ls9Endlos Zertifikat GregValue auf Wikifolio-Index
Seite 2 von 7 Neuester Beitrag: 25.04.21 13:29 | ||||
Eröffnet am: | 29.09.14 14:13 | von: Fundamental. | Anzahl Beiträge: | 151 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 13:29 | von: Klaudianpnta | Leser gesamt: | 84.054 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 12 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 7 > |
Nun bleibe ich weiterhin voll investiert und habe kein Problem mit der Markt nach unten zu gehen ( aber stabiler als die Märkte ). Bei einem Rebound möchte ich dabei sein & davon auch profitieren.
ETFs, Fonds & Hebelprodukte bleiben bei * GregValue * außen vor.
FundamentalsLong
vom 15. 12. trägt nun Früchte. Seit dem Zeitpunkt an, bin ich beim WikiDepot BCI auch voll investiert. Das Tief von 96,00 ist nun nachhaltig überwunden. Die Anzahl der Aktien wird nach und nach reduziert. Ziel: Bis zu 15 Aktien. So behalte ich den Überblick.
FundamentalsLong
9 Verkäufe gegenüber 3 neuen Aufnahmen.
Die Strategie hat gefruchtet, wie das Pic es deutet.
Das gleiche Bild auch bei GregValue Zertifikat. Privat darf die Airbus Group N.V.
Aktie gehalten werden, jedoch & vorläufig nicht mehr in meinen WikiDepots:
FundamentalsLong
gehört eindeutig mein BCI Zertifikat zu den stabilsten: BCI liegt nachhaltig über seinen Ausgabepreis von 100,18 €. Ich hatte auch klar gemacht, dass der Ausgabenpreis zwischen 98,- bis 105,- € liegen würde, genauso wie beim *GregValue* Zertifikat, das über 40 Tage, vor der Publikation in der Testphase, unberührt lag. Den Rest kennt man ja.
FundamentalsLong
wird sicherlich an den Börsen nicht einfach sein: Trotzdem wünsche ich uns das Beste daraus zu machen. Gutes Neues Jahr 2015 FundamentalsLong
& ich sind noch in Silvester Laune, daher sind die Bücher immer noch zu: Weder Käufe noch Verkäufe zurzeit angesagt. Trotzdem ist GregValue bis zum Schluß des ersten Börsentages 2015, mit einem Plus von 0,26% gestartet (115,03 €). Das BCI Zertifikat ebenso in Silvester Laune gut behauptet: Nachhaltig über seinen Ausgabepreis.
FundamentalsLong.
Die Prognose von DAX und Co. bei einigen Geldhäusern finde ich persönlich nicht seriös. Das sollte mich aber wenig interessieren, & deshalb werde ich sie auch nicht weiter kommentieren.
FundamentalsLong
Wie beim GregValue, lebt das Zertifikat von der letzten Positionierung
zum Jahresende 2014.
Hier auch keine Umstrukturierung seit Anfang des Jahres 2015 notwendig, da es noch viel Potenzial in den ausgewählten Aktien zu verzeichnen ist.
Ein Vergleich mit dem DAX wäre unfair und unprofessionell, da hier ab und an mit Hebelprodukten kurzfristig gearbeitet wird. Daher sollte man es nicht tun.
Beim GregValue darf weder mit Hebel, noch mit ETFs oder Fonds agieren ( nur rein Aktien ). Absicherung kann auch teuer und sinnlos sein: Es hängt immer von der Positionierung ab. Das heißt, keine Aktie zum Höchsten Kurs kaufen, z. Beispiel.
Oder Dax Werte im Depot zu haben und gleichzeitig Put auf den DAX zu kaufen: Das hat keinen Sinn und kostet nur Geld: Die Werten geben nach und der Put wird auch mit Verlust wieder verkauft., oder wird der Put sogar mal wertlos.
FundamentalsLong
versucht die Wall Street in New York voll auf die Bremse zu gehen. Das gleiche Bild von GregValue auch bei BCI. Trotzdem, kein Grund zur Panik.
FundamentalsLong
überzeugt langfristig ohne Stress. Dank der globalen Positionierung waren meine WikiDepots und PrivatDepot an so einem Tag, laut Charts stark im grünen Bereich. Ich müsste auch nicht eingreifen, und das seit Jahresanfang. Das gleiche Bild von BCI auch beim GregValue.
FundamentalsLong
Die Indizes am 02 01 2015
GregValue: 105,03 ( +0,26 % ) BCI: 103,96 ( - 0,10% )
Die Indizes zum Wochenende am 16 01 2015
GregValue: 119,78 ( +0,86 % ) BCI: 107,19 ( +1,66% )