anderen Usern die Worte ihrer Posts und gehst mit jedem "Wind", sprich mit jeder Sau, die hier durchs Forum getrieben wird, völlig kritiklos und ohne sie zu hinterfragen, mit ?
Und btw: nicht ich stelle Dich bloß; Dies tust Du mit Deinen Posts selbst. Lies einfach mal, was Du hier in diesem Forum so schreibst. Wenn Du noch einen Rest von Schamgefühl hast, wirst Du hoffentlich reagieren.
Niemand hat die Höhe der NOLs bestritten, es geht um den Wert für die Aktionäre - auch wenn Du vielleicht nicht in der Lagr bist, den Unterschied zu verstehen.
Und wenn Du immer noch glaubst, dass ausgerechnet Faster Ahnung hat, lies' doch bitte mal bei Yahoo nach - da schreibt er gerade, dass sich die US Wirtschaftsprüfer nicht mit dem US Bilanzierungsrecht auskennen, weil deren Schlussfolgerungen nicht mit seinen Märchen übereinstimmen.
Er könnte dazu auch im soeben erschienen Quartalsbericht eine Passage lesen:
We, together with our subsidiaries, may not be able to fully utilize our net operating loss and other tax carry forwards.
As of December 31, 2011, WMIHC and its subsidiaries had U.S. Federal net operating loss carry forwards of approximately $14 million, that if unused, will begin to expire in 2030. We have projected that WMIHC and its subsidiaries will have a NOL for 2012 of approximately $7.532 billion of which approximately $5.906 billion, will be allocated to that portion of 2012 after the ownership change described below. Both WMIHC and WMMRC have established valuation allowances for these deferred tax assets based on their assessments of the amounts of deferred tax assets that are more-likely-than-not realizable.
On March 19, 2012, we believe that WMIHC and its subsidiaries experienced an “ownership change” within the meaning of Sections 382 and 383 of the U.S. Internal Revenue Code of 1986, as amended (the “Code”). An ownership change is generally defined as a more than 50 percentage point increase in equity ownership by “5% shareholders” (as that term is defined for purposes of Sections 382 and 383 of the Code) in any three year period or since the last ownership change if such prior ownership change occurred within the prior three year period. As a result of the ownership change on March 19, 2012, the limitations on the use of pre-change losses and other carry forward tax attributes in Sections 382 and 383 of the Code apply and WMIHC and its subsidiaries will only be able to utilize a small portion of their NOL carry forwards from the years prior to 2012 and the portion of the NOL for 2012 allocable to the portion of the year prior to March 20, 2012. The utilization of the NOL for 2012 allocable to the portion of the year after March 19, 2012 and the NOLs from subsequent years should not be affected by the ownership change on March 19, 2012.
The ability of WMIHC and its subsidiaries and any future subsidiary, to utilize their NOLs and other tax carry forwards to reduce taxable income in future years may be limited for various reasons, including if projected future taxable income is insufficient to recognize the full benefit of such NOL carry forwards prior to their expiration. There can be no assurance that we will have sufficient taxable income in later years to use the net operating loss carry forwards bef
Quartalsbericht von eben:
The IRS could challenge the amount of our net operating loss carry forwards.
The amount of our net operating loss carry forwards has not been audited or otherwise validated by the IRS. The IRS could challenge the amount or timing of our net operating losses, which if successful, could significantly reduce a portion or all of our net operating loss carry forwards. In addition, calculating whether an ownership change has occurred, for tax purposes, is subject to inherent uncertainty, both because of the complexity and ambiguity of Section 382 of the Code and because of limitations on a publicly-traded company’s knowledge as to the ownership of, and transactions in, its securities. Therefore, the calculation of the amount of our utilizable net operating loss carry forwards could be changed as a result of a successful challenge by the IRS or as a result of our learning of new information about the ownership of, and transactions in, our securities.
Nebenbei: wie erwartet, NICHTS konkretes zu kommenden Akquisitionen.
Ich erinnere dich mal an die Post die du mit Faster geführt hast.
Viele davon waren unter der Gürtellinie.
Sicher werde ich reagieren und auf deine Post nicht mehr Antworten.
Tschau
Oder Postings in denen jemand behauptet hat, dass es nur Millionen an NOLs gibt?
Dürfte beides nicht klappen, dürfte Dich aber nicht davon abhalten, es weiter zu behaupten.
oli