"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Der klabauterbach, halt seinen qr Code in die Kamera , es ist wirklich ein Schauspiel was da läuft ,man kann nur noch lachen , vor 271 Tagen das letzte mal gespritzt loooool
Habt ihr alle gesehen wir er schon dei mal zusammengesagt ist , wie wenn man ihm den Stecker gezogen hat ? Schade dass man hier keine Videos einstellen kann
Lauterbach bekommt die Plakette nicht.
Die Chinesen wollen sich nicht mit den Amis anlegen, erst großes Getöse und dann kuschen.
Im Grunde haben sich die Chinesen blamiert.
Was solls, so bleibt uns zum Glück der Krieg erspart, der auch uns hier hätte betreffen können.
https://www.t-online.de/auto/elektromobilitaet/...PE7TwbVHtBAGw%3D%3D
----
Merkwürdig, dass manche offenbar machen können, was sie wollen.
Tesla hätte sich vorher erkundigen können über die bisher noch! eigenen Gesetzmäßigkeiten der Bundersrepublik Deutschland.
Wenn sie denen nicht entsprechen, gehören die Tesla Aufladestationen abgeschaltet. So einfach ist das.
https://www.fr.de/politik/...sland-luftangriffe-news-zr-91720727.html
-----
Wenn es Russland nicht ist, wer dann? Also: Die bösen Ukrainer schießen auf die Atomkraftwerke der EU. Da wollen wir mal hoffen, dass der Wind aus dem Westen kommt und bis Moskau reicht.
https://www.merkur.de/politik/...-armee-militaer-puchow-91715082.html
Wer politische Aussagen deutet erkennt klar die sich ankündigende Eskalation bis zum möglichen Atomschlag. Auch das Eintreten anderer Beteiligter, z.B. China, wird wahrscheinlicher.
Der kommende Winter wird damit hochdramatisch, denn es bleibt dabei: der Westen kann keinen echten Krieg auf seinem Gebiet aushalten, nicht einmal 2-3 Warn-Atomschläge. China warnt heute auch:
https://www.scmp.com/comment/opinion/article/...can-avoid-nuclear-war
Was das für Gold und andere Anlagen bedeutet, z.B. Staatsanleihen, bewerte bitte jeder selbst.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Wenns an der Zinsfront "ruhig" bleibt ( wer kauft wohl die Staatsanleihen? ), locken die Dividenden stärker als die Zinsen ( Aktien kaufen ) und bei den Edelmetallen ( bringen weder Dividenden noch Zinsen ) wird auch wieder gekauft.
Wie lange sich die FED und die EZB noch die Inflation leisten werden?
Jetzt bereits treibt die Inflation einen großen Teil der Bevölkerung in die Armut. Nicht nur die Preisexplosionen bei der Energie, nein auch bei den Lebensmitteln. Inzwischen glaubt ma ja schon beim Einkaufen im Supermarkt, dass man sich in einer Apotheke befindet!
Scrollen zu Seite 13 ff
irgendein Dominostein wird Auslöser sein ...
Große Augen bekommt man aber , wenn man sich die Enwicklung der Renditen bei den Bundsanleihen ansieht:
Beispiel:
3-5 Jahre Laufzeit Rendite am 21.Juni 2022 beträgt 1,38 %
Rendite am 9. August nur noch 0,52%
Bei den Anleihen über 8-15 Jahre Laufzeit hat sich die Rendite von 21. Juni bis 9. August ebenfalls halbiert.
Quelle:
https://www.bundesbank.de/resource/blob/895690/...endite-download.pdf
Diese Enwicklung zieht einem regelrecht die Stiefel aus. Von Inflationsbekämpfung keine Spur mehr, das Gegenteil ist der Fall, die Renditen fallen in den Keller. Kein Wunder also, dass die Aktienmärkte glühen.
Die Ukraine wird in 2 bis 3 Jahren durch den Krieg etwa 300.000 bis 400.000 Soldaten verloren haben, was die Voraussetzung für eine Kapitulation erfüllt, denn Teile der Oposition werden in dem Umfeld aufbegehren, unterstützt von vielen Männern die wegen der Maßnahmen das Land nicht verlassen dürfen. Das führt wahrscheinlich zum Sturz von Selensky.
Gleichzeitig wird die NATO durch die wachsende Unzufriedenheit und resultierende Wahlen wegen der Inflation, der Energiepreise und dem Verschieben von Arbeitsplätzen hin zu den Nicht-Sanktionsländern (z.B. Indien+China) auseinanderdriften bis zum Teil des politischen Auflehnens (Wahlen - Italien/ September + USA/ November beobachten).
Falls die EU das überlebt, was nicht sicher ist, wird das wird mit hoher Sicherheit eine Rußland-freundliche EU hervorbringen und eine dezentrale multi-kulturelle Weltordnung.
