"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
z.B.: https://bit.ly/3lnoL9z
„80 Prozent der Überschreitung des Zielwertes gehen auf Energie und Handelsgüter zurück“, sagte Bailey bei einer Anhörung des Finanzausschusses im Parlament. Er fühle sich hilflos angesichts der Situation, sagte der Notenbanker. „Das ist eine sehr, sehr schwierige Situation für uns.“
https://bit.ly/38zYORk
Abgefeuerte Bumerangs kommen halt gewöhnlich zum Absender zurück und treffen seine hohle Birne!
Illegale Mülldeponie in Klopotow, wo es in letzter Zeit mehrmals brannte. Hier liegt überwiegend Müll aus Deutschland.
https://bit.ly/3wzmTzF
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat Anfang des Jahres noch auf sechs Prozent Exportwachstum gesetzt. Doch längst herrscht Ernüchterung. "Es wird nicht viel mehr geben für die deutsche Exportwirtschaft als hoffentlich eine schwarze Null", sagte jüngst DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier.
"Selbst wenn der Schiffsstau vor Shanghai sich auflöst und die meisten Fabriken in China aus dem Lockdown gehen, wird es viele Monate dauern, bis sich die Lieferketten normalisieren", sagt Marktexperte Christian Kille von der Bundesvereinigung Logistik (BVL).
https://bit.ly/3wClN68
Am 2015 im WWF-Hauptquartier durchgeführten Planspiel „Food Chain Reaction“ wirkten 65 hochrangige Entscheidungsträger mehrerer Länder mit. Das Spiel hatte mehrere Krisenszenarien für die 2020er zum Inhalt. Ausgangsszenarien waren wachsende Bevölkerung, Urbanisierung, Wetterextreme und soziale Unruhen.
Fast fünf Jahre liegt mittlerweile ein Planspiel zurück, das im November 2015 im Hauptquartier des „World Wildlife Fund“ (WWF) in Washington, D. C. stattfand und das sich mit dem Szenario einer weltweiten Ernährungskrise in den Jahren 2020 bis 2030 befasste.
In Zeiten der Corona-Krise hat die Simulation unter dem Titel „Food Chain Reaction“, zu der sich 65 Politiker, Geschäftsleute und Akademiker aus mehreren Ländern eingefunden hatten, erneut an Aufmerksamkeit gewonnen.
Was tun, wenn die Lebensmittelpreise auf 400 Prozent steigen?
Wie die landwirtschaftliche Forschungseinrichtung CNA damals in einem Thesenpapier zusammenfasste, hatten sich die Teilnehmer, darunter das Center for American Progress, der WWF, der Agrarkonzern Cargill und der Süßwarenhersteller Mars über mögliche Strategien Gedanken gemacht, um auf Unterbrechungen der globalen Nahrungsmittelkette zu reagieren.
Regierungsbeamte und Experten befassten sich in vier Runden mit Druckszenarien auf die weltweite Versorgungskette in den 2020er Jahre. Sie agierten im Planspiel als Akteure wie Brasilien, der afrikanische Kontinent, Indien, die USA, multilaterale Institutionen, Konzerne und Investoren.
Ausgangsszenarien waren eine wachsende Bevölkerung, Urbanisierung, Wetterextreme und soziale Unruhen. Die Teilnehmer spielten konkret Modelle durch, in denen die Lebensmittelpreise infolge zweier größerer Nahrungsmittelkrisen durch „klimabedingte Extremwetterphänomene“ auf 400 Prozent kletterten, sowie der Sturz von Regierungen in Pakistan und der Ukraine mit Flüchtlingskrisen in Bangladesch, Myanmar, dem Tschad und dem Sudan zusammentrafen.....
https://bit.ly/3Njw79P
https://orf.at/stories/3266379/
Hahaha, die EU und Dummland zahlen alles für immer und ewig den Ukrainer Immobilien in der Türkei - Erdogan freut sich über den Zustrom begehrter Devisen in Billionen Höhe…..
Aber die Immobilien dürften auch als sichere Anlage genutzt werden. „Das sind reiche Russen, aber keine Oligarchen“, sagte der Mitgründer der Immobilienfirma Golden Sign in Istanbul, Gul Gul, der Nachrichtenagentur Reuters über seine russische Kundschaft. „Es gibt Kunden, die drei bis fünf Wohnungen kaufen.“
Die Preise auf dem türkischen Immobilienmarkt schossen zuletzt in die Höhe, laut offizieller Statistik der Zentralbank lag die Steigerung im Februar 2022 bei knapp 100 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die türkische Landeswährung Lira ist allerdings weiter auf Talfahrt. Sie verlor im vergangenen Jahr in Vergleich zu Dollar und Euro knapp 50 Prozent ihres Wertes. Das macht die Käufe für ausländische Investoren freilich attraktiver.
https://orf.at/stories/3266379/
In der Türkei und Immobilien erwerben? Aber Achtung, großes Risiko droht, manche Türkei Städte liegen in gefährlichen Erdbebenzonen, da kann über Nacht alles kaputt sein, Gebäudeversicherungen zahlen kaum was aus, wenn überhaupt das Gebäude gegen Erdbeben versichert wird…..
Warum ist die Türkei geologisch so gefährdet?
In der Türkei kommt es immer wieder zu heftigen Erdbeben. Zuletzt erschütterte am 30. Oktober ein Beben der Stärke 6,6 den Westen der Türkei. Das Epizentrum lag in der Ägäis vor Seferihisar, in der Provinz Izmir, und ereignete sich nahe an der Oberfläche des Meeres.
Mit rund 30 Sekunden Dauer soll es außergewöhnlich lang gewesen sein. Auch Griechenland ist von dem Beben betroffen, insbesondere die Insel Samos. Sowohl die türkische als auch griechische Küste wurden von kleinen Tsunamis getroffen.
https://bit.ly/38sq6Jv
Haben Sie ein Erdbeben gespürt? Bitte teilen Sie es uns hier mit.
https://erdbeben.led-bw.de/
Morgen werden Sie ein Börsen Beben erleben!
Eine extreme Hitzewelle und ein durch den Ukraine-Krieg angespannter Getreidemarkt zwingen Indien zu einem Export-Stopp von Weizen. Landwirtschaftsminister Özdemir "sieht das sehr kritisch", eine Drosselung könnte die Preise zusätzlich anschieben.
https://youtu.be/zZu53X4aD30
https://bit.ly/3wrAEQU