Palantir mit Börsengang


Seite 17 von 265
Neuester Beitrag: 25.06.24 22:37
Eröffnet am:29.09.20 19:48von: MoneyboxerAnzahl Beiträge:7.609
Neuester Beitrag:25.06.24 22:37von: Is nur GeldLeser gesamt:1.873.109
Forum:Börse Leser heute:459
Bewertet mit:
13


 
Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 265  >  

116 Postings, 1488 Tage MarktstrategeKaufe Stärke und nicht Schwäche!

 
  
    #401
01.12.20 16:35
Alle anderen sind nur neidisch weil sie "nicht dabei" sind. Eine Blase muss man einmal "erlebt" haben!

Der dümmste Anlegergrundsatz des Jahres geht an:

J. R.!  

529 Postings, 2654 Tage Undertaker007so is es halt.

 
  
    #402
01.12.20 17:17
Ist doch klar, dass dann mal eine Gegenbewegung kommt.

Meinen Kapitaleinsatz habe ich wieder geholt, der REST kann steigen oder fallen. Mir EGAAALL

Eines sollte jedoch selbstverständlikch sein! Wer hier für ca. 8,40 gekauft hat, der darf dieses Abenteuer niemals mit Verlust abschließen.  

2582 Postings, 2207 Tage amorphisMarktstratege

 
  
    #403
01.12.20 18:00
Kaufst du lieber Schwäche? ;-)  

3643 Postings, 1691 Tage Aktiensammler12Marktstratege,

 
  
    #404
01.12.20 18:11
es kommt halt auch auf den Anlagehorizont an und ob dass Geld gleich benötigt wird...

Eine vernünftige Streuung dazu und gut. Die von Dir aufgezählten Firmen sind schon gut aber eben überhitzt...  

339 Postings, 2494 Tage Wird_alles_GutPalantir Jetzt kaufen?

 
  
    #405
01.12.20 18:37
Was sagt ihr zu Palantir? Anbei ein kleiner Einblick in das Unternehmen, Infos, und mein Feedback. Viele Grüße
https://www.youtube.com/watch?v=FXkip-_fFJI  

369 Postings, 5752 Tage RotensteinSpekulation

 
  
    #406
1
01.12.20 18:56
Es muss doch allen Beteiligten klar sein, dass wir mit Palantir im Bereich der Spekulation sind. Von daher ist die Volatilität des Kurses nicht erstaunlich.

Ich bin hier selbst investiert, allerdings würde ich zum gegenwärtigen Kurs nicht kaufen, einfach, weil die Marktkapitalisierung derzeit nicht zu Umsatz und (künftigem) Gewinn des Unternehmens passt. Es kann sehr gut sein, dass Palantir da hineinwächst; als gegeben und selbstverständlich würde ich das jedoch nicht ansehen. Zu wenig weiß wenigstens ich über das eher verschlossene Unternehmen, das mit Einsichten geizt.

Meiner Meinung nach ist das Geheimnis des Erfolgs an der Börse Diversifizierung und langfristiges Denken, also das Gegenteil von dem, was hier im Forum viele zu machen scheinen. Von den Erfolgsmeldungen der kurzfristigen Trader sollte man sich nicht blenden lassen; es ist psychologisch nur verständlich, dass über Erfolge viel, über Misserfolge wenig berichtet wird.

Palantir ist Teil meines Venture-Portfolios, zusammen z.B. mit The Trade Desk, Square oder Tesla. In diesem Portfolio ist eingeplant, dass ein Wert stark volatil ist, und auch, dass ein Wert auf Null sinkt. Entscheidend ist die langfristige Entwicklung des Gesamtportfolios. Da wird ein Verzehnfacher auch einmal mehrere Pleitewerte ausgleichen müssen.

Verkaufen werde ich hier also nicht. Aber auch nicht zukaufen, weder bei steigenden, noch bei fallenden Kursen. Es ist, wie es ist. Ich habe meinen Einsatz gebracht, nun mögen die Würfel fallen - und zwar über die nächsten fünf, zehn oder zwanzig Jahre.  