Für Anleger wichtig ist dabei, dass auch das z.Z. nicht gedeckte Geld in diesem Strudel durchaus massiv verändert wird (Abkehr von $+€), so dass PHYSISCH alternativlos bleibt.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
Mal sehen was der Schlumpf nächste Woche sagt. Bzw. was er so alles vergessen hat. Vielleicht dass er vergessen hat etwas vergessen zu haben?
"Bisher hat die russische Armee 40.000 Soldaten verloren, und 80.000 sind bereits verletzt oder
schwer verletzt und nicht mehr kampffähig d.h. einsetzbar." Um eine Generalmobilmachung,
-d.h. ALLE Streitkräfte würden eingesetzt bzw. wohl eingesetzt werden müssten ! -, zu vermeiden,
was in der internationalen, politisch-militärischen Wahrnehmung nicht gerade f ü r die "immense"
Kampfkraft der russ. Armee sprechen würde. Auch ist die ideologische Einstellung der Ukrainer eine ganz andere, als Soldaten welche lieber nicht an der Front wären und im Inneren den Kampf gegen "ehemalige Brüder" vielleicht gar nicht so guz finden. Für diese vorgen. Verluste ist Putin akt. ja
gerade dabei, Häftlinge mit umgerechnet $ 3.000/Monat und nach 6 Monaten mit kpl. Straferlaß
anzulocken, für ihn in den Krieg zu ziehen. Kann dieses akt. milit. untrainierte Menschenmaterial die Verluste der Soldaten ausgleichen ? Ich denke nein, außerdem wird bei diesen die Todesquote enorm hoch sein. Vielleicht gefällt das den jetzigen russ. Befürwortern der "Aktion" auf Dauer dann auch nicht mehr so gut, wer weiß ?
Ebenso sind die materiellen Verluste auch für die Russen ebenfalls groß, und auf längere Sicht
müsste Putin um den Verschleiß und die Verluste wieder zu egalisieren, Teile der Produktion auf
Kriegsmaterial umstellen. Nach meiner Ansicht geht das nicht mehr 2-3 Jahre. Vielleicht wird es
darauf ankommen, kann Selenskyi mit viel mehr hochwertigen Waffen, die russ. Massenarmee
wirkl. aufhalten, oder gibt es einen Zermürbungskrieg ? Hier hätten sicher die Ukrainer bei den
hohen Verluste wohl eher das Nachsehen. Aber unter der Prämisse der 1.000 zugesagten Haubitzen aus den USA, den selbst erzeugten, weit reichenden Raketen (bis in die Krim ? :-) u.v.a.m., sollte man die Entwicklung, vor einer Vorhersage des Kriegsausganges, vielleicht erst einmal abwarten ?.
NOCH hat Putin nicht gewonnen..
Andererseits, wie lange wird der Westen noch liefern ? Wenn nicht ist die Ukraine Vergangenheit.
Außerdem wäre eine Niederlage eine große Pleite für den Westen, zudem, und das ist nicht zu
verachten, wäre die russ. Grenze dann zur Nato an der polnischen Grenze um 1.200 km verlängert.
Vielleicht wird sich dann Putin erst recht erneut, -durch die noch größere Hautnähe-, vom Westen bedroht fühlen, um dann "weitere Schritte" ins Auge zu fassen ? Wenn man das Szenario will, daß sich Putin ebenso wie China sich weiterhin so "defensiv" wie bisher verhält, dann kann man sich schon `mal erneut, weitere, finstere Zukunftsgedanken machen ... Ein Rückzug des Westens würde
Putin in die Hände spielen u. den Westen als schwach dastehen lassen ! Tja, w e n n man das so will... ?
das was kommt. Als Anleger kalkuliert man da kalt+nüchtern um bestmöglich sich und seine Lieben durchzubringen.
Im Konflikt USA/EU - China/ Verbündete (Rußland - Ukraine ist nur der Auftakt), ist der Konflikt erst zu Ende, wenn eine Seite besiegt ist. Das war immer so und bleibt immer so. Wir können aber beruhigt abwarten, denn der Sieger ist IMMER der Gute.
Ansicht gedeckt durch den Artikel 5 Abs. 1 GG (verkürzt): „(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten […] Eine Zensur findet nicht statt
13.08.2022 17:03
Die Ratingagenturen S&P und Fitch haben die Ukraine als teilweise zahlungsunfähig herabgestuft. Den Gläubigern im Westen drohen Milliardenverluste.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/...lungsunfaehig?src=live
Russland hat eine Armee von 2 Millionen Mann
150000 waren im Einsatz und haben die Ukraine und Nato mal so richtig verdroschen ,natürlich hatten sie auch Verluste, aber ihre Luftwaffe und Raketen sowie die anderen 80 Prozent der Armee waren noch nichtmal im Einsatz