wo ist mein Geld geblieben


Seite 359 von 360
Neuester Beitrag: 28.07.25 16:33
Eröffnet am:16.11.24 12:15von: new_schreib.Anzahl Beiträge:9.987
Neuester Beitrag:28.07.25 16:33von: new_schreib.Leser gesamt:1.988.300
Forum:Börse Leser heute:13.503
Bewertet mit:
14


 
Seite: < 1 | ... | 356 | 357 | 358 |
| 360 >  

1876 Postings, 2775 Tage Grish.

 
  
    #8951
1
28.07.25 09:51
Warum soll er nicht mehr verhandeln können. Er kann doch trotzdem eine Ausnahmeregelung anstreben indem sich VW extra verpflichtet 1-2 Werke zu bauen oder irgendwas in der Art. Wenn man Trump dann noch ein oder zwei goldene Lambos oder was auch immer schenkt, würde ich das nicht ausschließen ;-)  

6862 Postings, 749 Tage St2023Ja ist schon schwierig

 
  
    #8952
28.07.25 09:57
Nur mit anderen Leuten Geld umgehen da machen sich die Politiker es sich sehr sehr einfach.
Mit der Energie ist es in Ordnung. Aber in der Wirtschaft dürfen sie sich nicht reinhängen. Ich weiß jetzt nicht wie die Waffen bezahlt werden und von wem da sieht es etwas anders aus da können sie kaufen wo sie wollen.  

35 Postings, 207 Tage knut knudsenerst porsche und jetzt audi

 
  
    #8953
1
28.07.25 10:03
enorme gewinneinbrüche. da heisst es warm anziehen.entlassungen sind im gespräch.https://www.boerse-express.com/news/articles/...rschaerft-sich-812546  

6862 Postings, 749 Tage St2023Geschenk

 
  
    #8954
28.07.25 10:07
VW hat 1,3 Milliarden Geschenk gemacht sie haben die letzten 3 Monate die Zölle nicht umgelegt.
Warum wohl er wollte die Amis nicht vergraulen um ein gutes Argument zu haben nur zur info die nicht ganz so im Thema VW sind. 1,3 Milliarden mal wieder für nichts. Aber ist doch egal VW hat es doch Hauptsache Uschi ist mit ihrem deal zufrieden.  

6862 Postings, 749 Tage St2023Ja richtig es wird für die Porsches

 
  
    #8955
28.07.25 10:20
schlechter VW wird sich mit Core durchsetzen sie haben es bewiesen 7% Gewinn.
VW wird neue Märkte finden und investieren aber ob Audi und Porsche nach Amiland gehen das sehen wir noch.  Wie Süd Afrika mit dem Tengo es gibt noch genug andere Märkte  Wir werden sehen wo die reise hingeht.  

289 Postings, 1957 Tage schreischattenrichtig

 
  
    #8956
1
28.07.25 10:25
vollkommen richtig.

ich wäre so gerne politiker / magier
dann kann ich mein volk, für das ich ja arbeiten soll, dazu bringen

das es dafür demonstriert ,mit ihren eigenen steuergeldern in fremden ländern
totbringende waffen zu kaufen, um sie dann gleich an ein anderes,fremdes und korruptes  land weiter
zu verschenken.
gleichzeitig verfällt im land der demonstranten die infrastruktur, sie werden aufgefordert
länger zu arbeiten (da sie ja faul sind) und auf 10% ihrer späteren rente zu verzichten.
brücken fallen zusammen, schulen und bildung sind am abgrund.

ich könnte jetzt noch unendlich viele andere beispiele bringen,
das hebe ich mir aber für meine wahlkampfrede auf.

in diesen regenbogenland wäre ich gerne politiker.

 

958 Postings, 369 Tage Homeopathschreischatten: Ich wäre in diesem Land auch gerne

 
  
    #8957
1
28.07.25 10:43
"politker", oder wenigstes Deutschlehrer. Nix gegen ein paar Tippfehler im Affekt, aber zur Liebe zu Deutschland gehört die Liebe zur Sprache und einer der Vorzüge unserer Sprache (spez. gegenüber Englisch) ist die bessere Lesbarkeit dank der Großbuchtstbaben.

"time flies like an arrow; fruit flies like a banana" oder auf Deutsch: "helft den armen vögeln!"  

