"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Die Kampfkraft wird aber wohl durch die technische Entwicklung bestimmt.
Allerdings können die Chinesen Taiwan regelrecht überrennen.
Die Verteidigung Taiwans würde nur durch ein riesiges Blutbad möglich sein.
Ob Atomwaffen eingesetzt werden , ist fraglich. Immerhin ist China Atommacht und Nordkorea inzwischen ebenfalls.
In der Raketentechnik liegt China nicht mehr zurück, auf dem Mars krabbeln auch chinesische Roboter über den Sand.
Chinas Wirtschaft ist labil durch die hohe Verschuldung. Ein Krieg könnte von den kommenden wirtschaftlichen Problemen sehr gut ablenken.
Für die USA wäre eine aktive Verteidigung Taiwans nur mit extremen Waffeneinsatz möglich, das Risiko eines Angriffs China auf die USA als Folge wäre hoch.
Für China ist dementsprechend eine Angriff auf Taiwan durchaus nicht mehr auszuschließen. Weitere Verzögerungen Chinas nutzen Taiwan in seinem Ziel der Unabhängigkeit von China.
Steigende Zinsen – enorme Sprengkraft für die Wirtschaft der USA
https://finanzmarktwelt.de/...aft-fuer-die-wirtschaft-der-usa-242613/
Veröffentlicht am 13. August 2022 18:47
von Hannes Zipfel
Themen:
"........Extreme Verzerrungen bei den Zinsen in den USA
Zuverlässiger Rezessionsindikator
Zinsen: Die Rolle der US-Zwischenwahlen
Erste Hinweise auf eine Trendwende bereits auf der Notenbanker-Konferenz in Jackson Hole?
Möglicherweise gibt es bereits auf dem diesjährigen Notenbanker-Treffen vom 25. bis zum 27. August in Jackson Hole, Wyoming erste verbale Signale von den Geldpolitikern in Richtung einer Kurskorrektur.
Die bereits auf Krisenniveau befindliche Konsumentenstimmung in den USA zeigt, dass die Lunte unaufhaltsam brennt und die finanziellen Belastungen aus den steigenden Zinsen zusammen mit der Konsumentenpreisinflation stark wirken.
Verbrauchervertrauen USA August 2022
Bleibt die Fed unbeirrt (und erneut irrtümlich) auf ihrem Zins-Kurs, sind auch systemrelevante Unfälle im Finanzsystem, wie die Pleite großer Immobilienfinanzierer nicht mehr auszuschließen. Was dann folgt, konnte man bereits mehrfach in den letzten beiden Dekaden erleben: eine radikale geldpolitische Wende mit Notfallmaßnahmen in zuvor unvorstellbarer Dimension zur Rettung der Schuldner."
Das Militär trifft dabei wenig schuld, eher die Eliten die die Nato kontrollieren und durch mediale propaganda sich kriegsgründe suchen
https://www.manager-magazin.de/politik/...=pocket-newtab-global-de-DE
----------
Alibi-Berater?
Die Geldwertstabilität bestimmen FED und EZB, was soll also diese Verkündung der Aufgaben?
Vorgaukeln, dass nationale Interessen noch verfolgt werden?
Übrigens ist das Wort "Geldwertstabilität" schon falsch gewählt, wir haben doch eine "Geldwertinstabilität".
Die Inflation können sie bislang mit ihren Minizinssatzerhöhungen nicht stoppen.
Um die Folgen kommen sie nicht rum:
Deflation, Rezession und höhere Arbeitslosigkeit, was ja politisch sehr unangenehm werden wird.
Wer weiß aber schon, was demnächst so alles kommt.
Möglicherweise legen sie sich noch mit den Chinesen an, dann gibts wieder Aufträge der Stahl- und Rüstungssparte ( auch der Beerdigungssparte). Immerhin würde ein Krieg die wirtschaftliche Sackgasse verdecken ( gilt übrigens auch für die Chinesen wegen der Überschuldung).
Ich weiß aus verlässlichen Quellen dass die russische Spezialoperation :-( im Februar mit 50.000 Mann angetreten ist - auf Seiten der ukr. Verteidiger waren es 250.000 zum Teil in bereits ausgebauten Verteidigungsstellungen!
Also genau das verkehrte Kräfteverhältnis zwischen Angreifer und Verteidiger gem. Doktrin! Umso bemerkenswerter ist auch deshalb die operative Kunst nach den Grundsätzen des fließenden Wassers, der Russen!
Von Anfang an haben sie in dieser immensen Unterzahl die Ukrainer immerwieder getäuscht und geschlagen! An ihren operativen Teilabschnitten waren sie trotz dieser insgesamten Unterzahl, stets in Überzahl!
Was ich aber sagen will: Von daher erscheinen mir die Opferzahlen auf russischer Seite gem. NTV mehr als eigentümlich .. ..
.. gibt es jedoch auf ukr. Seite!
