ich brauch noch "einhundertfünfzig" grüne...
bin richtig gut drauf *gg*
_____________________________________________
Leben und leben lassen - gibt's das bei ARIVA?
pausiert, ZN. Warst ja auch nich da und ohne Dich............naja.......
*gg*
_____________________________________________
Leben und leben lassen - gibt's das bei ARIVA?
*gg*
_____________________________________________
Leben und leben lassen - gibt's das bei ARIVA?
...nich, dass du wieder so schnell weg bist wie bei der letzten Familienfeier *ggg*
ZN, siehe
http://www.ariva.de/Der_Urlaub_ist_mir_nicht_bekommen_schluchz_t296745
hält immer noch an, der Anti-PC-Streik ;-)
Nee, hab im Moment 18 Std-Tage, morgen auch, deshalb keine Zeit zu posten.
ZN, siehe
http://www.ariva.de/Der_Urlaub_ist_mir_nicht_bekommen_schluchz_t296745
hält immer noch an, der Anti-PC-Streik ;-)
Nee, hab im Moment 18 Std-Tage, morgen auch, deshalb keine Zeit zu posten.
mal schauen was passiert--ne --des geht ned _(((
der alte Hund ham sie auch schon gesperrt
hahahaha Gruss Jimmy
der alte Hund ham sie auch schon gesperrt
hahahaha Gruss Jimmy
mußte mich wieder mit Chillyhassern rumschlagen, Mannomann.......
_____________________________________________
Leben und leben lassen - gibt's das bei ARIVA?
_____________________________________________
Leben und leben lassen - gibt's das bei ARIVA?
beim Lesen von postings div Leute emotional zu reagieren...
Warum schonst du nicht deine Nerven und ignorierst so manchen Dämel???
Warum schonst du nicht deine Nerven und ignorierst so manchen Dämel???
ich werd mir nächstens Mühe geben...
*ggg*
_____________________________________________
Leben und leben lassen - gibt's das bei ARIVA?
*ggg*
_____________________________________________
Leben und leben lassen - gibt's das bei ARIVA?
so 200 werden´s wohl noch sein...
Aber mein Rasen ist auch ok - was hast du denn mit deinem angestellt? Immer noch braun?
Allerdings immo könntest du eher 151 Salatgurken haben - nee iss übertrieben, aber jeden Tag so 4-5 sind´s schon. Die wachsen auch wie Unkraut - machen sich nur schlecht anstelle von Grasbücheln ;-)
Aber mein Rasen ist auch ok - was hast du denn mit deinem angestellt? Immer noch braun?
Allerdings immo könntest du eher 151 Salatgurken haben - nee iss übertrieben, aber jeden Tag so 4-5 sind´s schon. Die wachsen auch wie Unkraut - machen sich nur schlecht anstelle von Grasbücheln ;-)
Ich muss den dringend mal vertikutieren (im Herbst). Dur die Hecke rundherum bekommt der Rasen an manchen Stellen offensichtlich zu wenig Sonne und macht sich dann das Moos breit. Ansonsten spriessen bei mir Klee, Gänseblümchen und Butterblumen ;-))
Zumindest bunt isses in meinem Garten...
Zumindest bunt isses in meinem Garten...
Ich bin begeistert von meiner Schmetterlingswiese - sieht echt klasse aus, Blumen in allen Farben und echt viele Schmetterlinge, die leider nur deshalb keine Chance haben, die Wiese zu genießen, weil der Kater sie alle abmurkst - schade. Nächstes Jahr mach ich aus meinem ganzen Garten ein buntes Allerlei...
mmmh, Hecke nimmt natürlich viel Licht und Wasser, obwohl Moos heißt doch feucht und sauer, vielleicht mal Kalk und Eisen und Dünger, aber keine Ahnung... Probiere auch nur so herum bei mir im Garten bis es funktioniert.
mmmh, Hecke nimmt natürlich viel Licht und Wasser, obwohl Moos heißt doch feucht und sauer, vielleicht mal Kalk und Eisen und Dünger, aber keine Ahnung... Probiere auch nur so herum bei mir im Garten bis es funktioniert.
Vielleicht sollte ich das wirklich mal mit Dünger versuchen. Glaube, dass macht man nach dem vertikutieren oder besser jetzt schon (allerdings dünge ich dann auch das Moos mit), hmmm...
1.Vertikutieren im Frühjahr (ist immer das beste)
2.Moos:Mit Eisensulfat bekämpfen(Handelsübliche Rasen-Eisendünger) wird bei Dir wahrscheinlich nicht lange halten weil das Eisensulfat den Boden noch saurer macht!
deshalb erst:
3.Kalkdüngung, bei leichteren Böden im Normalfall irgendeinen Naturkalk (Dolomit) Zeitpunkt etwa November/Dezember
4.etwa Ende März/Anfang April, wenn der Rasen grün wird, vertikutieren, auf die kahlen Stellen Rasensamen nachstreuen, anschließend mit einem VOLLDÜNGER! (12, 12, 15, 2 oder 8, 8, 12, 2) düngen, weitere Düngungen dann mit Rasendünger...
Beim Rasenmähen darauf achten, daß das Gras auch mal länger wachsen darf und öfter mal wegen der Wildkräuterbekämpfung die Schnittlänge variieren.
2.Moos:Mit Eisensulfat bekämpfen(Handelsübliche Rasen-Eisendünger) wird bei Dir wahrscheinlich nicht lange halten weil das Eisensulfat den Boden noch saurer macht!
deshalb erst:
3.Kalkdüngung, bei leichteren Böden im Normalfall irgendeinen Naturkalk (Dolomit) Zeitpunkt etwa November/Dezember
4.etwa Ende März/Anfang April, wenn der Rasen grün wird, vertikutieren, auf die kahlen Stellen Rasensamen nachstreuen, anschließend mit einem VOLLDÜNGER! (12, 12, 15, 2 oder 8, 8, 12, 2) düngen, weitere Düngungen dann mit Rasendünger...
Beim Rasenmähen darauf achten, daß das Gras auch mal länger wachsen darf und öfter mal wegen der Wildkräuterbekämpfung die Schnittlänge variieren.
Nährstoffverhältnis an, steht auf jeder Handelsüblichen Düngerpackung, egal ob klein oder groß oder bei Aldi oder Raiffeisen gekauft: N P K Mg (Stickstoff Phosphat Kalium Magnesium)... wichtig ist zum Anfang nicht zu viel Stickstoff, die Pflanzen sollen erst mal gesunde Wurzeln machen - heisst ausgeglichenes Nährstoffverhältnis, bei Rasendünger wäre es etwa so: 17 5 12 2 also sehr N-lastig!