289 Postings, 1957 Tage schreischattenok,

 
  
    #8958
5
28.07.25 10:52
aber ein thema meiner wahlkampfrede verrate ich euch jetzt :

-Am 26. Februar 2025 hat die Europäische Kommission den Clean Industrial Deal vorgestellt. Dieser soll die wirtschaftliche Grundlage für umfangreiche Investitionen in KLIMANEUTRAL energieintensive Industrien und saubere Technologien schaffen,
-wollen die 27 EU-Mitgliedstaaten bis 2050 klimaneutral werden. In einem ersten Schritt sollen die Treibhausgasemissionen bis 2030 um mindestens 55 % gegenüber dem Stand von 1990 sinken.

ok.
und nun kaufe ich in den usa für jährlich mehrere HUNDERT MILLIARDEN euro
FRACKINGGAS , FOSSILE ENERGIEN,  die mit schiffen nach europa kommen, die mit SCHWERÖL betrieben werden.
keine ahnung, wohin mit der ganzen energie....
und ab januar 2026 wird ja die co2 steuer auch wieder erhöht.......

aber hey, bitte nicht aufregen und keinesfalls daran zweifeln........
danke, ich bin jetzt hier raus.  

289 Postings, 1957 Tage schreischattenok

 
  
    #8959
1
28.07.25 10:56
du bist einer dieser demonstranten,
jede wette.

und ja, ich schreibe meistens immer hier auf ariva klein,
kannste gerne nachlesen.

und fehler meinerseits kannste gerne ausschneiden und dir als tapete
ins wohnzimmer kleben.  

6862 Postings, 749 Tage St2023schreischatten

 
  
    #8960
1
28.07.25 11:03
ich habe ihm gerade ein Bord mail geschrieben was ich von ihm halte. Er ist ein provokativer Mensch der unzufrieden ist. Und hat sich neu angemeldet um zu provozieren. Er ist hier schon lägen nur vorher unter anderen Namen.  

289 Postings, 1957 Tage schreischattenok

 
  
    #8961
28.07.25 11:10
ok,ok,
ich habe ja auch etwas übertrieben, überspitzt, in meinen letzten postigs.

allerdings wachen jetzt immer mehr menschen auf, was das doch für ein schlechter
deal ist.
und die autowerte, stand jetzt, gehen auch alle wieder in die knie.

bin auf mittwoch gespannt,  mercedes zahlen........  

3459 Postings, 752 Tage new_schreibernaja

 
  
    #8962
9
28.07.25 11:26
ich melde mich auch mal wieder nach monatelanger  Pause vom forum
-Arroundtown  +30%
-ionq +29%
-Henkel - 8%
Cash : ca. 76%

Da war vor paar wochen schon mal ein Zoll-Deal @ST
Da hiess es von den amis paar Tage später , die Autos wären davon aber ausgenommen.


 

3143 Postings, 2230 Tage Grandland 2Endlich

 
  
    #8963
4
28.07.25 11:30
Du bist hier vermisst worden.
Wilkommen zurück!  

1876 Postings, 2775 Tage Grish.

 
  
    #8964
28.07.25 11:33
Wenn die Wutbürger-Inflation nur genauso rückläufig wäre wie die normale Inflation. Überall nur Jammerer, Besserwisser und Leute, die zu doof sind, um zu merken, dass sie nicht schlau sind!  

3459 Postings, 752 Tage new_schreiberaber 15%

 
  
    #8965
4
28.07.25 11:34
geht insgesamt ok
Die produktivität ist bei den amis  weitaus schlechter bei
den herkömmlichen produktionsstätten.
Die Löhne viel höher als bei uns, mehr als 15%

https://de.wikipedia.org/wiki/...r_L%C3%A4nder_nach_Durchschnittslohn
Vereinigte Staaten 77.463
Deutschland 58.940
Das sind 30% unterschied !!!  im durchschnittslohn ,also , keine Bange  

3838 Postings, 475 Tage WissensTraderEndlich passiert es

 
  
    #8966
28.07.25 11:35

3989 Postings, 5828 Tage DschäggaLöschung

 
  
    #8967
28.07.25 11:49

Moderation
Zeitpunkt: 28.07.25 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

3459 Postings, 752 Tage new_schreibernix !

 
  
