COOP News (ehemals: Wamu /WMIH)
also was?
Kommt da noch was nach?
Naja, nehmen wir mal an, es würde stimmen, obwohl Hawkeye recht hat. Was dann? Fährt dann wer hin zur HV? Was genau erwartet Ihr von der HV?
diese antwort "könnte" von DIR kommen ?!?! nicht wahr?
Als Frage, hat die Terminvergabe der ersten HV Einfluß auf den Termin der dann folgenden. Sind Personalveränderungen wahrscheinlicher nach der ersten HV als vorher. Das kann bedeuten schneller vorwärts zu kommen. Aktionäre wollen halt immer alles sofort wissen und der Dollar den wir eines Tages zu tauschen hoffen bewegt sich ja auch jeden Tag.
meine Hoffnung war etwas heraus lesen zu können aus einer überarbeiteten zusammenstellung des board. Üblicherweise sitzen im board solche, die Einfluß geltend machen können im spezifischen biz. Bedeuted auch, das andere ohne Einfluß fort gehen werden, die den Kurs nicht tragen. Im zweiten Punkt wollte ich zum Ausdruck bringen, dass ich nicht abwarten möchte. Ich kann nicht warten. Nicht mehr. Mann möge sich beeilen, bitte.
ohne Beeilung gibt es hier bald kein Fantasie mehr. Das ist die Differenz zu den usd 0,38. Nur meine Meinung.
John
Auszug des Berichtes....
Dabei hat McDaniel nicht einmal eine fundierte Ausbildung im Bereich Wirtschaft.
Daniel erhielt nach dreijährigem Studium einen Juristen-Abschluss an der "Emory University School of Law", später einen Abschluss in Politik-Wissenschaften an der privaten Colgate-Universität.
Insider munkeln: So ganz rein ist Daniels Weste nicht.
Dem Moody's-Chef hängt der Verdacht an, 2007, 2009 und 2010 Insider-Handel betrieben zu haben. Damals soll er Aktien zu Höchstpreisen verkauft haben. Kurz darauf stürzten die Werte dieser Aktien aber ins Bodenlose.
Es gibt zwei neue Notizen und 1 neues Bild:
http://www.facebook.com/UnitedBehindChelsea
Beste Grüße
ranger100
Nicht umsonst hat Plusquamperfekt den Thread eröffnet.
Will heissen, er muß dabei hellgesehen haben!
Nicht umsonst heisst ja das Plusquamperfekt.... beschreibt die vollendete Vergangenheit!
der charly, der sonst nur noch mitliest.
Aber keine shares mehr leasen tut!
Gruß
http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120726000000000001.pdf
10459 Notice of Agenda of Matters Scheduled for Hearing on July 30, 2012 at 10:30 a.m. (EDT)
http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120726000000000002.pdf
Es sollte eine Anregung sein, mehr nicht.
Da Du auf mein Wissen spekulierst, welches ich nicht habe, alle Achtung!
Dein Wissen, speziell zu WMIH füllt Dir sicher die Taschen!
Herzlichen Glückwunsch, da versuche ich es lieber beim Lotto, denn da kann man nichts falsch machen, höchstens, die falschen Zahlen ankreuzen.
Hättest doch Deine Bemerkung ruhig hier rein bringen können, damit man weiß wie Du tickst!
Gruß
http://www.kccllc.net/documents/0812229/0812229120726000000000003.pdf
Einfach weiter abwarten, ob die Reise weitergeht und wenn ja, wohin :-)
In diesem Sinne wünsche ich @ll weiterhin eine angenehmen Zeit.....
Gruß
GHOST
und man hört von Merkel fast nichts. Vielleicht bereitet sie sich vor und macht nach der Sommerpause in der Krise so weiter wie bisher und füllt brav weitere Überweisungen aus. Also ich interpretiere das so:
Deutschland begeht finanziell Selbstmord aus lauter Angst vor dem Tod....
Und schaffen wir das nicht alleine, bin ich mir fast sicher, daß die US-Ratinggesellschaften, -natürlich völlig uneigennützig-, sicher die notwendige "Hilfestellung" geben werden. Sie raten dann nach der Bundesrepublik ganz einfach
dann auch die dt. Bundesregierung ab.....
...............................................................................................................
Die US-Ratinggesellschaften knöpften sich auf Anweisung ihrer Finanziers u. Miteigner
erst einige Länder aus der Eurozone vor, dann Firmen, jetzt aktuelle dt. Bundesländer
und die Bundsrepublik selbst. Je schlechter es in den Staaten läuft, je vehementer graben
die Agenturen Standard & Poors, Fitch & Moody`s, nach irgendwelchen Begründungen,
um immer weitere Herabstufungen ankündigen oder vorzunehmen können.
