First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent
Ganz Locker.
Zurzeit geht es vielen guten Aktien so - Einfach entspannt bleiben, nicht verrückt machen lassen.
Das ist hier ja auch ganz klar ein Long Investment - Das von heute auf morgen der Kurs um +1000% steigt ist wohl ehr unwahrscheinlich.
Zurzeit geht es vielen guten Aktien so - Einfach entspannt bleiben, nicht verrückt machen lassen.
Das ist hier ja auch ganz klar ein Long Investment - Das von heute auf morgen der Kurs um +1000% steigt ist wohl ehr unwahrscheinlich.
siehe -> https://hotcopper.com.au/...RTLKhOROKAxjvTDYC6w24yhiZpvBrke92GA%3D%3D
Die Übersetzung erspare ich mir, kommt demnächst eh hier bei ariva unter "News"
Die Übersetzung erspare ich mir, kommt demnächst eh hier bei ariva unter "News"
...den Australiern wird's vermutlich (wie immer) egal sein und die Seitwärtsbewegung wird sich in nächster Zeit fortsetzen, nachdem es vielleicht mal kurz rauf ging. Ist aber vielleicht gar nicht so schlecht. Ich überlege echt, ob ich nochmals nachkaufen sollte (obwohl es nicht meiner Handelsstrategie entspricht, bei Werten, die im Depot im Plus sind, aufzustocken)
ein Mienenbetreiber, sondern verarbeitet und veredelt auch den Rohstoff und ist an innovativen Lösungen beteiligt.
Das musst Du mir nicht erklären!
Ich verfolge seit 6 Monaten alle Informationen zu FGR sehr genau!
Nur ist es so, dass man mit all diesen Aktivitäten und Entwicklungen (noch) kein Geld verdient.
Die Aussies bewerten daher FGR offenbar nicht anders.
Ich verfolge seit 6 Monaten alle Informationen zu FGR sehr genau!
Nur ist es so, dass man mit all diesen Aktivitäten und Entwicklungen (noch) kein Geld verdient.
Die Aussies bewerten daher FGR offenbar nicht anders.
Dei Fantasie ist da, aber die Realisierung ist nich immer so einfach. Wenn es je zu einem Durchbruch kommt, können wir davon ausgehen, dass man richtig gut Geld verdient. Ich erinnere an die vielen Möglichkeiten wie Stabilisierung verschiedener Materialien, Filter zur Wasseraufbereitung, Herstellung von Batterien usw.
...sind wir bis zum nächsten Quartal wieder auf 0,08 oder 0,07 (und noch weiter unten, wenn dann immer noch kein Umsatz erzielt wurde).
Wann meinte das Unternehmen gleich noch, Umsätze zu erzielen? Wenn ich mich richtig erinnere, sollte das doch bis Mitte des Jahres passieren, oder?
Wann meinte das Unternehmen gleich noch, Umsätze zu erzielen? Wenn ich mich richtig erinnere, sollte das doch bis Mitte des Jahres passieren, oder?
Ich bin nur ungeduldig.
..aber vielleicht kaufe ich ja nochmals nach, wenn's noch weiter runter geht. Ich wollte sowieso noch über die 100.000 Stück kommen, bin aber derweil 20% im Plus.
..aber vielleicht kaufe ich ja nochmals nach, wenn's noch weiter runter geht. Ich wollte sowieso noch über die 100.000 Stück kommen, bin aber derweil 20% im Plus.
schade nur, dass es noch zu wenig Personen gibt, die von der hervorragenden Technologie der Zukunft wissen.....
Hoffentlich ändert sich das in naher Zukunft.
Würde außerdem gern wissen, wer nun der europäische Investor bei FGR ist. Ich kann keine Information finden.......
Werde weiterhin nachkaufen.
Gruß
Hoffentlich ändert sich das in naher Zukunft.
Würde außerdem gern wissen, wer nun der europäische Investor bei FGR ist. Ich kann keine Information finden.......
Werde weiterhin nachkaufen.
Gruß
^ Danke. Bei 5:30 sagt er, in vier Monaten sei der Batterie-Prototyp so weit, dass er ihn Panasonic, Samsung etc. als die nächste Generation von Energiespeichern präsentieren könne. Problem ist weiterhin die Energiedichte, die nach wie vor bei nur 0,00001 - 0,0001 Wh je ccm liegt (im Vergleich zu den 0,1 - 1,0 Wh je ccm der Li-Ionen-Batterie). An der Steigerung der Energiedichte arbeite man noch immer.