2582 Postings, 2207 Tage amorphisRotenstein

 
  
    #407
01.12.20 19:08
Was bitte ist an der Börse nicht Spekulation? Kaufe ich eine EON spekuliere ich auf die über 5% Dividende...sicher ist diese aber nicht. Dein Venture Portfolio...klar...kann man so machen. Aber warum sollte ich nicht auf Marktgegebenheiten reagieren? Das hat NICHTS mit kurzfristigem gezocke zu tun...einen Wert auf Null fallen zu lassen kommt für mich nicht infrage. Das halte ich wiederum für zocken. Ich selbst gehe nur in Aktien, welche ich vom Grundgedanken her langfristig halten möchte. Wenn eine Aktie sich dann aber in kurzer Zeit derart nach oben entwickelt, sagt mir meine 25 jährige Erfahrung an der Börse einfach, dass ich auch mal ganz gut an der Seitenlinie aufgehoben bin.  

369 Postings, 5752 Tage Rotensteinamorphis

 
  
    #408
2
01.12.20 20:43
Ich sehe eine Anlage in Bluechips, die eine gewisse Marktkapitalisierung, Umsätze und Gewinne aufweisen und ggf. Markführer in ihrer Branche sind, nichts als Spekulation, sondern als Investition. Oder noch besser: Ein über Länder und Branchen diversifiziertes ETF-Portfolio würde ich als Investition sehen, nicht als Spekulation.

Ideologisch bin ich da aber nicht, und ich fühle mich nicht beleidigt, wenn jemand auch eine Investition in Bluechips als Spekulation sehen möchte. Schließlich wissen wir doch, dass auch große, angesehene, scheinbar fest etablierte Unternehmen, früher oder später untergehen können. Und wenn jemand seine Anlage in Palantir als Investition sieht, warum nicht? Am Ende geht es uns halt ums schnöde Geld.

Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass mir das ganze rein und raus, hin und her nicht viel gebracht hat, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin. Ich habe das jahrelang gemacht, ohne meine Rendite richtig zu überprüfen, und hatte immer ein gutes Gefühl. Das Nachrechnen hat dann schmerzhafterweise erbracht, dass ein Buy & Hold insgesamt deutlich besser gewesen wäre. Das sage ich als jemand, der schon vor vielen Jahren Apple-Aktionär war und ganz stolz darauf war, hier mal in zwei Jahren  40% Gewinn gemacht zu haben.

Auf Null lasse auch ich ein Aktie nicht in jedem Fall gehen. Bei Wirecard bin ich lange davor ausgestiegen, einfach weil hier die Evidenz für einen Betrug, der meine ganze Investition/ Spekulation in Frage stellte, zu groß war. Wenn aber eine Palantir ohne solche Betrugsvorwürfe, oder allgemeiner: ohne, dass die gesamte Story nachhaltig und langfristig kaputt ist, auf 5 Euro sinken würde, würde ich nicht rausgehen. Ich wüsste auch nicht, wo ich wieder einsteigen soll - und würde dann möglicherweise den Zug verpassen. So ist es mir bei Apple und einigen anderen Werten wiederholt gegangen.

Es mag auch alles damit zu tun zu haben, wie viel Zeit man investieren möchte, wie geschickt man sich anstellt, und was man sich selbst antun möchte. Ich habe das Geld für Palantir mental abgeschrieben. In zehn Jahren kann ich ja mal wieder hier vorbeischauen, das wäre dann der 1. Dezember 2030. Wo wir da wohl stehen werden? Wird es Palantir, wird es diesen Strang, wird es dieses Forum noch geben?  

1130 Postings, 3436 Tage slYderWann wirds‘s mal wieder

 
  
    #409
01.12.20 21:34
Richtig grün? So grün, wie es früher einmal war?  

116 Postings, 1488 Tage MarktstrategeRotenstein

 
  
    #410
1
02.12.20 08:30
Auch der Bluechip ist als Einzelwert immer spekulativ.

Du hast einen DAX 30, der geht von Adidas bis VW.

Welchen Wert kaufst Du, um 1. Den Index auf Dauer zu schlagen,
                                                   und 2. Dein Geld nicht zu verlieren.

Nicht einmal ein Genie kann diese Frage beantworten, weil die Märkte heutzutage extrem informationseffizient sind und extrem schnell in beide Richtungen einpreisen.

Eine Aktie kaufen zu wollen, die mehr Rendite bringt als der Index ist eine Lotterie. Dasselbe gilt für den Nasdaq, S & P 500 etc.

Beispiele:

Bayer, Adidas (3 Monate im Vergleich zum DAX), SAP ( wo war die gleich nochmal im Sommer),

Shop Apotheke,
Varta (war doch auch mal bei 135 Euro).

etc. etc.

