"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/...serhoehung-banken-1.5614752
------------
Die fallenden Aktienkurse der Banken ( Deutsche, Commerzbank) zeigen die Unsicherheit der Anleger im Bankensektor.
Der starke USD wird die Inflation in den USA zumindest etwas bremsen ( über die Importpreise ).
Bei Madame ist es umgekehrt: Der schwache Euro wird über die Importpreise die Inflation im Euro als zusätzlicher Turbo noch anblasen.
Die Gesellschaft in der BRD wird nun gespalten; die Ursache ist der Minimalzinssatz und damit das Ausufern der Inflation. Die Inflation ist zwar in aller Munde, nur die EZB bekämpft sie nicht wirklich. Das Ergebnis wird Chaos sein, sowohl in dem Zusammenhalt der Gesellschaft wie auch in der künftigen Wirtschaftsentwicklung. Geht das Geld für den nötigsten Lebensunterhalt drauf, fehlt das Geld für größere Anschaffungen. Die Banken müssen außerdem befürchten, dass die Kredite nicht mehr bedient werden können.
Das eigentliche Übel wird nicht bekämpft, statt dessen Flickschusterei, hier mal einen Zuschuss, dann mal wieder dort.
Denk ich an Deutschland in der Nacht, werde ich um den Schlaf gebracht.
https://www.wiwo.de/unternehmen/mittelstand/...atshilfe/28452894.html
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/...ter/28481300.html
Der Weg in die DDR 2.0
Meine Meinung
Wie gut Unternehmen funktionieren, an denen der Staat beteiligt ist kann man an der Comerzbank und Lufthansa sehen:
https://www.focus.de/finanzen/...srat-zum-flugchaos_id_111247745.html
Warum lässt man die nicht einfach pleite gehen, ein Insolvenzverwalter sucht dann nach Lösungen. Das ist nämlich auch der vom Gesetzgeber vorgegebene Weg: ZPO
Je mehr da inkompetente Funktionäre in der Wirtschaft rumpfuschen, desto schlimmer wird es.
https://www.handelsblatt.com/politik/...tlichen-kollaps/28473598.html
"Immer höhere Staatsschulden, immer schwächerer Yen: Die japanische Notenbank hat das Land mit ihrer Niedrigzinspolitik in eine verzwickte Lage gebracht. Und genau das nutzen nun internationale Hedgefonds und wetten in diesen Tagen massiv gegen das Land."
Die VSA stehen auch vor einer starken Rezession:
https://www.atlantafed.org/cqer/research/gdpnow
Wie bringt man etwas wieder ins Gleichgewicht, was in Unordnung ist?
Des Weiteren würde QE (also die Ausweitung der Geldmenge, um die Rezession zu bekämpfen oder einen Krieg zu bezahlen) ebenfalls Gold in Papierwährung ansteigen lassen wird. Wir im "Westen" haben keinen Goldstandard. Hier wird alles durch die Druckerpresse finanziert (seit Jahren)
Einen Goldverkauf durch die "westlichen" Regierungen halte ich persönlich für unwahrscheinlich.
Meine Meinung:
Für den Moment sehe ich keinen Krieg auf Taiwan oder einen WW3.
Zitat 1:
"Einen Goldverkauf durch die "westlichen" Regierungen halte ich persönlich für unwahrscheinlich."
Na, dann warte mal ab! Gegenwärtig läuft ja grade eine Verkaufswelle mit entsprechendem Wertverlust beim Gold... (und wer hier gerade verkauft, lasse ich mal dahin gestellt...)!
Zitat 2:
"Für den Moment sehe ich keinen Krieg auf Taiwan oder einen WW3."
Ja, im Moment ist das eher unwahrscheinlich. Aber wie mag man in Russland oder China reagieren, wenn der "Westen" (dominiert von USA und Nato) die Spannungen weiter anheizt?
Habe manchmal den Eindruck, als ob die Nato den WW3 förmlich "herbei sehnt"...
(Hoffen wir, dass es nicht dazu kommt!)
Polizei schießt auf Landwirte. So endet es im Sozialismus immer. Ein Duce, ein Ceaușescu, und vielen anderen, ist das nicht gut bekommen. Schüsse aufs eigene Volk.
(C) "Sonderkommando der Bundeswehr für den Inneneinsatz geplant !"
Sind das erste Vorboten für das ausrufen eines Ausnahmezustandes im Herbst ?
Befürchtet man Aufstände ausgeweideter, -immer mehr, -der bis aufs Letzte und bis zum Exzess
letzter, zunehmend ausgepresster, unbunter Steuerzahler ? Diese werden doch nicht, -nachdem wir die Ampel, ihre Wünsche lt. Wahl doch vollumfänglich erfüllt haben-, jetzt verstimmt sein ?
Ausgeschlossen !
Ebenso wie das Erwachen aus dem Tiefschlaf der von ausreich. IQ weitgehend Verschonten ...
Jedenfalls muss man gerüstet sein, um sofort und entschlossen hart reagieren zu können !!
Aber egal, es gibt immerhin erste Anzeichen dafür, daß die gerissenen Lieferketten so langsam
-weil neu zusammen geschweißt-, wieder besser flutschen, denn ein Container Schmieröl
für die Gelddruckmaschinen ist soeben eingetroffen, damit sind die Fiatgeldprobleme der Ampel
ja erstmal wieder gelöst ! Also ..., falls z.B. Italien o.a. demnächst wieder frisches Geld brauchten ...,
oder viele neue EU-Beitrittsländer unseren EU-Beitrag weiter hochschnellen lassen ...
NO Problemo ... :-)
Zeitpunkt: 07.07.22 10:41
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID
Natürlich : es sind Parteien. Für wen ?
Die Goldpartei, die Weizenpartei, usw Wenn es nicht ums Geld geht, bleibt wohl ein hohler Raum.
Richtig, Gold ist eben kein Schutz in Zeiten der Inflation!
Im Gegenteil, es gibt sogar eine Korrelation zwischen Goldpreis, Aktienmarkt und Währungsstabilität.
Für viele eine völlig neue Erkenntnis... überraschend und brutal.
Natürlich wird es immer Leute geben, die an ihrem überholten Weltbild festhalten.
Hauptsache, man hat immer das passende Feindbild parat:
Denn für den einen sind die Sozialisten schuld, für andere sind es die Turbokapitalisten oder die Neoliberalen.
Eines ist sicher, am Ende siegen immer die Mächtigen über die Ohnmächtigen...