"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Sie fürchten sich vor den Erhöhungen der Miete (Nebenkosten), die ja auf sie als Mieter als Folge der extremen Energiekosten umgelegt werden.
Weshalb sie mit ihrem geringem Geld von den 300 Euro augeschlossen bleiben sollen, verstehen sie nicht.
Der Pfeifenlümmel versteht das auch nicht, allerdings im Zusammenhang von cum ex und dessen Verfolgung schon.
Wenn sie für Brot kein Geld haben, sollen sie doch ihre eigenen Extremente fressen.
( Sorry, die eigentliche zutreffende Bezeichnung Sch.... ist im vornehmen Wallstreet-Ableger nicht erlaubt )
Dieses Jahr haben wir zum X-mal Saharastaub abgekriegt, was ist nur los mit und in der Atmosphäre?
Wer hat den Saharastaub bestellt?
„Das Problem ist, dass in Deutschland viele Abitur machen und studieren“.
https://bit.ly/3MUIpWj
Alles geht studieren u. gehen der Arbeit aus dem Weg...so nach dem Motto, arbeiten ist so schön ich könnt stundenlang zusehen.
„Letzter Tag können Sie 20-Pfund- und 50-Pfund-Scheine ausgeben“
Alte 20-Pfund- und 50-Pfund-Banknoten werden nach dem 30. September 2022 nicht mehr von Einzelhändlern und Dienstleistungen akzeptiert. Briten haben noch 161 Tage Zeit, um ihre alten Banknoten auszugeben, oder sie können sie nach Ablauf der Frist bei der Bank of England umtauschen.
Der alte 20-Pfund-Schein zeigt den Ökonomen Adam Smith, während der 50-Pfund-Schein die Geschäftspartner James Watt und Matthew Boulton darstellt.
Die Bank of England akzeptiert und tauscht immer alte Banknoten, die Briten normalerweise per Post schicken können.
https://bit.ly/38xmm90
Die Inflation in Deutschland ist weiter gestiegen, obwohl Prognosen eines Rückgangs mehr Druck auf die Europäische Zentralbank ausüben, damit diese die Zinsen anhebt. Frühere Prognosen hatten vorausgesagt, dass die Inflation von 7,3 Prozent im März auf 7,2 Prozent im April sinken würde, aber Schnellschätzungen für April deuten stattdessen auf einen weiteren Anstieg hin. Laut dem amtlichen Statistikamt Destatis wird die Inflation für April voraussichtlich 7,4 Prozent betragen. Analysten hatten zuvor angenommen, dass ein Rückgang der Energieinflation Deutschlands Gesamtrate senken würde, wobei insbesondere die Ölpreise aufgrund eines Nachfrageeinbruchs aus China von Rekordhöhen fallen würden.
Laut Destatis ist die Energieinflation tatsächlich zurückgegangen und von 39,5 Prozent im Vormonat auf 35,3 Prozent im April gefallen.
Dies wurde jedoch durch einen Anstieg der Nahrungsmittelinflation ausgeglichen, die von 6,2 Prozent auf 8,5 Prozent stieg.
Unterdessen verzeichneten auch die Dienstleistungen einen leichten Anstieg der Inflation.
Der Gesamtwert bringt die Inflation in Europas größter Volkswirtschaft auf den höchsten Stand seit 1981, als der Iran-Irak-Krieg ähnliche Inflationsschocks bei den Ölpreisen auslöste.
https://bit.ly/3vqvVj4
https://bit.ly/3LumCnZ
https://bit.ly/3Kvt8JI
Der Staat könne den uns bekannten Wohlstand künftig nicht mehr garantieren, glaubt der 74-jährige ehemalige Präsident des ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung in München.
Hans-Werner Sinn: Ich halte ein Gas-Embargo nicht für sinnvoll. Die Bundesregierung hat hier die richtige Position. 48 Prozent der deutschen Haushalte heizen mit Gas – und die Hälfte des Gases kommt aus Russland. Ohne das russische Gas kommt Deutschland zumindest kurzfristig in massive Schwierigkeiten. Die Rechnungen, die da gemacht werden bezüglich eines nur geringen Einbruchs des Bruttoinlandsprodukts, sind nicht zielführend, weil das Bruttoinlandsprodukt gar keine Importe erfasst, also auch nicht den unmittelbaren Schaden durch fehlende Gasimporte. Wenn wir frieren, weil das Gas fehlt, taucht das in diesen Rechnungen nicht auf.
