jetzt steht es in der Bild - Bienen Honig Imker


Seite 12 von 14
Neuester Beitrag: 16.06.24 17:37
Eröffnet am:23.03.12 12:43von: didaAnzahl Beiträge:334
Neuester Beitrag:16.06.24 17:37von: tinelliLeser gesamt:84.987
Forum:Talk Leser heute:7
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 >  

2364 Postings, 4279 Tage tinelliRealschüler bauen Bienensauna

 
  
    #276
2
26.02.16 21:56
Lemgoer Realschüler bauen mit einfachen Mitteln eine „Bienensauna“ | Lemgo - LZ.de
Lemgo. Bohren, skizzieren, messen – im Technikkeller der Realschule Lemgo sind die jungen Tüftler schwer beschäftigt. Carola Schwenk...
 

2364 Postings, 4279 Tage tinelliSt. Gertraud (17.03.) führt die Kuh ins Kraut,

 
  
    #277
2
17.03.16 17:08
St. Gertraud (17.03.) führt die Kuh ins Kraut, die Bienen zum Flug, die Pferde zum Pflug.
Ich habe in alten Bienenhäusern Sprüche gesehen, aber leider nie aufgeschrieben. Manchmal sind es richtige, lustige Gedichte. Wem fallen welche ein? So z.B. Schwärmen die Bienen im Mai, gibt es ganz bestimmt viel Heu. Bienenschwärme im Juli lohnen kaum des... (anje, 20.09.2007, 159 Beiträge)
 

2364 Postings, 4279 Tage tinelliHonig aus der Umgebung nearbees.de

 
  
    #278
3
18.03.16 22:55
Kaufe regionalen Honig direkt beim Imker von Nebenan - nearBees
Kaufe Deutschen Honig direkt von Bienen aus deiner Nachbarschaft. Entdecke die regionale Vielfalt. Unterstütze heimische Imker. Erhalte die blühende Natur.
https://nearbees.de/  

2364 Postings, 4279 Tage tinelli19.03 März Josefstag Joseftag Josefitag Josefatag

 
  
    #279
2
19.03.16 09:39
„Ist's Joseph klar, gibt's ein gutes Honigjahr“.  

2364 Postings, 4279 Tage tinelliSankt Georg

 
  
    #280
2
23.04.16 09:56
Fliegt um Sankt Georg die Biene zur Blüte, füllt der Sommer mit Kirschen Sack und Tüte.  
Angehängte Grafik:
biene1.jpg (verkleinert auf 50%) vergrößern
biene1.jpg

11077 Postings, 6197 Tage badtownboy# 278 gerade gut für Allergiker

 
  
    #281
3
23.04.16 10:32
ist der Honig aus der Umgebung

Ein traditionelles Volksheilmittel bei Heuschnupfen ist Honig. Allerdings muss der Honig von besonderer Qualität sein. Er muss von Honigbienen aus der Region gesammelt worden sein.

Ausserdem muss er roh, also unerhitzt sein, naturbelassen, unbestrahlt und auch ungefiltert. Regionaler Honig gewöhnt den Körper nach und nach an die Pollen aus der Umgebung und wirkt so als natürliches Mittel gegen Heuschnupfen.



http://www.zentrum-der-gesundheit.de/allergien-vermeiden-ia.html

 

2364 Postings, 4279 Tage tinelliBienenschwarm

 
  
    #282
28.04.16 14:37

2364 Postings, 4279 Tage tinelliDurchwachsene Silphie für Bienen

 
  
    #283
3
30.04.16 11:23
Wirtschaft: Silphie: Energiepflanze aus Nordamerika sorgt für Euphorie - badische-zeitung.de
Die aus Nordamerika stammende Energiepflanze versetzt die hiesige Biogasbranche in Euphorie . FREIBURG/OSTRACH. Württembergische Landwirte glauben, mit einer neuen Energiepflanze die Vorherrschaft des umstrittenen Maises brechen zu können.
 

2364 Postings, 4279 Tage tinelliWärmt sich nachts um Servatius der Bauer mit Grog,

 
  
    #285
1
13.05.16 12:03
verharren die Bienen tagsüber im Stock.  

1 Posting, 3274 Tage javfraLöschung

 
  
    #287
31.05.16 19:43

Moderation
Zeitpunkt: 03.06.16 09:44
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID

 

 

2364 Postings, 4279 Tage tinelliBiene auf Kreuzkraut

 
  
    #290
1
17.07.16 21:38
 
Angehängte Grafik:
kreuzkrautbiene.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
kreuzkrautbiene.jpg

5444 Postings, 4493 Tage rosicosyThema Honig und Bienen, heute in der FAZ

 
  
    #294
1
31.10.16 14:44
Honig kann auch ungesund sein
Honig gilt als gesund und natürlich. Aber nicht immer steht wirklich auf dem Glas, was auch darin ist.
 

1 Posting, 2995 Tage Gabi KerstenLöschung

 
  
    #297
24.04.17 14:24

Moderation
Zeitpunkt: 24.04.17 14:30
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Werbe-ID

 

 

2364 Postings, 4279 Tage tinelliwieder einmal Bienensauna

 
  
    #298
25.04.17 12:33

2364 Postings, 4279 Tage tinelliVarroa-Behandlung mit Walnussblätter

 
  
    #299
29.05.17 17:42
https://www.landlive.de/boards/thread/75769/page/1/
Ein Imkerkollege hat auf der Versammlung berichtet, daß er letztes Jahr wegen der Varroa bei zwei seiner Völker immer wieder Walnussblätter auf die obersten Rähmchen gelegt hat. Er sagte, er habe sonst bei diesen Völkern keine weiter Varroabehandlung vorgenommen und... (Bievater, 28.05.2017, 12 Beitr ...
 

2364 Postings, 4279 Tage tinellihmm resistentbees was ist davon zu halten?

 
  
    #300
29.05.17 17:48

Seite: < 1 | ... | 8 | 9 | 10 | 11 |
| 13 | 14 >  
   Antwort einfügen - nach oben