kurze Frage zum Stop-Loss
Seite 1 von 1 Neuester Beitrag: 14.11.00 20:10 | ||||
Eröffnet am: | 14.11.00 17:28 | von: Zaphod | Anzahl Beiträge: | 6 |
Neuester Beitrag: | 14.11.00 20:10 | von: fisherman´s . | Leser gesamt: | 4.400 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Dann darf ich mich ja glücklich schätzen. Denn mein vormals utopischer SL von 39,4 bei Singulus wurde mal kurz eben für einen Tick angedengelt. Ich faß es nich! Langsam verlier ich die Lust. Der einzig nett anzuschauende Wert aus meinem Depot hat sich somit gestern verabschiedet und das nach über einem Jahr. Schluchz!!!!!
dem Wert setzen, den man sich als Grenze vorstellt. Meist ist das ja irgendeine Unterstützung. Erst wenn die unterschritten ist, sollte das SL greifen, ich wähle meist z.B. 3% unter "meiner" Unterstützung.... 3%, das ist dann schon signifikant. Oft genug korrigieren Werte genau bis auf die Unterstützung, wenn Du genau dahin Dein SL gesetzt hast, wird zum nächsten verkauft.... Also: In Zukunft immer etwas drunter, beim StopBuy immer etwas drüber...
Gruß ramazotti
Gruß ramazotti
verwenden, weil man aus irgendwelchen Gründen den Wert eigentlich nicht verkaufen wollte, wenn der SL erstmal gegriffen hat ist man die Aktie los und wollte es eigentlich gar nicht.
gruss fish
gruss fish