Wäre der Staat in der Lage, durch Finanzhilfen Zusammenbrüche zu verhindern – so wie bei Corona?
Sinn: Nein. Durch Finanzhilfen kann er das Gas nicht herbeischaffen. Es fehlen Terminals für LNG, also Flüssiggas. Die ersten werden 2026 betriebsbereit sein. Und das schwimmende Terminal, das eventuell Ende des Jahres verfügbar sein wird, hat eine viel zu kleine Kapazität.
Wir müssen also Gas aus Russland bis auf Weiteres annehmen?
Sinn: In der Tat. Die einseitige Abhängigkeit von Russland hat uns in eine Falle bugsiert. In dieser Falle zappeln wir jetzt herum.
Deutsche Wirtschaft: Besonders geschäftstüchtig oder besonders dumm?
Wir haben unsere Energieversorgung an die Russen delegiert, unsere Sicherheit den USA anvertraut und unser Wachstum den Chinesen. Waren wir besonders geschäftstüchtig oder besonders dumm?
Sinn: Geschäftstüchtig waren wir, aber nur im betriebswirtschaftlichen Sinne. Es fehlte eine kluge staatliche Strukturpolitik. Es wäre sicher nicht richtig gewesen, gänzlich auf die russische Energie zu verzichten – aber es war auch nicht richtig, sich derart abhängig zu machen. Unsere Energiequellen sind zu wenig diversifiziert. Das gilt insbesondere auch bezüglich der Entscheidung, im Jahr 2011 nach der Havarie von Fukushima aus einer augenblicklichen öffentlichen Stimmung heraus die Atomkraftwerke abzuschalten. Das war leichtfertig und falsch......
https://www.merkur.de/wirtschaft/...nergie-prognose-ifo-91496278.html
Nach jahrelangem Desaster
https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-4213-930e-7d1d66b02b84
Der Stern ging mit der roten Laterne eine Partnerschaft ein - das konnte nur im Desaster enden....so wie bei Chrysler / USA….außer Milliarden Verluste nichts gewesen....der gute Stern hat viele Milliarden für ein Nichts verpulvert!
"Ein Abriss der Gaslieferungen zum jetzigen Zeitpunkt würde die deutsche Wirtschaft in eine Rezession treiben" sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Mittwoch in Berlin. Der Stopp russischer Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien führt automatisch zur Frage: wann dreht der russische Präsident Wladimir Putin Deutschland den Gashahn zu?
https://www.bietigheimerzeitung.de/...dab-4838-9656-09783fdafc11.html
...
Eine weitere Stufe der Eskalation ereignete sich im nördlichen Brandenburg. Dort liess sich eine 19-jährige Aktivistin namens Lina von Journalisten begleiten und beobachten, wie sie über einen Zaun kletterte, ausgestattet mit Bolzenschneider und Sekundenkleber. Hinter dem Zaun machte sich Lina an zwei grossen Ventilen einer Pipeline zu schaffen. Den Transport von Erdöl wollte sie stoppen.
Spätestens an dieser Stelle ist der angeblich prinzipiell gewaltfreie Protest gewalttätig. Wie anders soll man den Eingriff in die Energieversorgung nennen? Gleiches gilt für Strassenblockaden, bei denen in Kauf genommen wird, dass Menschen nicht ihren Arbeitsplatz und Rettungswagen nicht das Spital erreichen. Und damit könnte keineswegs das Ende der Radikalisierung erreicht sein. Aktivisten drohen mit Anschlägen auf Baustellen und Autohäuser. Sie sagen: «Wer Klimaschutz verhindert, schafft die grüne RAF.»
Wer den Aktivisten noch immer applaudiert, statt sie in die Schranken zu weisen, hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt.
https://www.nzz.ch/meinung/der-andere-blick/...aufklaerung-ld.1681466
Der Bundeskanzler stärkt demonstrativ die Beziehungen zu Tokio. Zugleich kündigen die Regierungsparteien Sanktionen an, wenn China Russland im Ukraine-Krieg helfen sollte.