... bestätigt die Präsentation in allen Punkten mein Long-Investment. Folie 9 zeigt auch eine aktuelle Preistabelle:
Monolayer: $1.000 / kg
Very Few Layer Graphene (vFLG): $800 / kg
Few Layer Graphene (FLG): $300 - $400 / kg
Multi-Layer Graphene (MLG): $60 - $120 / kg
Graphene Nanoplatelets (GNP): $30 - $50 / kg
Graphene Oxide: Verhandlungssache
Monolayer: $1.000 / kg
Very Few Layer Graphene (vFLG): $800 / kg
Few Layer Graphene (FLG): $300 - $400 / kg
Multi-Layer Graphene (MLG): $60 - $120 / kg
Graphene Nanoplatelets (GNP): $30 - $50 / kg
Graphene Oxide: Verhandlungssache
Der Artikel ist so formuliert, dass man annehmen könnte, dass sich bei FGR überhaupt nichts mehr tut in näherer Zukunft. Dabei stehen wir doch gerade erst am Anfang mit vielversprechenden Aussichten. Was soll das also? (Im Gegensatz dazu werden Ramschpapiere, die noch nicht mal produzieren, oft in den Himmel gelobt)
...ob in diesem Quartal Umsatz erzielt wurde. Wir werden es ja bald wissen. Falls nicht, werden wohl viele die Geduld verlieren und der Kurs geht weiter bergab.
...wäre Umsatz von Relevanz generiert worden wüssten wir das, aus der Ecke wird nichts kommen. Scheint auch so, dass der Absatz von Graphen nicht mehr im Fokus ist - nun heisst das neue Schlagwort Lizenzen. Sicherlich ist der Weg der Lizenzierung einer Technologie an einen der grossen Player der schnellste Weg sehr hohe Umsätze zu erzielen, bleibt die Frage offen ob FGR überhaupt sowas hat oder je haben wird?!
Auch irritiert mich der Dauerwechsel des Betätigungsscopes:
- In 2015 wurde propagiert, dass man Ende 2015 die Graphitminen online hat und das qualitativ hochwertige Graphit mit einer sehr guten Marge absetzen kann - bis dato hat man nicht einmal die Minen wirklich online
- Ab 2016 wurde der Fokus auf die Graphenproduktion gelegt mit der Begründung der viel höheren Margen und dem Alleinstellungsmerkmal (fast keine Konkurrenz). Es wurde mitgeteilt, dass man bis spätestens Ende 2017 Graphen via Traxys oder direkt absetzen kann - naja bis dato existiert die Produktionsstätte aber verkauft wurde nichts
- In 2016, 2017 und Anfang 2018 wurde über den Versand von Samples zu Interessenten berichtet - da man nichts dazu teilt bekommt waren die wohl nicht sehr angetan?!
- Nun 2018 und jetzt heisst es IP & Lizenzen - huhu, wird es dieses mal was? Das CRISO Approval für das Flammschutzmittel ist überfällig, zur BEST hört man nur "es braucht seine Zeit"....
Alles in Allem - der Unternehmensscope wechselst alle paar Jahre, Umsätze existieren keine, auf die Kommerzialisierung von Produkten wartet man immer noch und auch ist unklar ob die Produkte überhaupt das erfüllen was propagiert wird.
Hmmm... fraglich ob FGR das richtige Pferdchen im Graphenspiel ist
Greetz
Auch irritiert mich der Dauerwechsel des Betätigungsscopes:
- In 2015 wurde propagiert, dass man Ende 2015 die Graphitminen online hat und das qualitativ hochwertige Graphit mit einer sehr guten Marge absetzen kann - bis dato hat man nicht einmal die Minen wirklich online
- Ab 2016 wurde der Fokus auf die Graphenproduktion gelegt mit der Begründung der viel höheren Margen und dem Alleinstellungsmerkmal (fast keine Konkurrenz). Es wurde mitgeteilt, dass man bis spätestens Ende 2017 Graphen via Traxys oder direkt absetzen kann - naja bis dato existiert die Produktionsstätte aber verkauft wurde nichts
- In 2016, 2017 und Anfang 2018 wurde über den Versand von Samples zu Interessenten berichtet - da man nichts dazu teilt bekommt waren die wohl nicht sehr angetan?!
- Nun 2018 und jetzt heisst es IP & Lizenzen - huhu, wird es dieses mal was? Das CRISO Approval für das Flammschutzmittel ist überfällig, zur BEST hört man nur "es braucht seine Zeit"....
Alles in Allem - der Unternehmensscope wechselst alle paar Jahre, Umsätze existieren keine, auf die Kommerzialisierung von Produkten wartet man immer noch und auch ist unklar ob die Produkte überhaupt das erfüllen was propagiert wird.
Hmmm... fraglich ob FGR das richtige Pferdchen im Graphenspiel ist
Greetz