Liefert Dein Einzelwerte Depot die Rendite ab, wenn ein MDAX, SDAX, Nasdaq etc. maschiert????

Kennt jemand das Gefühl einen Einzelwert im Depot zu haben, der auf Monate schlechter läuft wie der Index???

Wie fühlt es sich an einen Einzeltitel im Depot zu haben, der um 20 oder 30 % fällt, ohne dass der Markt auch nur zuckt?

Das Geheimnis ist, dass Du als Privatanleger im Einzeltitel normalerweise KEIN Geld verdienst, und 95 % im ETF oder im Ausnahmefall im aktiven Fonds am besten aufgehoben sind (MS Global + US Growth über Smartbroker, TER <1,0 %).

Gerd Kommer lesen bildet (Souverän investieren.......)  

529 Postings, 2654 Tage Undertaker007Rotenstein

 
  
    #411
02.12.20 08:32
Mein Kompliment!
Selten sowas bodenständiges lesen zu dürfen!
Danke!  

529 Postings, 2654 Tage Undertaker007Marktstratege

 
  
    #412
02.12.20 08:36
... sorry.. ändere Deinen Namen!  

529 Postings, 2654 Tage Undertaker007Geheimnis des Erfolgs!!

 
  
    #413
1
02.12.20 08:42
......... das Geheimnis des Erfolgs...
Liegt nur im Risikomanagement.
Kein Index hat ein Risikomanagement. Ein Index ist starr und einzelne Aktien weden erst ausgetauscht, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist (siehe Wirecard).

Wir Privatanlegen haben einen sehr großen Vorteil. WIR müssen nicht investieren! Wir müssen gegenüber anderen Menschen (außer der Ehefrau) keine Rechenschaft ablegen! Wir haben es richtig GUT!

Sorry marktstratege! Wolle Dir nicht kunahe treten! ABER arbeite an einer Strategie!
Noch einen Tipp! Eine Aktie, die 30 Prozent gefallen ist, MUSS aus dem Depot heraus! MUSSSSSSSSSSSSSSSSSS.....!!!!!!!!!!!  

987 Postings, 1833 Tage BCoolGehts runter

 
  
    #414
02.12.20 08:47
bis 20 Dollar? Anzahl shortselling allerdings bereits halbiert, könnte das Ende des Aberkaufs gewesen sein, könnte ;)  

116 Postings, 1488 Tage MarktstrategeLOl

 
  
    #415
02.12.20 09:04
Du meinst Dein Einzelwert, bei dem Du völlig dem Markt ausgeliefert bist, hat ein besseres Risikomanagement, als ein ETF, der Dich durch Diversifikation hedged?

Gibt es im ETF auch AD Hoc Nachrichten, die den Kurs einstürzen lassen?

-30 % muss raus, das heißt, Du hast eine Apple im Jahr 2018 verkauft!

Wirecard: DAX (-1,6 % Kindergarten)

Tec DAX: Einmalig - 10 % (schon lange aufgeholt)

S & P 500:  0 %
World: 0 %
SDAX: 0 %
MDAX: 0 %  

2582 Postings, 2207 Tage amorphisundertaker

 
  
    #416
02.12.20 09:40
Ich stimme dir zu...der Erfolgsfaktor lautet Risikomanagement.

"Eine Aktie, die 30 Prozent gefallen ist, MUSS aus dem Depot heraus! MUSSSSSSSSSSSSSSSSSS.....!!!!!!!!!!!"

Ziel sollte es sein, gar nicht erst bei -30% zu landen. Ich versuche meine Verluste im einstelligen Bereich zu halten.


@Marktstratege
"-30 % muss raus, das heißt, Du hast eine Apple im Jahr 2018 verkauft!"

Nein, ich hätte sie eher verkauft und wäre bei einer erfolgreichen Bodenbildung wieder rein.  

529 Postings, 2654 Tage Undertaker007ARMORPHIS

 
  
    #417
02.12.20 09:51
EXAKT!

Die 30 Prozent-Regel (meine Regel) ist ja nur Worst-Case! Je, nach Strategie können es auch sehr viel weniger Minus-Prozente sein. Für meine "Bodenstrategie" sind die 30 Prozent ein NO-GO! Wenn eine Aktie um 30 Prozent fällt (bei einer versuchten Bodenbildung) dann hängt da ne große Sache dran, die sämtliche Unterstützungen negiert. DANN RAUS... so schnell wie möglich!!