Sie selbst dementieren entschieden, dadurch mit an der Krisenverschärfung Schuld zu
sein. Dabei zeigt sich hingegen jedes Mal, daß nach jeder Ankündigung oder Vollzug
einer Abstufung sich der jeweils Betroffene (z.B.) Staat dann schlagartig wieder weit aus
höheren Anleihenzinsen ausgesetzt sieht. Jedes Mal kostet das diese Staaten zusätzliche Milliarden. Dadurch trägt eben genau solches Handeln der R.-Agenturen jedes Mal
zur weiteren Verschärfung der Situation in den jew. betroffenen Ländern bei und
trägt damit eben doch maßgeblich dazu bei, die Betroffenen immer näher an den Abgrund gedrängt werden. Zumal die Finanzmärkte auch ohne die Ratings genau wissen, wie es
um die jeweiligen Länder steht. Natürlich stehen hinter den Ratings handfeste, rein
finanziell u. ausschließlich opportunistisch gesteuerte Finanz- & Wirtschaftsinteressen.
Man darf nur an die Lehman Brother - Pleite denken, bei welchen von einer dieser
Agenturen noch kurz vorher eine eindeutige Kaufempfehlung ausgesprochen hatte.
Die Bewertung lag noch kurz vor der Pleite bei "AA" !
Unmittelbar danach war die Bank pleite ! Zufall, sicher nicht !
Das sehen auch mehrere ehemalige Aktionäre so, welche nun klagen !
Glaubt jetzt denn tatsächlich noch irgend jemand allen Ernstes bei diesem Vorgehen an
realistische, korrekte Ratings (oder lupenreine Zufälle)
und nicht vielmehr an akriebisch ausgearbeitete, geplante Schwächung der europ. Wirtschaft, des Euro und des europ. Finanzwesens mit dem alleinigen Ziel, der Stärkung
der Dollar`s und der eigenen Wirtschaft und der Gewinnmaximierung der Hintermänner, welche immer fleißig auf den Niedergang ganzer Staaten wetten, mit freundlicher
"Unterstützung" eben dieser Ratinggesellschaften.
Wie ich bereits schon schrieb, finden die dt. kleinen, unscheinbaren Ratinggesellschaften kein Gehör auf dem internationalen Parkett. Die Kanzlerin äußerte sich bereits vor vier
Jahren dahingehend, daß man unbedingt als Gegengewicht eine große eigene dt. oder europäische Ratingagentur bräuchte. Viele Ökonomen sehen das ebenso.
Aber was passiert, wie bei Merkel immer, nichts. Eine der größten deutschen Wirtschaftsberatungsgesellschaften Roland Berger fehlten zur Gründung / Neubaubau einer solchen Gesellschaft lediglich noch 250 Mio`s, bekam diese nicht zusammen und begrub damit, -zumindest vorerst-, dieses Vorhaben. Für alles und jedes stellt Merkel Geld zur Verfügung, aber da wo mal etwas sinnvolles für uns gemacht werden könnte, passiert nichts. Keine finanzielle Unterstützung. Man verschläft damit gute Chancen
durch eigene Ratings die US-Bewertungen zu korrigieren, wenigstens jedoch von Fall zu Fall zu relativieren und damit die EU-Zone mehr zu schützen.
Jetzt wurden wieder 17 dt. Banken abgestuft, weil sie zu viele Staatsanleihen aus den
südeurop. Krisenländern in ihren Depots haben. In den Staaten gingen allein dieses Jahr bereits mehrfach so viele US-Banken in die Knie, da war vorher von Abratungen
nicht viel zu hören. So eine dt. Ratingagentur könnte eben auch `mal die USA dahin
abstufen wohin sie auch nach relistischer Bewertung gehört. Und nicht nur um eine Note wie durch die eigenen R.-A. geschehen. Die USA haben eine deutlich höhere Staatsverschuldung als die ganze EU-Zone zusammen !
In dieser Hinsicht, -also was die Ratinggesellschaften anbelabgt-, könnten wir uns vom
IRAN eine Scheibe abschneiden, denn die haben von den US-Boy`s gelernt.
Wie bekannt ist, strebt Admadinedschad, der iranische Präsident die Vorherrschaft
in der dortigen Region an und bedient sich der selben Mittel wie die USA gegenüber
Europa. Wie der "Postillion" am 7. Januar berichtete, "steht der Iran kurz vor der
Fertigstellung einer eigenen Ratingagentur namens "Mullah`s Investor Service".
Ein solches Institut könnte nicht nur Israel, sondern auch Europa und die USA mit negativen Ratings bedrohen. Nach Informationen eines hochrangigen Mitarbeiters des israel. Geheimdienstes "Mossad", könnte der IRAN bereits ab Mitte des Jahres 2013
die Kreditwürdigkeit erster Banken und Länder bewerten. Allein durch das dadurch gewachsene Drohpotential, könnte sich das Mächtegleichgewicht im nahen Osten
empfindlich zu Gunsten des Irans verschieben. Zudem befürchten Wirtschaftsexperten,
daß durch eine iranische Ratingagentur dank modernen Kommunikationstechnologie
und Mithilfe der staatlichen Nachrichtenagentur "Fars" nicht nur Israel, sondern auch
europäische Länder oder sogar die USA mit einer Herabstufung bedroht werden.
Die iranische Regierung wies die Bedenken und Vorwürfe aus den Ausland empört zurück.