    #8968
1
28.07.25 11:56
nach den Divi zahlen ist doch die Luft draussen.
ich war angeln und 2 wohnmobilurlaube,
Einzig mein Immowert stueg durch die fallenden Zinsen
mit gleichz. Wohnungsmangel, zudem sich aoundtown mehr#
auf Privatwohnungen jetzt konzentriert
Jedenfalls, bei 30% kann verkloppt werden  

3459 Postings, 752 Tage new_schreiberionq

 
  
    #8969
3
28.07.25 12:00
ich hab da ja wenig drin .
jetzt , Anfang Aug kommen da die zahlen,
das, in kombination mit dem Mords Earningsrun
sollte man eig. verkaufen und  im Bereich 25 wieder zurück kaufen,

Wenns denn so kommt,  wenn nicht, auch nicht schlimm
ich hab , wenn man die ionq trades vorher nimmt , wirklich viel
daran verdient.  

2762 Postings, 1116 Tage millionenwegLolli bei mir ist fast ls Rot

 
  
    #8970
2
28.07.25 12:02
Hast du dich in der Farbe geirrt, kann ja mal passieren, ist Grandi auch schon mal passiert. Oder hat dein Spürnase Männerschnupfen ???

Ich find die Übereinkunft nicht sehr berauschend, auch wenn die Autoindustrie in Amiland anfängt zu bauen, haben die auch 50% Zoll auf Stahl, Alu und Kupfer. Also wird die Produktion Vorort auch wesentlich teurer sodas die Errichtung von lokale Werke die 15% Importzoll auf Fahrzeuge gar nicht, oder nicht genügend, kompensieren kann. Vilt ist ein Assemblagewerk den Ausweg.  

3459 Postings, 752 Tage new_schreiberja, auf Kupfer auch

 
  
    #8971
3
28.07.25 12:19
das ist ja mehr als dumm
Das meisste Kupfer kommt aus Südamerika, bestimmt nicht aus den USA.
Da leiden die Ami-Firmen ja zu allererst

Google
Die größten Kupferminen sind oft in Chile zu finden, wie beispielsweise die Escondida-Mine, die von der BHP Group betrieben wird.  (BHP=australische AG)

Die weltweit größten Kupferproduzenten sind Chile, Peru, China und die Demokratische Republik Kongo. Weitere bedeutende Kupfervorkommen befinden sich in Australien, Indonesien, Russland, Kanada, Sambia, Polen, Kasachstan und Mexiko.
...Das steht nix von USA  

3846 Postings, 3192 Tage Top-AktienSind die 15% Auto-Zölle in Mexiko noch gültig ?

 
  
    #8972
1
28.07.25 12:30
-
21.05.2025

USA senken Auto-Zölle in Mexiko wieder

Die USA haben nach Angaben der mexikanischen Regierung die Einfuhrzölle für Autos aus dem Land gesenkt. "Von nun an werden in Mexiko hergestellte Fahrzeuge, die für die USA bestimmt sind, statt mit 25 Prozent mit etwa 15 verzollt"

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...-Mexiko-wieder-article25783581.html

 

3143 Postings, 2230 Tage Grandland 2Mexiko Zölle 15%

 
  
    #8973
28.07.25 12:45
Auto Zölle Mexiko hilft vor allem GM. wo einige Volumenmodelle in Mexiko gefertigt werden.
Mal sehen ob sowas auch mit Kanada kommt.

15% Zölle, neuer US Standard?  

3846 Postings, 3192 Tage Top-Aktien15% Auto-Zölle

 
  
    #8974
28.07.25 12:52
-
Nach der COVID-19-Pandemie gab es jährliche Preissteigerung über 10 %.

Die 15% Auto-Zölle wird langfristig im US-Markt an den Endkunden in Gestalt von Preissteigerung weiter gegeben.



 

6745 Postings, 2784 Tage Commander1Nein, ein guter Deal ist es ausschließlich für

 
  
    #8975
28.07.25 15:55
Trump. O.k., er ist immer noch besser, als eine Eskalation. Aber 15 %?? Bin neugierig, wie unsere Wirtschaft die kompensieren wollen.

Die Autoindustrie? Bei den jetzigen Margen, die immer weiter sinken? Ganz ganz schwierig...

 

Seite: < 1 | ... | 356 | 357 | 358 |
| 360 >  
   Antwort einfügen - nach oben