Vor Jahren habe ich E.ON gekauft.... bei meiner Minus-30Prozent-Regel hätte ich jetzt keine Depotleiche. Ich denke sowas hat jeder, der irgendwann angefangen hat... HEUL      

719 Postings, 2631 Tage NdrewStrategie

 
  
    #418
02.12.20 09:53
@Marktstratege
Die 30 % Einbruch meines Einzeltitels interessieren mich als buy and hold Käufer in der Regel doch gar nicht. Mich interessiert, was in 10 Jahren ist.

Daher muss ein -30 % Titel auch nicht rausfliegen. Das ist mein Vorteil gegenüber einem Fond. Ich muss keine Jahresperformance abliefern. Ein Titel fliegt raus, wenn ich keine Zukunftsaussichten sehe. Das Risiko bleibt natürlich trotzdem höher, das ist klar, aber ich muss keine Branchen mitschleppen, wo ich kein Potential sehe, z.B. Banken.  

719 Postings, 2631 Tage NdrewNatürlich

 
  
    #419
02.12.20 09:55
Ist 30 % bei Eon was anders als bei Palantir. -30 % heißt nicht immer, dass was am Unternehmen faul ist, das will ich damit sagen.  

529 Postings, 2654 Tage Undertaker007Grins

 
  
    #420
02.12.20 09:59
Na ja.... dann schaue Dir Allianz mal an (vor Jahren haben die 400 Euro gekostet)
Dann sehe Dir mal Dt. Bank an....
Dann sehe Dir mal Commerzbank an...
Dann sehe Dir mal Siemens an.... (Kursrange 70 - 120 Eur.. schon seit JAHREN)
Dann sehe Dir mal E.ON an...
Dann sehe Dir mal General Electric an...

diese Liste könnte ich unendlich weiterführen...

Da war Wirecard noch ncht erwähnt.. ubs...

Vielleicht ist meine Minus-30-Prozent-Regel nicht die perfekteste Regel... ABER IMMERHIN habe ich eine Regel (wie gesagt Risikomanagement ist der Schlüssel zum Glück)  

2 Postings, 1552 Tage SanchoMarquesUndertaker

 
  
    #421
1
02.12.20 10:09
Du kannst value Aktien nicht mit high growth Aktien vergleichen.
Bei Tesla kam es auch mal zu Schwankungen von 30% oder mehr Amazon, same same. Das ist wirklich ein dummer Vergleich.  

2582 Postings, 2207 Tage amorphisBcool

 
  
    #422
02.12.20 10:27
20$ wären schon so ziemlich worst case.
52 Week Range 8.90 - 33.50

Vom intradayhigh 33,50$ hätte pltr dann 40% korrigiert.

24.35 -1.33 (-5.18%)
Before hours: 4:23AM EST

Auf den aktuellen vorbörslichen Kurs bezogen stehen wir bei knapp 27%. Ich persönlich habe nach dem schnellen Anstieg mit knapp 30% Rückgang gerechnet. Ich warte mal den heutigen Handel ab, gut möglich das ich meine Anteile, die ich letzte Woche verkauft habe, wieder zurückkaufe.  

2533 Postings, 4943 Tage LastManSo sieht das aus

 
  
    #423
02.12.20 10:27
Und wenn du EON nachkaufst dann bekommst auch nen Einstandskurs der irgendwann auf 0 oder im Gewinn ist funktioniert auch fast immer bei starken Werten. Wenn man natürlich bei 100 kauft und dann nie den Einstandswert verringert logisch.
Würde immer in Chargen in einen Wert gehen.
Geht es runter verbilligt man. Geht es rauf.
Egal.Gewinn ist Gewinn  

3643 Postings, 1691 Tage Aktiensammler12Undertaker,

 
  
    #424
02.12.20 11:17
passieren kann bei jeder Aktie was. Dies muss jedem klar sein...

Deshalb kauft man ja in Tranchen und eben nur max. 5% pro Firma...

Wenn dann alle 20 Firmen hops gehen, ist man halt ein Pechvogel (;  

2 Postings, 1423 Tage OrdinaryFoolBCool

 
  
    #425
02.12.20 11:55
Wo kannst du denn sehen, wie viele Shortseller oder auch institutionelle Anleger / Großinvestoren rein bzw raus sind? Magst du mir einen Tipp geben?

mfg  

Seite: < 1 | ... | 14 | 15 | 16 |
| 18 | 19 | 20 | ... 265  >  
   Antwort einfügen - nach oben