"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Eine Disruption nach der anderen. Was heute noch undenkbar ist, wird morgen schon Realität.
Aber wenn ihr euch von den sozialistischen Regierungen in der EU, den VSA, Russland und Co. einlullen lasst: alles ist gut, dann habt ihr es auch so verdient. Ach, und wenn ihr denkt, man muss nur den einen Sozialisten durch einen richtigen Sozialisten ersetzen oder der Sozialismus wurde noch nie richtig umgesetzt, dann wohl wahr, bestätigt sich wie immer der Spruch:
Wenn der Linke denken könnte, wäre er kein Linker.
Der Sozialismus ist ein Irrweg, er schafft keinen Wohlstand sondern nur Armut. Aber viel Spaß beim immer wieder Ausprobieren.
Und ALLES wird dann billig in Gold, weil Gold im Moment NOCH extrem unterbewertet ist.
2022 ist das Jahr!
Ich glaube aber, man muss aufpassen sich und sein Unterbewusstsein nicht zu sehr auf den Untergang zu programmieren, das macht was mit einem. Vielleicht bin ich hoffnungsloser Optimist.
Aber die großen Reichtümer sind bisher meistens von Optimisten erschaffen worden, die immer einen Weg aus Krisen fanden und das wird auch immer so bleiben... Auch wenn wir sicher noch tief in die SchXXXße greifen werden!
Also Kräfte & Ideen sammeln, auf Wohlstand und Gesundheit programmieren und nicht zu viel auf Untergang trimmen. Es geht immer weiter.
Beim ungedeckten Geld (seit über 100 Jahren im Sozialismus/Kommunismus, seit 50 Jahren auch im Westen) kann man aber nur Pessimist sein: Weil sie euch mit den Lappen betrügen! Sie drucken Falschgeld in Bill. und bringen es in den Umlauf. Es ist dieses sozialistische Personal in Brüssel, Berlin und Frankfurt das pessimistisch macht.
Aber weil ich mir rechtzeitig Sorgen gemacht habe, muss ich mir jetzt weniger Sorgen machen. Gold ist immer noch preiswert! Und jeder Euro wird darin bei mir umgesetzt.
Das Wichtigste in Kürze
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hebt überraschend den Leitzins deutlich an. Die Notenbank erhöht den sogenannten SNB-Leitzins um 0,50 Prozentpunkte auf -0,25 Prozent. Damit wollen die Währungshüter dem inflationären Druck entgegenwirken, erklärte die SNB am Donnerstag. Es sei weiter nicht auszuschliessen, dass in absehbarer Zukunft weitere Zinserhöhungen nötig werden. Die straffere Geldpolitik soll verhindern, dass die Inflation in der Schweiz breiter auf Waren und Dienstleistungen übergreift.
EILMELDUNG: Größtes russisches Erdgas-Feld steht in Flammen
16.06.2022 12:48
In Sibirien steht ein gigantisches Erdgasfeld in Flammen.
Heim ins Reich, Überfall, Progrome
Faschismus, Sozialismus: Eine Soße
(heute 16:25) Zitat:
"US-Immobilienmarkt wankt immer stärker!!
Kippt er, kommt es zu einem Crash. Ich mag dieses Wort nicht, aber da kommen wir nicht drum herum. Völlig unverständlich, dass die Fed dies komplett zu ignorieren scheint.
Fakt ist, dass die Zinsen für 30jährige Immobilienkredite in den USA zuletzt in nur einer Woche von 5,23 auf 5,78% gestiegen sind. Das war der größte Anstieg innerhalb einer Woche seit 1987 und zugleich der höchste Stand seit 2008. 2008, da war doch was…
Hier der Artikel (auf Englisch): money.yahoo.com/mortgage-rates-surge-140025821.html
Noch ist es zu früh dafür, ich muss mir das in Ruhe ansehen. Aber ich tendiere aktuell stark dazu meine ohnehin schon bearishen Kursziele nochmals vorzeitig deutlich zu senken. Cash war, ist und bleibt King. Ansonsten short."
Quelle: https://go.guidants.com
Das QE wird alles in neue Höhen führen und schlagartig den Kollaps bringen. Das Falschgeld "Fiat-Geld" ist am Ende! Meine Meinung. Morgen ist Hexensabatt. Die Richtung wurde vorgegeben.
Um 8.00 Uhr bei 145, dann auf 141,3 runter und wieder hoch auf 143,7, nun wieder abwärts.
Bei 141,3 hat wahrscheinlich die EZB wieder Geld aus dem Corona-Topf genommen und in die Anleihen gesteckt.
Vielleicht auch ein Grund der Hexensabatt?
Wer weiss, wer da seine Finger drin hat.
Italien ist aber schon bankrott. Nur die EZB stellt noch "Geld" zu "bezahlbaren Zinsen" zur Verfügung.
Die anderen Club-Meds sind auch der Insolvenz nah.
Selbst wenn sie die Zinsen erhöhen sollten, dann sehe ich bei vielen verschuldeten Unternehmen und Privaten schwarz. Etwas zu viele Schulden überall. Zu viele Zombies unterwegs.
Wenn so Notsitzungen der EZB einberufen werden, dann habe ich immer an einem Wochenende Angst, dass die da was krummes drehen. Kapitalverkehrskontrollen, Bankenschließungen, etc. etc.
Von Ihnen kommen bereits 7 der letzten 20 (oder weniger) positiven Bewertungen für Scheinwerferer.
Das Fiat-Geldsystem ist der WESTEN, das transatlantische, angelsächsiche Glück
Der Putin hatte Merkel und hat Scholz in der Hand. Das kann man sogar im MS lesen, dass Scholz von Putin gekauft ist oder erpresst wird (erpresst wegen Wirecard und/oder Cum Ex).
Ich merke an deinen Kommentaren, Silverhair, dass dir multidimensionales Denken in die Wiege gelegt wurde.
Hast du meine Kommentare nie verstanden?
Wir werden zu den Wurzeln zurück müssen, Ludwig Erhard plus Schweizer Demokratie (mit ein paar Anpassungen). Z. B. kann man große Teile des Aktiengesetzes ins Grundgesetz zu Haftung/Verantwortung/Management der Regierung aufnehmen. Wir arbeiten übrigens dran, wir werden Vorschläge für das Volk unterbreiten.
---
https://www.goldseiten.de/artikel/...nieren-und-Schuldige-Suchen.html
"Irgendwie glaubt die Welt immer noch an die magische Zentralbankentheorie, dass sich Schuldenkrisen durch mehr Schulden und zusätzliche Geldschöpfung lösen ließen. Verrückt, nicht?
Jupp.
Wie Mark Twain einst feststellte: "Geschichte mag sich vielleicht nicht wiederholen, doch sie reimt sich oft." Wenn ich mich heute umschaue, "reimt" sich gerade jede Menge Inflationäres um uns herum zusammen."
Eine Kopie des Sozialismus ist auch mit sehr viel Verständnis nicht ersichtlich. Vielleicht hilft Ihnen auch mal ein anderer Denkansatz.
Freundschaft