In den Kesselschlachten der letzten Wochen, in denen die russ. Stalinorgel 2022 niemanden überleben läßt, gibt es verheerende Verluste!
Die Ukrainer flehen wegen absoluter Aussischtslosigkeit die diversen Kessel im Donbass verlassen zu dürfen - Kiew lehnte stets unter Androhung der Todesstrafe ab!
Die Russen haben IMMER einen Korridor für sich Ergebende offengelassen!
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/...-shell-russland-100.html
------
Um die Gasumlage wird kräftig Wirbel gemacht.
Allerdings:
Derjenige, der mit Öl heizt, muss auch eine Art von Ölumlage bezahlen, allerdings direkt an den Öllieferanten. Die Kosten des Ölheizens haben sich auch mehr als verdoppelt. Darüber wird aber kaum gesprochen.
Wenns am Wochenende knallt, möchte ich am kommenden Montag keine Aktien besitzen. Die Krimskram-Anleihen ( vornehme Bezeichnung für Staatsanleihen ) können allerdings steigen, denn die Knete aus dem Verkauf der Aktien ( wenns dem Verkäufer noch früh genug gelungen ist ) muss ja irgendwo hin. Auch das Gold ( Preis ) wird wahrscheinlich dann als Krisenmetall nach oben jagen.
Irgendwie sitzen wir nun alle wie das Kaninchen vor der Schlange, Wochenende für Wochenende.
Ansonsten wären die Verwerfungen sowohl in China wie auch in der übrigen Welt der Börsen nicht beherrschbar. Von Samstag auf Sonntag der "ideale" Zeitpunkt.
zum Glück drehen die anderen mehrere hundertausend Soldaten nur Däumchen und überfallen keine anderen Länder. vielleicht fehlen ihnen auch nur die Panzer und Co.
Die einzig klar denkenden Russen sitzen in der russ. Zentralbank:
https://12ft.io/...voellige-wirtschaftliche-isolation%2F28599154.html
überall sonst nur noch Wahnsinnige
nicht nur die Ukraine geht bankrott
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/...stet-digitale-Waehrung
zur Marktwirtschaft gehört zwingend Freiheit. Aber überall driftet man mehr und mehr in den Steinzeit-Sozialismus,
Zeit für einen Put auf den Sozialismus
Die in der USA/ EU nicht erwartete heutige chinesische Zinssenkung wird das Delisting von chinesischen Firmen an West-Börsen noch einmal beschleunigen. Die großen chinesischen Staatsfirmen haben ja schon das Delisting gemeldet. Die Zinssenkung beschleunigt das Delisting jetzt im Privatsektor, wegen der Koplung zu den Firmenkrediten.
Für das von Zinseszins-Schuldgeld-System der USA ist das eine hoch gefährliche Situation, da man weitere gute Schuldner verliert und das in einer Zeit der West-Zins-Anstiege, während also alle West-Schuldner ihre Zins-Situation verschlechtern und die West-Konsumenten durch höhere Zinsen+Energiepreise auch unter Druck geraten, während gleichzeitig die Wettbewerber in China und ca. 150 Länder durch verbilligte Rußland Rohstoffe im Wettbewerb stärker werden.
Interessant, was jetzt FED+EZB machen und die US-EU Politik, denn es wird immer offensichtlicher, dass sich auch wirtschaftlich global 2 Blöcke bilden - die kleine USA-EU mit rund 1 Mrd. Menschen - und der mächtige China-Rußland-Indien Block mit mehr als 6 Mrd. Menschen.
Für Anleger eine verdammt wichtige Zeit - vergleichbar mit der Mobilmachung vom 23.März 1939.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt."
Ein chinesisches Sprichwort ? :" einen Feind besiegst Du, indem Du ihn zu Deinem Freund machst."
Unsere Regierenden scheinen aus einem Puppenspielhaus zu sein. Wie Polizisten stehen sie breitbeinig.
und sie wird weiter steigen. meine Meinung.
"Die Ursache ist nicht geklärt", sagt Ulrich Köhler, Planetengeologe am Institut für Planetenforschung beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu ntv.de. "Aber es hat sicher damit zu tun, dass es zu Massenverlagerungen in oder auf der Erde kommt." Denn die Erde drehe sich immer dann schneller, wenn Masse näher an ihren Mittelpunkt rückt. "Man kennt das von einer Eiskunstläuferin, die eine Pirouette macht. Zieht sie die Arme näher an den Körper heran, dreht sie sich schneller", erklärt Köhler. Man spricht daher vom Pirouetten-Effekt.
https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort/...pocket-newtab-global-de-DE
Teilenteignung eines Teils der Bevölkerung. Warum sind die Linken hier nicht auch spendel und übernehmen die Kosten?
Was hat man in den vergangenen 2,5 Jahre mit dem Geld um sich geschmissen. Und nu?
Die Mittelschicht wird es bezahlen müssen. Aus ihrem Restvermögen.
Und das ist lang noch nicht das Ende.
Ein Gruß an Starbiker, Katjuscha und Pinklady.