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...tik/28287054.html nfation, Gas-Aus, schwere Waffen, bald keine Waren aus China, usw.
Frei nach dem Motto, wir sind die Guten, wir dürfen alles.
Mannomann, da drohen Leute, die militärisch in der Welt keine Rolle mehr spielen und bald auch wirtschaftlich nicht mehr. Wenn die bockige Baerbock dem Lawrow den Finger zeigt, und viele andere Deutsche Politiker, dann muss es geradezu negative Folgerung geben. Biden, bzw seine Flüsterer wussten, dass sie mit der Nato Mitgliedschaft der Ukraine einen Krieg provozieren würden; hat der Biden nicht gerade zu durch seine Warnungen schon im November diesen realisieren lassen?
Und jetzt machen die Ampel Blinden genau das, was der Yankee erreichen wollte. Einfach Doppelt Blinded diese Wohlstands Verwahrlosten, keine Fühler für die Folgen ihrer Nadelstiche.
Bearbockus macht nur so auf dicke Hose, um den Putin endlich dazu zu bringen, das Gas abzustellen.
Die anderen Politiker machen mit, weil offenbar die Spritze ihr Hirn geschädigt hat, und liefern schwere Waffen, die aber nutzlos sind.
Den grünen Irrsinn kann man alles nur mit viel Humor ertragen :)
Was ergibt das insgesamt?
Eine Rezession in jedem Fall, inflationsbereinigt gesehen. Die 5% auf Jahressicht möchte ich mal im Detail sehen. Was Hütchenspieler alles schaffen
Fazit: Der Thread lebt!
Punkt.
Als wir hier vor vielen Jahren anfingen, gerade
zur Lehmann-Pleite wurden wir fast gesteinigt, ausgelacht
und als dumme Edelmetalljünger verhöhnt!
Geierwilli, Biomüll etc. waren meine Freunde!
Heute wo stehen wir heute?
Exakt aber auch exakt da was wir damals gesagt haben!
Nicht mehr und nicht wenige!
Ein Nadelstreifenanzug kostet heute eben beim
Schneider auch 1 Unze Gold! Punkt aus Fertig!
Der Thread hat sich natürlich ein Eigenleben entwickelt und
es werden auch andere Themen hier besprochen.
Ganz klar!
Dieser Thread war noch nie Bestandteil eines UNI-Abschlusses
sondern wurde von Leuten gegründet, die eben nicht jede Unze
Gold verkaufen müssen, um den Lebensstandard aufrecht zu erhalten.
Heute wenn man sich die Märkte anschaut sieht man,
das das schon damals richtig war! Ist ja 15 Jahre her! Oh je!!
Heute kann ich nur sagen, das wir und vor Allem Europa vor einem
„Crack Up Boom“ stehen und ich sehe konservativ auf 2-3 Jahre den
Goldpreis bei round 3 - 4 Tsd. Dollar!
Umrechnungskurse überlasse ich wie immer den UNI-Absolventen
die können das immer besser einschätzen wegen dem
Umrechnungskurs etc.!!!!
PS: Der Thread ist gut und informativ und füllt ihn weiter
mit Leben!
Die Südländer sind sowieso nur noch
Zombies! Macron hat Wahl gewonnen,
also jetzt ist Bahn frei für die Schulden-Union!
Ich gebe dem Euro konservativ noch max. 5 Jahre!
Dann wird dieses Gebilde implodieren!
Das
Vielen herzlichen Dank für deinen guten Gold Thread,
und für dein gelungener Comeback!
Weiterhin wird Gold sehr attraktiv bleiben, weil Lagard,
angeblich, die Zinsen anheben muss.
Ausgerechnet Putin sei an der Inflation schuldig?
Wenn einer die Schuld trägt am weichen Euro,
nur Lagard und die EZB, und sonst keiner.
Wünsche dir weiterhin, alles gute und bleibe gesund.
Gewagte Unterstellung: Putin zwingt die EZB zur Zinserhöhung!
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Zinserhoehung-article23298318.html
Russland, erwägt seine Währung an den Goldpreis zu binden.
Ab wann wird die Gold Nummer durchgezogen?
Noch vor dem 9. Mai 2022?
https://bit.ly/3s1cPxU
bit.ly/3s1cPxU