+++ Die neue KURSRAKETE! +++
Seite 344 von 444 Neuester Beitrag: 19.04.24 22:14 | ||||
Eröffnet am: | 23.02.07 08:28 | von: Spezial Brok. | Anzahl Beiträge: | 12.094 |
Neuester Beitrag: | 19.04.24 22:14 | von: michelangelo. | Leser gesamt: | 1.651.612 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 134 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 342 | 343 | | 345 | 346 | ... 444 > |
Die Meldung ist ja verpufft zumindest im Kurs.
Die Aufmerksamkeit ist auf alle Fälle vorhanden.
Hoffe ich kann welche günstig ergattern
Ja ? Wo kann ich denn nachlesen, was WTB noch betrifft und was nicht ? Lass es noch 5.000 Einträge sein. Fabulieren hilft hier nicht, wenn man keine Ahnung hat.
"...die ständigen Kursdrückereien"
Soso, jede kleinere Order ist für dich also gleich eine Kursdrückerei ? Kannst du da belegen ?
Und falls das die Makler sind, weil sie ein künstliches Kursniveau unterbinden wollen bzw. müssen ?
Kannst du Quellen angeben für deine Summen (Bahn, Olympia) und vor Allem wie hoch die Erfolge auf die Forderungen waren ?
Der Insolvenzverwalter hat bereits 2015 von der Schlussrechnung gesprochen und nicht von einer Verwertung.
http://www.b4bschwaben.de/b4b-nachrichten/...beiter-_arid,143863.html
Keiner hier kann später sagen, er habe den Status Quo der AG und des Insolvenzverfahrens oder die Gesetze nicht gekannt. Es steht Alles hier im Thread. An der Börse handelt niemand anonym. ;-)
Ab Bekanntgabe der Schlussrechnung, wie angekündigt, dürften alle schlauer sein.
http://www.ariva.de/forum/...vor-mega-rebound-242038?page=1#jumppos26
"Etwa 22.000 Gläubiger haben Forderungen von 4 Mrd. Euro angemeldet. Allein bei der insolventen AG sind es 11.500 Gläubiger mit 3,3 Mrd. Euro."
Auch für diejenigen, welche die Höhe der Forderungen nicht kannten... ;-)
Wer sich auskennt, weiß das. Blöd nur, dass der Insolvenzverwalter in 2011 den Jahresabschluss für 2009 bereits aufgestellt hatte. Siehe bundesanzeiger.
Wer nur einen Hauch von Ahnung besitzt, wie Insolvenzverwalter arbeiten und als vom Gericht bestellter Verwalter auch zu arbeiten haben (Vorschriften, Insolvenzordnung etc.), der kann sich sicherlich denken, dass die meisten Positionen bereits damals erfasst und bewertet waren.
Stichworte: Berichtstermine, Prüfungstermine. Wird das hier von Einigen alles außer Acht gelassen ? Scheint so. Aus Unwissenheit oder aus Absicht ?
Meine Meinung.
Im vorliegenden Jahresabschluss wurden in den Rückstellungen und Verbindlichkeiten Verpflichtungen in Höhe von insgesamt € 1.461,2 Mio. erfasst, d. h. € 2.395,6 Mio. weniger als gemäß Tabelle geltend gemacht sind.
Hierbei ist Folgendes zu beachten:
• §
Von den ursprünglichen Beträgen wurden, wie oben ersichtlich, bereits € 884,8 Mio. wieder von den Gläubigern zurückgenommen, zum Teil als Ergebnis von Vergleichsverhandlungen, aufgrund von Zahlungen aus der Masse an den Lieferantenpool oder aufgrund von Doppelanmeldungen bzw. ansonsten unberechtigter Anmeldungen.
• §
Von Banken und Kreditversicherern wurde vorläufig das die WALTER BAU-AG i. I. betreffende komplette Avalvolumen in Höhe von € 1.154,0 Mio. angemeldet. Bei einer geschätzten endgültigen Inanspruchnahme von rund 57,2 % bzw. € 660,1 Mio. (vgl. Ziff. 5.2) werden sich die Anmeldungen von Banken und Kreditversicherern entsprechend reduzieren. Weitere Rücknahmen werden sich aus den den avalgebenden Instituten bereits zugeflossenen und noch zu erwartenden Erlösen aus der Verwertung der zur Besicherung des Avalrahmens verpfändeten Vermögensgegenstände ergeben.