Staatspräsident Mahmud Ahmadinedschad erklärte dazu: "Das iranische Volk hat genauso wie die USA, Kanada, Japan oder China das Recht auf eine eigene Ratingagentur,
die wir natürlich nur nutzen werden, um unsere eigenen Banken zu bewerten.
Ob eine iranische Ratingagentur international wirklich groß in`s Gewicht fallen würde, scheint indessen unklar."
Verfolgt man das alles, wird selbst dem außenstehenden Beobachter klar,
welche, -wenn auch indirekte-, Macht die Ratinggesellschaften global inne haben !
Gruß an ausnahmslos alle,
SW.
This week, U.S. District Judge Marsha Pechman in Seattle denied a defendant's motion for summary judgment in a class action over Washington Mutual mortgage-backed securities, clearing the way for a trial on Sept. 17. Plaintiffs' attorney Steven Toll of Cohen Milstein Sellers & Toll, who says damages could be as high as $550 million, insists that the trial will go ahead. "All efforts to resolve the case have been unsuccessful so far," he said. "If any case is likely to go to trial, this is it."
Despite what Toll says, that seems unlikely, given how rarely securities fraud cases go to trial. The short history of MBS class action settlements suggests that JPMorgan, which now owns the WaMu entities that issued the mortgage-backed notes, could get out of the case for much less than the damages the investors are seeking. In their settlements, Wells Fargo, Deutsche Bank and Merrill Lynchhave paid between $2.70 and $12.80 per initial $1,000 in certificate value. We will find out whether an MBS class action Goldman Sachs agreed to settle on July 18 falls into that range when terms become public next Wednesday.
Earlier in the WaMu litigation, the case took a huge chop on standing grounds. Judges in MBS class actions have routinely ruled that name plaintiffs may only proceed with claims related to trusts they bought into. Pechman took an even narrower view when she certified the class, ruling that Cohen Milstein and Scott and Scott, its co-counsel, can only assert claims based on the tranches in which their pension fund clients were investors. That limited the class to investors in 13 of the 123 tranches in six WaMu offerings.
But with Monday's ruling, Pechman signaled that what remains of the class can take its shot. "Plaintiffs have successfully raised a dispute of fact as to whether WaMu systematically deviated from its underwriting guidelines so as to render the statements in the offering documents false or misleading," she wrote.
The decision also provides hints about what a trial might look like. At least six former WaMu employees are expected to testify for the plaintiffs, including Michelle Joan, the onetime chief of credit policy in WaMu's home loan division, who described WaMu's "liar loans" in a May 2006 email. Another witness for the plaintiffs, California underwriter Denise Luedtke, has said that 20 to 30 percent of the loans at her center didn't meet underwriting guidelines, according to Pechman's ruling. Pechman also cited an expert witness for the class, who said that based on a sampling of the underlying mortgages, about 37 percent were defective.
As if that wasn't reason enough for JPMorgan to settle, other evidence could be equally damaging. An August 2006 internal investigation showed "an extremely high incidence of fraud" at two loan centers in California, where the majority of the loans in the MBS originated. Pechman also ruled that the plaintiffs will be allowed to present the findings of the U.S. Senate Permanent Subcommittee on Investigations' April 2011 report, "Wall Street and the Financial Collapse," which dedicated an entire chapter to WaMu. The bank's lawyers at Bingham McCutchen and Cravath, Swaine & Moore contended the report was too politicized to be introduced, but Pechman said WaMu had "not pointed to anything specific to this report that suggests it is untrustworthy."
If the case goes to trial, WaMu's defense will probably be that its underwriting process was clearly disseminated to underwriters and was well disclosed in the MBS offering documents. WaMu has also argued that many loans were denied, so it's simply not true that it handed out mortgages to anyone who wanted one.
WaMu counsel David Balabanian of Bingham and Evan Chesler of Cravath did not respond to requests for comment. A spokeswoman for JPMorgan also did not respond to a request for comment.
http://newsandinsight.thomsonreuters.com/Legal/...odes+CONTAINS+'ANV'
Ein Glück daß die Firmen Ihre Auslandstöchter haben...
Auszug des Berichtes...
In China brummt das Geschäft wie nie.
China's currency-reserves manager has committed $500 million to a real-estate private-equity fund managed by Blackstone Group
BEIJING—China’s currency-reserves manager has committed $500 million to a real-estate private-equity fund managed by Blackstone Group LP, according to people familiar with the matter, as China seeks to diversify its mammoth foreign-exchange holdings into higher-yielding assets. The State Administration of Foreign Exchange, an arm of China’s central bank that oversees the country’s $3.2 trillion in
http://stream.wsj.com/story/markets/SS-2-5/SS-2-36691/
Gut Analysiert.
Tja, Amerika will die Nummer EINS bleiben deshalb müssen die Anderen schlecht dastehen.
Einzuordnen bei kriminellen Machenschaft wie:
Totschlag
Erpressung
Diffamierung (wobei Erpressung die vorherige Stufe ist) usw.
Wie auch immer, man lässt Andere die Arbeit machen um selbst zu profitieren.
Wem wohl die Rating Agenturen gehören ????