• §
Des Weiteren wurden von Banken und Kreditversicherern Teilbeträge aus dem die veräußerten Tochtergesellschaften betreffenden Avalbestand zur Tabelle angemeldet, obwohl keine Inanspruchnahme der WALTER BAU-AG i. I. in Frage kommt. Hieraus sind weitere Rücknahmen zu erwarten.
• §
Hinzu kommt, dass von Lieferanten, Auftraggebern und Arbeitsgemeinschaften in der Regel ebenfalls vorläufig das jeweilige Maximalrisiko angemeldet wurde, auch wenn dieses teilweise durch Bürgschaften abgesichert ist. Speziell bei den Arbeitsgemeinschaften kommt hinzu, dass Anmeldungen identischer Beträge sowohl durch die Arbeitsgemeinschaft selbst als auch durch den oder die jeweiligen Partner erfolgen. Insoweit liegen also Doppelerfassungen vor (vgl. oben), d. h. auch in diesen Bereichen ist mit weiteren Rücknahmen oder einem endgültigen Bestreiten der nicht anerkannten Beträge zu rechnen.
• §
Zusätzliche Reduktionen beim angemeldeten Bestand sind nach Vorlage der endgültigen Abrechnung seitens des PSV aG zu erwarten.
Seitdem hat Werner Schneider 5 Jahre weiter gearbeitet !!!!
Und übrigens von wegen zocken was da angesprochen wurde. Ich habe definitiv keine einzige Aktie dieser AG im Depot, was nicht heissen soll, das der Kauf bei entsprechender Nachrichtenlage noch folgen könnte. Aber das dürfte ich glaube ich mehr als legal sein.
Und wenn hier schon von tanzenden halbtoden Zuckungen geschrieben werden muss, was ich nicht ganz so geschmackvoll finde, bitte ich zu beachten das, was mit dem Wortspiel gemeint ist, nicht zwei Jahre vor dem Tod der Katze stattfindet sondern wenn überhaupt am Ende. Das Ende befindet sich oft übrigens genau auf einer Ziellinie.
Deshalb dachte ich mir so, altes Mädel schau dir das mal hier genauer an. Und noch einmal, nicht eine Aktie habe ich von dieses AG im Depot, aber Phantasie im Kopf. Gutes Nächte Männers
Ein Delisting nach Löschung aus dem Handelregister über §394 FamFG wäre für jeden Insolvenzverwalter einfacher, weil er sich dann nicht um den Börsenwiderruf kümmern muss.
http://www.ariva.de/forum/...e-kursrakete-283588?page=342#jumppos8567
Wie einige DAS ausblenden, ist phänomenal. ;-)
Beispiel: Der Kosten der Firmenhandys der Ex Mitarbeiter dürften inzwischen ja auch nicht mehr über den Verwalten laufen, weil man sie halt eben nicht mehr benötigt und der Verwalter unnötige Kosten einsparen soll.
Warum die Listungskosten nicht auch ? Klar ist kein Vermögen, aber eben doch Geld so über die Jahre.
Es gibt keine gesetzliche Regelung zur Börsennotierung während des Insolvenzverfahrens,. Schau in die Insolvenzordnung. Es entscheiden die Beteiligten in Abstimmung oder in Vollmacht, ist meine Erfahrung.
Hallo SE,
an Deinen Termin 2017 kann ich mich noch erinnern. Nicht im entferntesten daran geglaubt. :-(
So, kann man sich täuschen. Habe auch immer mal ein paar nachgekauft.
Dann hoffen wir mal auf 2017. Vielleicht geht unsere Spekulation noch auf.
Viele Grüße zurück und auch schöne Weihnachten vorab.
Sind nicht die Gläubiger die erst über eine Insolvenzplan wissen ??
Hast du es inzwischen verstanden ?
Hier der Kurs wird nach unten ganz normal gehandelt nur wenn nach oben geht ist manipuliert ,,,
ASK in München über 2 Cent ...wer macht so was ??
Du redest hier von manipulieren ? Wie kommst du darauf ?